YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greencells Group unterzeichnet Entwicklungskooperation über 237 MWp Solar in Italien und den Niederlanden mit Blue Elephant Energy

Die Greencells Group, ein weltweit agierender Dienstleister für Planung, Bau und Wartung von Utility-Scale-Solarkraftwerken, und der Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Blue Elephant Energy AG (BEE) haben eine gemeinsame Entwicklungskooperation über ein Solarparkportfolio mit einer geplanten Kapazität von 237 MWp in Italien und den Niederlanden abgeschlossen.

Das Portfolio beinhaltet sechs Solarprojekte in der Region Apulien in Italien mit einer geplanten Kapazität von 158 MWp sowie sieben Solarprojekte in den Niederlanden mit einer geplanten Kapazität von 79 MWp. Die Solarparks befinden sich im fortgeschrittenen Entwicklungsstadium. Die ersten Projekte werden ab 2022 den Baureifestatus erreichen. Der vollständige Anschluss des Gesamtportfolios an die Stromnetze wird bis spätestens 2025 erwartet.

Das Portfolio wird dazu beitragen, die weltweiten CO2-Emissionen um ca. 268.000 Tonnen zu reduzieren und ab seiner Fertigstellung den jährlichen Strombedarf von 96.000 Haushalten zu decken.

Andreas Hoffmann, CEO der Greencells Group: "Die nun geschlossene Entwicklungskooperation stellt einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner Blue Elephant Energy dar. Das Projektportfolio spiegelt das verstärkte strategische Engagement unserer Gruppe im Fokusmarkt Europa wider. Wir freuen uns, im Rahmen dieser Kooperation die vollen Entwicklungs-, Bau- und O&M-Leistungen für alle Projekte zu übernehmen und so unser gesamtes Leistungsspektrum auszuschöpfen."

"Wir freuen uns, mit dem erfolgreichen Abschluss der Entwicklungsvereinbarung unsere langjährigen Geschäftsbeziehungen mit Greencells weiter ausbauen zu können. Durch den Einstieg in das Projektentwicklungsportfolio werden wir in unseren Kernmärkten unser Bestandsportfolio weiter ausbauen und dies zudem zu sehr attraktiven Rahmenbedingungen für unsere Investoren. Gleichzeitig können wir auch mit diesem Projekt weiter zu einer nachhaltigeren und saubereren Energieversorgung beitragen", kommentiert Tim Kallas, Chief Investment Officer der Blue Elephant Energy AG.

Über Greencells Group:
Die Greencells Group ist ein weltweit agierender Dienstleister für Planung, Bau und Wartung von Utility-Scale-Solarkraftwerken. Die 2009 gegründete Gruppe mit Hauptsitz in Saarbrücken beschäftigt über 100 Angestellte sowie mehrere hundert Fachkräfte an den jeweils aktiven Baustellen. Als einer der größten europäischen Anbieter im Photovoltaikbereich hat die Greencells Group am Bau bzw. der Planung von PV-Kraftwerken mit einer kumulierten Leistung von mehr als 2,1 GWp in über 25 Ländern erfolgreich mitgewirkt. Die Gruppe verfügt über vier regionale Offices, um die weltweit wachsende Nachfrage nach Solar- und Hybridlösungen zu bedienen.

Über Blue Elephant Energy AG:
Die Blue Elephant Energy AG erwirbt und betreibt Solarparks und Windparks in acht Ländern mit einem Fokus auf Westeuropa. Gegründet im Jahr 2016 betreibt BEE derzeit ein Erneuerbare-Energien-Portfolio von 1.068 MW, wovon sich ein Teil im Bau befindet und 2021 ans Netz gehen wird. BEEs erneuerbare Energieanlagen tragen zu einer nachhaltigen Energieversorgung bei, indem sie jährlich 800.000 Tonnen CO2 einsparen und 335.000 Haushalte mit sauberer Energie versorgen. Als Teil ihrer ESG-Strategie trägt BEE direkt zu sozialen Projekten auf lokaler Ebene bei, insbesondere in Chile und in der Dominikanischen Republik. BEE hat sich weitere 502 MW Solarparkkapazität im Rahmen von Co-Development Agreements mit einer begrenzten Anzahl von Entwicklern gesichert, basierend auf langjährigen Beziehungen und gegenseitiger Wertschätzung. Mit dem von den BEE-Gesellschaftern bzw. mittelständischen Versicherungsunternehmen zur Verfügung gestellten Eigen- und Genussrechtskapital wurden seit der Gründung weit über EUR 1,1 Mrd. investiert.

www.green-bonds.com
Foto:
© Greencells


Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA erhöht sich auf 5,6 Mio. Euro, EBITDA-Marge bei 17,7%, stabiler Ausblick für 2025

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat das erste Quartal 2025 in einem weiterhin anspruchs­vollen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzerlöse der Mutares-Holding aus Beratung und Management Fees steigen im Geschäftsjahr 2024 um 6% auf 109,8 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat die ursprüng­lich für den 29. April 2025 ange­kündigte Veröffent­lichung ihres tes­tierten Jahres- und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!