YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

IuteCredit meldet Zahlen für das erste Halbjahr und sieht das Tal durchschritten

IuteCredit Europe, Tallinn, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2020 gemeldet und sieht sich mit den Maßnahmen zur Überwindung der Corona-Krise auf gutem Weg.

Die operativen Kosten konnten um 25% gesenkt werden, beschäftigt werden über 350 Mitarbeiter. Die Gesellschaft hat Barmittel in Höhe von 12,0% der Bilanzsumme aufgebaut.

Kontrollierte Verringerung der Bilanz auf 96,7 Mio. Euro (Q1 2020: 105,6 Mio. Euro); die Verringerung wurde seit Juli 2020 gestoppt.

Die Anzahl der im Berichtszeitraum ausgegebenen Darlehen ging im Jahresvergleich um 24,7% auf 92,88 Mio. Euro zurück (H1 / 2019: 123,368 Mio. Euro).

Das Volumen der ausgegebenen Darlehen verringerte sich im Jahresvergleich um 23% auf 49,9 Mio. Euro (H1 / 2019: 65,0 Mio. Euro).

Das Kreditportfolio ging um 2,3% auf 90,0 Mio. Euro zurück (31.12.2019: 92,1 Mio. Euro).

Um 7,9 Mio. Euro wurden im zweiten Quartal zu den Kreditrückstellungen erhöht, insgesamt 11,8 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2020); Umkehr bei der Kundenrückzahlungsdisziplin wird erwartet.

Die Kernmärkte erweisen sich als bemerkenswert widerstandsfähig. Die Kreditnachfrage und die Disziplin der Kundenrückzahlung nehmen seit Juni 2020 zu.

Rückzahlungsdisziplin (Customer Performance Index, CPI) auf dem Weg zur Erholung nach einem vorläufigen Rückgang; CPI0 und CPI30 sind vor der Pandemie immer noch um etwa -5% gesunken.

Die Zinssätze (APR) neu aufgenommener Kredite stiegen im Durchschnitt um 8%, um das erhöhte Risikoumfeld auszugleichen, gleichzeitig ist eine stärkere Nachfrage nach Krediten verzeichnen.

Finanzdaten des 1. Halbjahres:

Zins- und Provisionserträge steigen um 27,5% auf 22,7 Mio. Euro (H1 / 2019: 17,8 Mio. Euro).

Der Zins- und Provisionsüberschuss stieg um 18,5% auf 17,1 Mio. Euro (H1 / 2019: 14,5 Mio. Euro).

Gesamteinnahmen sind um 57,6% auf 28,9 Mio. Euro gestiegen (H1 / 2019: 18,3 Mio. Euro).

Cost-to-Income-Ratio von 27,1% (H1 / 2019: 44,6%), was unterschiedliche Portfoliogrößen und Betriebskostensenkungen widerspiegelt.

Das EBITDA stieg um 5,4% auf 9,9 Mio. Euro (H1 / 2019: 8,6 Mio. Euro).

Starke Rentabilität sorgt für das Übertreffen der Eurobond-Covenants.

Der Periodenüberschuss verringerte sich um 65,3% auf 1,3 Mio. Euro (H1 / 2019: 3,8 Mio. Euro), da der Konzern im zweiten Quartal sehr konservativ die Rückstellungen um 7,9 Mio. Euro auf insgesamt 11,8 Mio. Euro erhöht hat.

Die Erhöhung des Eigenkapitals sowie die Rückzahlung von Verbindlichkeiten führten zu einer stärkeren Eigenkapitalquote.

https://www.fixed-income.org/
Foto: Firmensitz von IuteCredit in Tallinn
© IIP GmbH


Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Aufsichts­rat und Vorstand der LAIQON AG haben in der aktu­ellen Aufsichts­rats­sitzung wichtige Weichen­stellungen zur Erhöhung der Profitabilität im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

DB2-Marge mit 17,1% über Vorjahr (Q2 2024: 16,6%)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im zweiten Quartal 2025…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!