YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ferratum mit positiver Entwicklung im ersten Halbjahr

Ferratum Oyj (ISIN: FI4000106299) hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2019 veröffentlicht. Der Umsatz konnte im ersten Halbjahr 2019 um 17,2% auf 145,6 Mio. Euro gesteigert werden. Das EBIT wuchs um 23,8% auf 20,5 Mio. Euro und das EBT stieg deutlich überproportional um 51,7% auf 12,4 Mio. Euro.

Die geografische Präsenz wurde im Bereich Mikrokredite verringert, entsprechend wurde das Produkt in Australien und der Tschechischen Republik eingestellt. Das neue Mobile Wallet, der Nachfolger der Mobile Bank, wird in Lettland getestet. Durch weitere Pilotversuche soll weiterhin eine optimale Leistung sichergestellt werden, bevor weitere Märkte in Europa erschlossen werden. Primeloans wurden im ersten Halbjahr 2019 in zwei weiteren Märkten eingeführt, in Schweden und in Lettland.

Ende Juni 2019 war Ferratum in 23 Ländern tätig. In Russland, Frankreich und der Slowakei wurde die Kreditvergabe ausgesetzt, und Bangladesch Aktivitäten gestartet.

Die Ferratum Gruppe erhielt im März 2019 ein neues BB- Rating von Fitch. Das Rating wird auf Holding-Ebene auf der Grundlage des Konzernabschlusses von Ferratum vergeben,

Die Creditreform Rating AG stuft die Gruppe weiterhin mit BBB- / stabil ein.

Im April hat die Ferratum Capital Germany GmbH, eine Tochtergesellschaft von Ferratum Oyj, erfolgreich neue unbesicherte Anleihen im Volumen von 80 Mio. Euro emittiert. Der Erlös wurde zur Refinanzierung von im Juni fälligen Anleihe in Höhe von 25 Mio. Euro verwendet. Die zusätzlichen Mittel sollen für das weitere Wachstum verwendet werden. Die neuen unbesicherten Anleihen haben einen Kupon von 3 Monaten Euribor plus 5,50% p.a. und eine Laufzeit von vier Jahren. Die Anleihen sind an der Nasdaq Stockholm und der Frankfurter Wertpapierbörse unter der ISIN SE0012453835 notiert. Fitch Ratings hat die neu begebene Anleihe ebenfalls mit einem Long Term Rating von 'BB-' bewertet.

Für das Gesamtjahr 2019 wird ein EBIT-Ziel von 45 Mio. Euro sowie ein mittelfristiges EBIT-Ziel von 100 Mio. Euro bestätigt. Dies basiert auf den Annahmen, dass

- das Ferratum Business (SME Kredite) wächst weiter
- es zu keinen wesentlichen negativen Veränderungen auf den Konsumenten- und Geschäftskreditmärkten kommt
- die Kapitalmarktbedingungen stabil bleiben.
- es nicht zu unerwarteten oder bedeutenden neuen regulatorischen Herausforderungen oder Änderungen kommt.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Ferratum-CEO Jorma Jokela und CFO Bernd Egger © Institutional Investment Publishing GmbH)


Unternehmens-News

Neue Bohrungen aus 2025 unverändert stark, erwartete Produktion für das 4. Quartal zu 45 % bei rund 68 USD/bbl abgesichert

Die operative Ent­wicklung der Deutsche Rohstoff AG verlief im 3. Quartal mit einer Produktion von rund 13.600 Barrel Öläqui­valent am Tag (BOEPD)…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Grüner Strom für deutsche Produktionsstandorte

Die Infineon Tech­nologies AG hat mit der PNE AG einen lang­fristigen Strom­liefervertrag (Power Purchase Agree­ment, PPA) über den Bezug von…
Weiterlesen
Unternehmens-News
ABO Energy kümmert sich ab sofort auch als Dienstl­eister um die tech­nische Planung, die Beschaffung und die Errichtung von Solar- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PANDION AG, Köln, hat bekannt gegeben, dass sie mit einem Finanz­investor eine Finan­zierungs­ver­einbarung im Volumen von 100 Mio. Euro…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Investition in Höhe von 40 Mio. USD im Jahr 2026, Produktionsbeginn für Sommer 2026 erwartet

Salt Creek Oil & Gas, eine hundert­prozentige Tochter­gesell­schaft der Deutsche Rohstoff AG, wird sich an einem weiteren Bohr­programm mit einem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!