YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Media and Games Invest SE übernimmt Match2One, eine schwedische Self-Serve-Plattform für programmatische Werbung

Media and Games Invest (ISIN: MT0000580101) hat heute Match2One, eine schwedische Self-Serve-Plattform für programmatische Werbung übernommen. Match2One wurde 2015 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Stockholm in Schweden und aktuell ein Team von etwa 25 Mitarbeitern. Über die letzten Jahre hat das Unternehmen eine benutzerfreundliche Self-Serve-E-Commerce-Plattform für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) entwickelt. Die Match2One-Plattform ist eine Ergänzung zu Verve Group's programmatischem vertikalem Full-Stack-Angebot, dem sie eine Demand-Side-Plattform für KMU's hinzufügt. Match2One hat seine Plattform aufgrund eingeschränkter finanzieller Ressourcen bislang nur in wenigen Ländern auf den Markt gebracht. In Folge der Integration der Match2One-Plattform in die Verve Group wird die Internationalisierung der Plattform und die Akquise neuer Partner deutlich schneller vorangetrieben.

Match2One's programmatische Werbeplattform ist ausgezeichnet skalierbar: Mit einer leicht zu bedienenden Benutzeroberfläche, die nach Überzeugung des Managements der Verve Group einzigartig effizient und funktional im Markt ist, richtet sich das Angebot von Match2One direkt an mittelgroße und kleine Werbetreibende. Zudem enthält M20 zahlreiche E-Commerce-Features. Bislang lag der Fokus des Unternehmens auf dem schwedischen Markt, der etwa 50% der Umsätze ausmacht. Die Integration mit der Verve Group sollte den weltweiten Ausbau der Plattform signifikant beschleunigen. Darüber hinaus hat M2O eine gut gefüllte Produktpipeline, die aufgrund der Synergien mit der Verve Group deutlich schneller realisiert und genutzt werden kann.

Match2Ones Plattform ermöglicht es Marketingteams, ihre programmatischen Werbekampagnen zur Nutzerakquise unabhängig von externen Partnern zu realisieren. Dies macht die Plattform zu einer perfekten Lösung für den Spielesektor, in dem es eine große Anzahl von mittelgroßen Publishern gibt, deren Erfolg von einer effizienten Spieler-Akquise abhängt. Auch die Möglichkeiten der Match2One-Plattform für E-Commerce-Vermarktung wird es Spieleunternehmen ermöglichen, Artikel aus ihren In-Game-Shops direkt zu vermarkten.

Nach erfolgter Integration von Match2One mit der Verve-Plattform, wird erwartet, dass Match2One ab 2022 signifikantes Wachstum zeigen wird. Das Management von Match2One wird auch weiterhin im Unternehmen bleiben. Die Transaktion wurde heute erfolgreich abgeschlossen.

Remco Westermann, CEO und Chairman of the Board von MGI: "Mit Match2One haben wir unsere fünfte Übernahme in diesem Jahr abgeschlossen. Die Technologie ergänzt und stärkt unsere Demand Side. Wir sind außerdem vom Team überzeugt und sehen ein hohes Wachstumspotential sowie starke Synergien mit dem Spielesegment und erwarten, dass Match2One unser Wachstum ab 2022 stärkt."

Mikael Kreuger, CEO von Match2One "Wir freuen uns, Teil der Verve Group und ihres raschen Aufstiegs im digitalen Medien-Markt zu werden. Für uns bedeutet dies, dass wir Synergien freisetzten und Zugang zum globalen Markt bekommen und so die volle Skalierung der Plattform zu realisieren. Wir sehen dies als einen natürlichen Schritt in unserem Ziel, kleinen und mittelständischen Kunden weltweit einen Zugang zu einer programmatischen Self-Serve-Werbeplattform mit einer Vielzahl von Marketingkanälen zu geben."

www.fixed-income.org
Bild:
© Media and Games Invest / gamigo


Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!