YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greencells: Verkauf baureifer Projekte soll 2022 für Netto-Mittelzuflüsse von deutlich über 25 Mio. Euro sorgen

Allein aus diesen Projektverkäufen in 2022 werden EPC-Umsätze von über 230 Mio. Euro in 2022 und 2023 erwartet

Die Greencells-Gruppe mit den Gesellschaften Greencells Group Holdings Ltd und Greencells GmbH, ein weltweit tätiger Entwickler sowie EPC- und O&M-Dienstleister für Utility-Scale-Solarkraftwerke, baut mit dem Erwerb der Solarprojekte Leda & Bizarrona (29 MWp) in Spanien und Megalo Monastiri (275 MWp) in Griechenland seine gesicherte Entwicklungspipeline in Europa erfolgreich auf über 3,5 GWp aus. Die Pipelineprojekte verteilen sich auf alle wichtigen europäischen Solarmärkte, in denen Greencells auch mit eigenen Niederlassungen und Gesellschaften aktiv ist. Konkret befinden sich die Solarprojekte in Italien (ca. 1.500 MWp), Frankreich (ca. 80 MWp), Deutschland (ca. 100 MWp), Spanien (ca. 400 MWp), Griechenland (ca. 525 MWp), Polen (ca. 300 MWp), Ungarn (ca. 250 MWp), den Niederlanden (ca. 100 MWp) und Rumänien (ca. 300 MWp). Greencells wird sämtliche Pipelineprojekte voraussichtlich bis 2023 bis zur Baureife entwickeln. Mit einer Leistung von 3,5 GWp können rund 1,5 Mio. Haushalte in Europa mit Erneuerbarer Energie statt mit fossilen Brennstoffen oder atomar erzeugter Energie versorgt werden. Zusätzlich sinkt die Abhängigkeit Europas von Kohle- und Gas-Importen auch aus Russland entsprechend.

Mit dem konsequenten Ausbau der gesicherten Entwicklungspipeline hat die Greencells-Gruppe die vor drei Jahren begonnene Entwicklung von einem erfolgreichen EPC- und O&M-Unternehmen zu einer über alle Wertschöpfungsstufen voll integrierten Plattform für Utility-Scale-Solarprojekte vollzogen. Das Unternehmen gehört damit zu den größten Entwicklern von Solar- und Hybridprojekten in Europa.

"Für das Jahr 2022 erwarten wir bei der Greencells Group Holdings Ltd, die in der Gruppe für die Projektentwicklung zuständig ist, aus den geplanten Verkäufen baureifer Projekte einen Netto-Mittelzufluss von deutlich über 25 Mio. Euro. Allein diese Projekte werden darüber hinaus in 2022 und 2023 zu gesicherten EPC-Umsätzen bei der Greencells GmbH von über 230 Mio. Euro führen. Hier zeigt sich die besondere Stärke unseres integrierten Geschäftsmodells: Über die Projektentwicklung, die wesentlich von den Anleihe-Mitteln in Form von gruppeninternen Darlehen getragen wird, generieren wir in einem frühen Stadium hohe Mittelrückflüsse, und gleichzeitig sichern wir uns darüber hinausgehende EPC-Umsätze", erklärt Andreas Hoffmann, CEO der Greencells GmbH. "Sämtliche Projekte entwickeln sich plangemäß. Unsere Projekte in Ungarn und Frankreich befinden sich bereits im Bau. Bei vielen weiteren Projekten ist die Baureife nur noch Formsache und innerhalb weniger Monate zu erwarten. Große Solarprojekte mit dem Potential zur Integration effizienter Speicher werden in der heutigen Zeit stärker denn je von großen Energieversorgern und institutionellen Investoren nachgefragt. Hinzu kommt, dass in Europa nicht nur die Energiewende schnell vorangetrieben werden muss, sondern uns durch die tragischen Ereignisse in der Ukraine auch die geostrategische Bedeutung einer von Öl-, Gas- und Kohleimporten deutlich unabhängigeren Wirtschaft schmerzhaft vor Augen geführt wird. Entsprechend der großen Nachfrage sind die Verkaufsverhandlungen bei zahlreichen unserer Projekte bereits weit fortgeschritten."

Über die Greencells-Gruppe:
Die Greencells-Gruppe ist ein globaler Projektentwickler und Anbieter von EPC- und O&M-Dienstleistungen für Solargroßkraftwerke. Mit einer Erfolgsbilanz von über 2,3 GWp installierter Kapazität ist das Unternehmen ein erfahrener Partner für die optimale Planung, Finanzierung, Umsetzung und den Betrieb von Solarparks. Die Unternehmen der Greencells-Gruppe beschäftigen rund 100 Mitarbeiter sowie mehrere hundert Facharbeiter auf ihren aktiven Baustellen. Als einer der größten europäischen Anbieter von Solarkraftwerken war die Greencells-Gruppe bereits erfolgreich an der Errichtung oder Planung von mehr als 135 Photovoltaikanlagen in über 25 Ländern beteiligt.

www.green-bonds.com
Foto: © Greencells


 

Unternehmens-News

Forward Purchase Transaktion über Wohneinheiten in Berlin, Düsseldorf und München

Die DWS Group, ein führender Vermögens­verwalter in Europa mit globaler Reich­weite hat ein hoch­wertiges Wohn­portfolio mit insgesamt 155 Wohnungen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!