YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

iFunded schließt umfassendes ConsenSys Audit für Security Token Smart Contracts erfolgreich ab

ConsenSys Diligence, das führende Unternehmen aus New York für die technische Prüfung von Smart Contracts und auf Ethereum basierende Blockchain-Projekte hat die Smart Contracts für den Security Token von iFunded einem umfassenden Audit erfolgreich unterzogen. Bei dem Audit, handelt es sich um eine umfassende Validierung der Sicherheit, Ausfallsicherheit und Funktionalität der Smart Contracts von iFunded.

„Smart Contracts sind das Fundament unserer Security Token Plattform. Sie ermöglichen es künftig, direkte oder indirekte Investitionen in Immobilien noch effizienter, sicherer und günstiger über unsere bereits bestehende, komplett digitale Immobilien-Investment-Plattform durchzuführen“, sagt Michael Stephan, Gründer und Geschäftsführer der iEstate GmbH, der Betreiberin der Immobilien-Investment-Plattform iFunded.de.

Das Ziel ist ein nahtloser Investmentprozess für digitale Wertpapiere, indem Lösungen für Krypto-Wallets, Legitimierungsverfahren (Know Your Customer), Crowdsales und Kryptozahlungen alle gebündelt an einem Ort angeboten werden. Bereits Anfang April hatte iFunded gemeldet, dass Anleger die Möglichkeit haben, mit Kryptowährungen die Investments auf iFunded zu bezahlen. Damit war iFunded die erste Immobilien-Investment-Plattform in Europa, auf der dies möglich ist. ERFURT PORTFOLIO 1 war das erste Projekt, bei dem Anleger ihr Investment neben Fiat, also Euro, auch mit Bitcoin oder Ether bezahlen konnten.

Anfangs Fokus auf Fremdkapitalstrukturen

„Unsere Plattform ist in der Lage, sowohl Fremdkapital als auch Eigenkapital zu tokenisieren. Anfangs werden wir uns auf Fremdkapitalstrukturen für institutionelle Investoren konzentrieren. In der Folge können auch Investmentchancen für private Anleger folgen, hier sind wir mit den Aufsichtsbehörden in enger Abstimmung“, sagt Stephan. iFunded hat den Ethereum ERC-1400 Token Standard gewählt, der auch als Security Token Standard bekannt ist. „Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung unseres Smart Contracts durch das weltweit anerkannte Unternehmen ConsenSys Diligence ist für uns ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung unserer digitalen Investmentplattform und ich bin besonders stolz auf unser gesamtes Entwicklerteam. Unser Token ist kompatibel mit ERC-20, dem heutzutage am weitesten verbreiteten Token-Standard. Unsere Plattform kann daher  auch an alle renommierten Krypto-Wallets und Krypto-Custody-Systeme andocken. Zusätzlich beinhalten unsere Security Token eine verifizierte Stimmrechtsabgabe- und Zinsverteilungsfunktion“, so Stephan. Dadurch werden Zinszahlungen und Kapitalrückzahlungen an Investoren deutlich beschleunigt. „Unsere Investoren werden durch die schlankeren Prozesse und damit niedrigeren Gebühren von höheren Zinsen profitieren“, erläutert Stephan. www.fixed-income.org (Foto: Michael Stephan © iFunded/iEstate)

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!