YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hörmann Industries trennt sich vom Automotive-Werk Penzberg

Die Hörmann Industries GmbH hat heute die Betriebsstilllegung ihres zum Geschäftsbereich Automotive gehörenden Werks Penzberg (Bayern) beschlossen. In diesem Zusam-menhang wurde die Hörmann Automotive Penzberg GmbH aus der Hörmann Industries Gruppe ausgegliedert und mit wirtschaftlicher Wirkung ab 1. Januar 2019 an die konzernfremde Hörmann Beteiligungsgesellschaft FTH Fahrzeugteileholding GmbH, Chemnitz, übertragen.

Die Produktion des Werks Penzberg wird geordnet in andere Werke, insbesondere das Werk Banovce (Slowakei), verlagert. Die Belieferung der Kunden soll durch diese Verlagerung nicht beeinflusst werden. Durch die Neuausrichtung wird die Wettbewerbsfähigkeit des Geschäftsbereichs Automotive in dem durch hohen Preisdruck geprägten Zuliefermarkt für die Nutzfahrzeugindustrie in Zukunft sichergestellt.

Die Schließung des Werks Penzberg ist bis spätestens zum 30. Juni 2020 geplant, wobei ein Großteil der Verlagerungsaktivitäten bereits bis zum Jahresende 2019 abgeschlossen werden soll. Die Hörmann Industries GmbH steht zu ihrer sozialen Verantwortung und wird für die betroffenen rund 630 Mitarbeiter ein Sozialpaket zur Milderung der sozialen Folgen zur Verfügung stellen und den Mitarbeitern alle freien Stellen an anderen Standorten der Hörmann Industries Gruppe anbieten. Für die Finanzierung eines Sozialplans beabsichtigt die Hörmann Industries GmbH der Hörmann Automotive Penzberg GmbH besicherte Finanzmittel von rund 20 Mio. EUR zur Verfügung zu stellen.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © Hörmann Industries GmbH)


Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Aufsichts­rat und Vorstand der LAIQON AG haben in der aktu­ellen Aufsichts­rats­sitzung wichtige Weichen­stellungen zur Erhöhung der Profitabilität im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

DB2-Marge mit 17,1% über Vorjahr (Q2 2024: 16,6%)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im zweiten Quartal 2025…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!