YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

iFunded schließt umfassendes ConsenSys Audit für Security Token Smart Contracts erfolgreich ab

ConsenSys Diligence, das führende Unternehmen aus New York für die technische Prüfung von Smart Contracts und auf Ethereum basierende Blockchain-Projekte hat die Smart Contracts für den Security Token von iFunded einem umfassenden Audit erfolgreich unterzogen. Bei dem Audit, handelt es sich um eine umfassende Validierung der Sicherheit, Ausfallsicherheit und Funktionalität der Smart Contracts von iFunded.

„Smart Contracts sind das Fundament unserer Security Token Plattform. Sie ermöglichen es künftig, direkte oder indirekte Investitionen in Immobilien noch effizienter, sicherer und günstiger über unsere bereits bestehende, komplett digitale Immobilien-Investment-Plattform durchzuführen“, sagt Michael Stephan, Gründer und Geschäftsführer der iEstate GmbH, der Betreiberin der Immobilien-Investment-Plattform iFunded.de.

Das Ziel ist ein nahtloser Investmentprozess für digitale Wertpapiere, indem Lösungen für Krypto-Wallets, Legitimierungsverfahren (Know Your Customer), Crowdsales und Kryptozahlungen alle gebündelt an einem Ort angeboten werden. Bereits Anfang April hatte iFunded gemeldet, dass Anleger die Möglichkeit haben, mit Kryptowährungen die Investments auf iFunded zu bezahlen. Damit war iFunded die erste Immobilien-Investment-Plattform in Europa, auf der dies möglich ist. ERFURT PORTFOLIO 1 war das erste Projekt, bei dem Anleger ihr Investment neben Fiat, also Euro, auch mit Bitcoin oder Ether bezahlen konnten.

Anfangs Fokus auf Fremdkapitalstrukturen

„Unsere Plattform ist in der Lage, sowohl Fremdkapital als auch Eigenkapital zu tokenisieren. Anfangs werden wir uns auf Fremdkapitalstrukturen für institutionelle Investoren konzentrieren. In der Folge können auch Investmentchancen für private Anleger folgen, hier sind wir mit den Aufsichtsbehörden in enger Abstimmung“, sagt Stephan. iFunded hat den Ethereum ERC-1400 Token Standard gewählt, der auch als Security Token Standard bekannt ist. „Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung unseres Smart Contracts durch das weltweit anerkannte Unternehmen ConsenSys Diligence ist für uns ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung unserer digitalen Investmentplattform und ich bin besonders stolz auf unser gesamtes Entwicklerteam. Unser Token ist kompatibel mit ERC-20, dem heutzutage am weitesten verbreiteten Token-Standard. Unsere Plattform kann daher  auch an alle renommierten Krypto-Wallets und Krypto-Custody-Systeme andocken. Zusätzlich beinhalten unsere Security Token eine verifizierte Stimmrechtsabgabe- und Zinsverteilungsfunktion“, so Stephan. Dadurch werden Zinszahlungen und Kapitalrückzahlungen an Investoren deutlich beschleunigt. „Unsere Investoren werden durch die schlankeren Prozesse und damit niedrigeren Gebühren von höheren Zinsen profitieren“, erläutert Stephan. www.fixed-income.org (Foto: Michael Stephan © iFunded/iEstate)

Unternehmens-News

Neue Bohrungen aus 2025 unverändert stark, erwartete Produktion für das 4. Quartal zu 45 % bei rund 68 USD/bbl abgesichert

Die operative Ent­wicklung der Deutsche Rohstoff AG verlief im 3. Quartal mit einer Produktion von rund 13.600 Barrel Öläqui­valent am Tag (BOEPD)…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Grüner Strom für deutsche Produktionsstandorte

Die Infineon Tech­nologies AG hat mit der PNE AG einen lang­fristigen Strom­liefervertrag (Power Purchase Agree­ment, PPA) über den Bezug von…
Weiterlesen
Unternehmens-News
ABO Energy kümmert sich ab sofort auch als Dienstl­eister um die tech­nische Planung, die Beschaffung und die Errichtung von Solar- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PANDION AG, Köln, hat bekannt gegeben, dass sie mit einem Finanz­investor eine Finan­zierungs­ver­einbarung im Volumen von 100 Mio. Euro…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Investition in Höhe von 40 Mio. USD im Jahr 2026, Produktionsbeginn für Sommer 2026 erwartet

Salt Creek Oil & Gas, eine hundert­prozentige Tochter­gesell­schaft der Deutsche Rohstoff AG, wird sich an einem weiteren Bohr­programm mit einem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!