YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Media and Games Invest plant die Verlegung des Firmensitzes nach Luxemburg

Neue Spiele-Launches für die kommenden Quartale angekündigt

Die Media and Games Invest Group (ISIN: MT0000580101) plant die Verlegung des Firmensitzes nach Luxemburg. Das Board of Directors ist überzeugt, dass dies der logische nächste Schritt ist, um die weitere Reputation und das Wachstum von MGI zu stärken, und hat beschlossen, alle notwendigen Schritte für die Verlegung einzuleiten. Aufgrund der hohen Komplexität einer Sitzverlegung bei einer börsennotierten Gesellschaft strebt der Verwaltungsrat eine Verlegung zum 1. Januar 2022 an. Die endgültige Entscheidung über die Sitzverlegung wird von den Aktionären in einer Aktionärsversammlung getroffen. Die Verlegung erfolgt auf Grund der Anfrage zahlreicher Investoren und auch potentieller Investoren, die ein Problem mit Malta, dem derzeitigen Firmensitz der Gesellschaft, haben. Das Board of Directors geht davon aus, dass die Verlegung des Firmensitzes die MGI für breitere Investorengruppen öffnen wird, die derzeit nicht in maltesische Unternehmen investieren dürfen, und auch dem Ruf der MGI im Allgemeinen zugute kommt. In einem ersten Schritt hat das Board of Directors beschlossen, den Aktionären in einer kurzfristig einzuberufenden Aktionärsversammlung vorzuschlagen, die derzeitige Rechtsform einer Public Limited Liability Company (plc) in die einer Societas Europaea (SE) zu ändern.

"Unsere Erfahrungen mit Malta sind positiv und wir haben viele Governance-Veränderungen in Malta gesehen, aber viele Investoren haben immer noch ein Problem mit Malta. Wir sind sogar auf potenzielle Investoren gestoßen, die uns sagten, dass sie nicht in MGI investieren können, da ihre Statuten keine Investitionen in maltesische Unternehmen zulassen. Da wir ein globales Unternehmen sind und auch international weiter wachsen wollen, sind wir nicht an Malta gebunden und können unseren Standort verlagern. Wir haben uns für Luxemburg entschieden, da es ein sehr international akzeptiertes Land ist, einen ausgezeichneten Ruf auf dem Kapitalmarkt genießt und uns gleichzeitig ermöglicht, die meisten unserer rechtlichen Strukturen und der Corporate Governance beizubehalten", so Remco Westermann, CEO.

Wie in der Ad-hoc-Mitteilung angekündigt, wurde im Rahmen der Zielsetzung, die MGI weiter zu professionalisieren und profitabel zu wachsen, auch die Schaffung von B-Aktien für zukünftige Kapitalerhöhungen beschlossen, die zusammen mit der Verlagerung von den Aktionären der MGI genehmigt wurde. Des Weiteren wurde beschlossen, ein ESOP-Programm aufzulegen, um eine stärkere Position der MGI auf dem Arbeitsmarkt zu gewährleisten, um wichtige Mitarbeiter einzustellen und zu binden.

"Wir freuen uns auf das Jahr 2021 mit einer starken Pipeline an umfangreichen Content-Updates für unser Spieleportfolio sowie zusätzlichen Launches von neu lizenzierten Spielen in Kombination mit der Durchführung von weiterem M&A-Wachstum. Nach einem hervorragenden Jahr 2020 mit außergewöhnlichem Wachstum ist MGI stark in das Jahr 2021 gestartet und hat mehrere neue Spielelizenzen mit zusätzlichem Fokus auf Mobile Games unterzeichnet. Besonders hervorzuheben sind zwei Mobile-Game-Launches, die wir für das erste Halbjahr 2021 planen", so Remco Westermann, CEO.

"Golf Champions - Swing of Glory": Die unter dem Dach von gamigo zusammengefasste Gaming-Sparte von MGI hat die weltweiten Entwicklungs- und Publishing-Rechte des Mobile Games "Golf Champions - Swing of Glory" vom kanadischen Top-Entwickler Behavior Interactive (unter anderem auch Entwickler von Dead by Daylight) erworben. Golf Champions ist ein wettbewerbsorientiertes Free-to-Play-Handyspiel, bei dem die Spieler in Ligen gegeneinander antreten. Die Spieler schalten verschiedene Golf-Charaktere frei und können ihre Fähigkeiten verbessern, während sie gegeneinander antreten. Am Ende treffen sich die besten Golfer in der stärksten Liga. Die Monetarisierung basiert auf dem Verkauf von In-Game-Items und In-Game-Werbung, in enger Zusammenarbeit mit der Media Unit von MGI.

"Heroes of Twilight": gamigo hat außerdem die weltweiten Lizenzrechte für das Handyspiel "Heroes of Twilight" erworben. Das kompetitive und rundenbasierte Rollenspiel zeichnet sich durch einen dynamischen Tag- und Nachtwechsel aus, d.h. die Charaktere und die Spielumgebung können sich jederzeit unerwartet verändern. Das Free-to-Play-Spiel ist die Fortsetzung des mehrfach preisgekrönten "Little Lords of Twilight" und hat somit eine bereits bestehende breite Fanbase.

www.fixed-income.org
Foto:
© Media and Games Invest / gamigo


Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA erhöht sich auf 5,6 Mio. Euro, EBITDA-Marge bei 17,7%, stabiler Ausblick für 2025

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat das erste Quartal 2025 in einem weiterhin anspruchs­vollen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzerlöse der Mutares-Holding aus Beratung und Management Fees steigen im Geschäftsjahr 2024 um 6% auf 109,8 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat die ursprüng­lich für den 29. April 2025 ange­kündigte Veröffent­lichung ihres tes­tierten Jahres- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für das Gesamtjahr wird mindestens bestätigt

Die Rhein­metall AG steigerte Umsatz und opera­tives Ergebnis im ersten Quartal des laufenden Geschäfts­jahres erheb­lich und konnte damit die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!