YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MS Industrie AG sieht Trendwende für 2025

Zulieferer von schweren Nutzfahrzeugen sieht eine wieder ansteigende Nachfrage

MS XTEC sieht eine Trend­wende als Zu­lieferer für schwere Nutz­fahr­zeuge. Seit Ende Sep­tember 2024 steigen die avisierten Abruf­zahlen für die jeweils folgenden 6 Monate wieder an.

Dr. Andreas Auf­schnaiter, Vorstand der MS Industrie AG: „Es kommt wieder Bewegung in den Markt für schwere Nutzfahrzeuge. Das deutet unseres Erachtens auf eine Norma­lisierung der LKW-Konjunktur hin, denn ohne einen funktionierenden Güterverkehr auf der Straße funktioniert der weltweite Handel nicht. Wir sehen Umsatzsteigerungen im ersten Quartal 2025 von 11 Prozent im Vergleich zum Durchschnitt des zweiten Halbjahres 2024 und erwarten vor allem ab dem zweiten Quartal 2025 weitere Steigerungen der Kundenabrufe.“

Zusätzlich konzentriert sich die MS Industrie AG auch weiterhin erfolgreich um die Öffnung neuer lukrativer Geschäftsfelder.

„MS XTEC kann auf höchstem Niveau präzise Teile für verschiedenste Branchen produzieren und ist durch die modernste Automatisierung in der Lage, die immer wichtiger werdenden Dokumentationserfordernisse für Kunden oder Aufsichtsbehörden zu erfüllen. Wir gehen davon aus, dass wir hier aufgrund unseres über viele Jahre erworbenen Know-hows noch zusätzlichen Umsatz generieren werden“, so Armin Distel, Vorstand der MS Industrie AG.

Hintergrund:
Die MS Industrie AG (WKN 585518; ISIN DE0005855183) mit Sitz in München ist die gelistete Muttergesellschaft einer fokussierten Technologiegruppe mit Kernkompetenz in der hochautomatisierten Metallbearbeitung und Montage („MS XTEC“: Systeme und Komponenten für schwere Verbrennungsmotoren sowie hybride und elektrische Antriebsformen) und einer – seit Anfang Juli 2024 minderheitlichen – Kapitalbeteiligung in der Ultraschalltechnik („MS Ultrasonic“: Sondermaschinen, Serienmaschinen sowie Ultraschallsysteme und -komponenten). Zu den wesentlichen Kundenbranchen der MS XTEC zählen die weltweite Nutzfahrzeug-Industrie gefolgt von der Baumaschinenindustrie und anderen Heavy-Duty-Anwendungen bis hin zur stationären Energieerzeugung. Die Gruppe erwirtschaftete im Jahr 2023 ein Umsatzvolumen von rund 250 Mio. Euro und erwartet – nach dem aktuellen Übergangsjahr – ab 2025 ein Umsatzvolumen von über 150 Mio. Euro mit rund 400 Beschäftigten und zwei Produktionsstandorten in Trossingen / Baden-Württemberg sowie Charlotte / North Carolina (USA).

www.fixed-income.org
Foto: MS Ultrasonic Technology, Ettlingen © Institutional Investment Publishing GmbH


 

Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!