YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

iFunded schließt umfassendes ConsenSys Audit für Security Token Smart Contracts erfolgreich ab

ConsenSys Diligence, das führende Unternehmen aus New York für die technische Prüfung von Smart Contracts und auf Ethereum basierende Blockchain-Projekte hat die Smart Contracts für den Security Token von iFunded einem umfassenden Audit erfolgreich unterzogen. Bei dem Audit, handelt es sich um eine umfassende Validierung der Sicherheit, Ausfallsicherheit und Funktionalität der Smart Contracts von iFunded.

„Smart Contracts sind das Fundament unserer Security Token Plattform. Sie ermöglichen es künftig, direkte oder indirekte Investitionen in Immobilien noch effizienter, sicherer und günstiger über unsere bereits bestehende, komplett digitale Immobilien-Investment-Plattform durchzuführen“, sagt Michael Stephan, Gründer und Geschäftsführer der iEstate GmbH, der Betreiberin der Immobilien-Investment-Plattform iFunded.de.

Das Ziel ist ein nahtloser Investmentprozess für digitale Wertpapiere, indem Lösungen für Krypto-Wallets, Legitimierungsverfahren (Know Your Customer), Crowdsales und Kryptozahlungen alle gebündelt an einem Ort angeboten werden. Bereits Anfang April hatte iFunded gemeldet, dass Anleger die Möglichkeit haben, mit Kryptowährungen die Investments auf iFunded zu bezahlen. Damit war iFunded die erste Immobilien-Investment-Plattform in Europa, auf der dies möglich ist. ERFURT PORTFOLIO 1 war das erste Projekt, bei dem Anleger ihr Investment neben Fiat, also Euro, auch mit Bitcoin oder Ether bezahlen konnten.

Anfangs Fokus auf Fremdkapitalstrukturen

„Unsere Plattform ist in der Lage, sowohl Fremdkapital als auch Eigenkapital zu tokenisieren. Anfangs werden wir uns auf Fremdkapitalstrukturen für institutionelle Investoren konzentrieren. In der Folge können auch Investmentchancen für private Anleger folgen, hier sind wir mit den Aufsichtsbehörden in enger Abstimmung“, sagt Stephan. iFunded hat den Ethereum ERC-1400 Token Standard gewählt, der auch als Security Token Standard bekannt ist. „Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung unseres Smart Contracts durch das weltweit anerkannte Unternehmen ConsenSys Diligence ist für uns ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung unserer digitalen Investmentplattform und ich bin besonders stolz auf unser gesamtes Entwicklerteam. Unser Token ist kompatibel mit ERC-20, dem heutzutage am weitesten verbreiteten Token-Standard. Unsere Plattform kann daher  auch an alle renommierten Krypto-Wallets und Krypto-Custody-Systeme andocken. Zusätzlich beinhalten unsere Security Token eine verifizierte Stimmrechtsabgabe- und Zinsverteilungsfunktion“, so Stephan. Dadurch werden Zinszahlungen und Kapitalrückzahlungen an Investoren deutlich beschleunigt. „Unsere Investoren werden durch die schlankeren Prozesse und damit niedrigeren Gebühren von höheren Zinsen profitieren“, erläutert Stephan. www.fixed-income.org (Foto: Michael Stephan © iFunded/iEstate)

Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!