YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Mogo Finance S.A. kann Umsatz um 52,1% steigern

Die Mogo Finance S.A., Luxemburg/Riga, konnte im Geschäftsjahr 2018 das Kerngeschäft mit Krediten deutlich steigern. Das Volumen der ausgegebenen Kredite konnte um 46,5% auf 121,5 Mio. Euro gesteigert werden. Davon entfielen 88,4 Mio. Euro auf die Kernmärkte des Unternehmens (2017: 66,0 Mio. Euro). Die Anzahl aktiver Kunden ist um rd. 47,7% auf über 65.000 gestiegen. Auch in Armenien konnte die Profitabilität erreicht werden. Im Baltikum werden Ratenkredite zur Kundenbindung angeboten. Das Geschäft mit Gebrauchtwagen-Langzeitmieten ergänzt das bestehende Angebot von Leasing- und Leaseback-Angeboten und trägt so zur zukünftigen Diversifizierung bei. Die Einnahmen aus Zinsen und ähnlichen Erträge sind in Q4 um 9,2% auf 16,7 Mio. Euro (Q3: 15,3 Mio. Euro, Q2: 14,0 Mio. Euro, Q1: 12,4 Mio. Euro) gestiegen. Der nachhaltige Zinsüberschuss ist in Q4 um 14,0% auf 12,2 Mio. Euro gestiegen (Q3: 10,7 Mio. Euro, Q2: 9,7 Mio. Euro, Q1: 8,8 Mio. Euro). Der Bruttogewinn konnte um + 18,7% im vierten Quartal auf 7,6 Mio. Euro (Q3: 6,4 Mio. Euro, Q2: 5,4 Mio. Euro, Q1: 4,1 Mio. Euro) gesteigert werden.

2018 konnten die Einkünfte aus Zinsen und ähnlichen Erträgen deutlich um 52,1% auf 58,4 Mio. Euro gesteigert werden. Der Zinsüberschuss ist um 42,8% auf 41,4 Mio. Euro gestiegen. Das bereinigte EBITDA verbesserte sich um 12,1% auf 23,2 Mio. Euro, wobei ein erheblicher Beitrag in den Kernmärkten mit einem bereinigten EBITDA von 28,5 Mio. Euro erzielt wurde. Zugleich konnten die Finanzierungskosten auf 11,4% im Geschäftsjahr 2018 (Vorjahr 2017: 13,2%) reduziert werden. Die Cost-Income-Ratio ist auf 35,6% (GJ 2017: 27,9%) angestiegen, ursächlich hierfür sind Anlaufkonten in einigen Ländern. In den Kernländern konnte Cost-Income-Ratio auf 18,2% (GJ 2017: 24,6%) gesenkt werden.

Modestas Sudnius, CEO von Mogo Finance, kommentiert die Entwicklung wie folgt: „Unsere starke operative Entwicklung im Geschäftsjahr 2018 mit einem Umsatzplus von 52,1% und eine Verbesserung von Quartal zu Quartal unterstreichen die Entscheidung, in zukünftige Profitabilität zu investieren. Eine starke Kapitalisierungsquote und optimierte Finanzierungskosten bilden für Mogo Finance eine solide Grundlage, um sowohl unsere Start-up-Regionen zu entwickeln, als auch den nächsten Schritte bei der Rentabilität in den anderen Regionen zu erreichen. Ein vielfältiges Produktportfolio, gut Teams und ein effektiver Wissensaustausch zwischen den Regionen und auf Länderebene werden das nachhaltige Wachstum in den Kernmärkten stärken und die operative Entwicklung unserer neuen Aktivitäten in anderen Ländern stärken.“

Die Mogo Finance-Anleihe 2018/22 (ISIN XS1831877755
, WKN A191NY) notiert bei 99,38%.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Maris Kreics, CFO
© Institutional Investment Publishing GmbH)


Unternehmens-News

EBITDA von 101,7 Mio. Euro (Vorjahr: 122,2 Mio. Euro), Umsatz und EBITDA 2025 am oberen Rand der Spanne erwartet

Jan-Philipp Weitz, CEO, sagte: „Die Deutsche Rohstoff AG blickt auf ein starkes drittes Quartal und erfolgreiche neun Monate 2025 zurück. Mit bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, setzt ihre inter­nationale Wachs­tums­strategie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

TPG veröffentlicht die Unternehmensplanung „Vision 2030“, Marge soll auf einen zweistelligen Prozentwert („double-digit“) ansteigen

The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat erstmals eine Planung der langfristigen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!