YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Multitude Bank vergibt Darlehen im Volumen von 11 Mio. Euro an DelfinGroup

Das lettische Fintech-Unternehmen DelfinGroup hat mit der Multitude Bank p.l.c. einen Kreditvertrag über 11 Mio. Euro zur weiteren Entwicklung des Unternehmens unterzeichnet und damit die größte Bankfinanzierung seiner Geschichte erhalten. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 2 Jahren.

„Dies ist die größte Bankfinanzierung in der Geschichte der DelfinGroup und zeigt das Vertrauen ausländischer Banken in den lettischen Fintech-Sektor und die DelfinGroup als eines der führenden Unternehmen. Wir freuen uns, dass die Multitude Bank p.l.c. die Leistung des Unternehmens zu schätzen weiß und uns als soliden Kooperationspartner sieht. Die DelfinGroup wächst schnell, und die aufgenommene Finanzierung wird es uns ermöglichen, unser Wachstum zu beschleunigen und so unseren strategischen Zielen näher zu kommen. Im 3. Quartal dieses Jahres hat das Kreditportfolio des Unternehmens bereits ein Rekordniveau von 84,6 Mio. Euro erreicht. Die aufgenommene Finanzierung ist ein weiterer strategischer Schritt in Richtung Wachstum, der es dem Unternehmen ermöglicht, seine ehrgeizigen Ziele zu verwirklichen, darunter das Erreichen eines Kreditportfolios von 100 Mio. Euro bis 2025", erklärt Aldis Umblejs, Mitglied des Vorstands und Chief Finance Officer der DelfinGroup.

A. Umblejs fügte hinzu, dass die starke Geschäftsentwicklung der DelfinGroup, die die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens in verschiedenen Konjunkturzyklen und seine Fähigkeit, zu wachsen und rentabel zu sein, deutlich macht, es dem Unternehmen ermöglicht, Finanzmittel ausländischer Banken anzuziehen. Dieser Ansatz wird verfolgt, weil ausländische Partner das Wachstum der DelfinGroup schätzen, die Besonderheiten und Bedürfnisse des Unternehmens verstehen und günstigere Finanzierungsbedingungen anbieten.

Es ist hervorzuheben, dass das Unternehmen mit diesem strategischen Schritt seine Finanzierungsquellen weiter diversifiziert, indem es Anleihen, die Investmentplattform Mintos, Banken und Eigenkapital einsetzt, um seine Flexibilität zu bewahren, Risiken effektiv zu verwalten, Kosten zu optimieren und langfristig das Vertrauen von Investoren und Kreditgebern zu gewinnen. Anfang November begab das Unternehmen eine weitere neue unbesicherte Anleihe in Höhe von 15 Mio. Euro und refinanzierte Anleihen in Höhe von 10 Mio. Euro, die im November dieses Jahres fällig werden. Der Zinssatz der neuen Anleihen beträgt 9% + 3M Euribor bei einer Laufzeit von 3 Jahren.

Über DelfinGroup
DelfinGroup ist ein lizenziertes Fintech-Unternehmen, das 2009 gegründet wurde und unter den Markennamen Banknote und VIZIA tätig ist. Seit 2010 hat das Unternehmen jedes Jahr Gewinne erzielt. Die DelfinGroup entwickelt und bietet kontinuierlich Verbraucher- und Pfandkredite, für Senioren entwickelte Kredite, "Buy now pay later"-Darlehen (BNPL-Darlehen) und den Verkauf von Gebrauchtwaren online und in mehr als 90 Filialen in ganz Lettland an. Seit 2014 ist die DelfinGroup an der Nasdaq Riga Stock Exchange als Anleiheemittent und seit 2021 als börsennotiertes Unternehmen an der Baltic Main List bekannt. Das Unternehmen schüttet regelmäßig Dividenden an seine Aktionäre aus. Die Nachhaltigkeit der DelfinGroup basiert auf fokussierter Unternehmensführung, Fintech-Innovation, verantwortungsvoller Kreditvergabe, finanzieller Inklusion und der Förderung der Kreislaufwirtschaft.

Über Multitude Bank p.l.c.
Die Multitude Bank p.l.c., eine Tochtergesellschaft der Multitude SE, ist von der maltesischen Finanzaufsichtsbehörde (Malta Financial Services Authority) lizenziert, um ihren Kunden eine Reihe von Bankdienstleistungen anzubieten. Ihre EU-Banklizenz ermöglicht es ihr, ihre Dienstleistungen von Malta aus in anderen Ländern der EU zu erbringen, einschließlich der Annahme von Einlagen, die durch das maltesische Einlagensicherung abgedeckt sind.

www.fixed-income.org
Foto: Aldis Umblejs, CFO © DelfinGroup

 

Unternehmens-News

Beide Unternehmen arbeiten zusammen, um die installierte Leistung um weitere 4 MW zu erhöhen und so die Gesamtprojektgröße auf 38 MW zu steigern

Photon Energy N.V.und Hyperion Rene­wables haben bekannt gegeben, dass sie einen EPC-Vertrag für ein 34-MW-PV-Solar­projekt in Săliște, Rumänien,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Forward Purchase Transaktion über Wohneinheiten in Berlin, Düsseldorf und München

Die DWS Group, ein führender Vermögens­verwalter in Europa mit globaler Reich­weite hat ein hoch­wertiges Wohn­portfolio mit insgesamt 155 Wohnungen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!