YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Multitude Group kann Ergebnis deutlich steigen

EBIT-Prognose von 45 Mio. Euro für das Jahr 2023 bestätigt

Multitude SE (ISIN: FI4000106299, WKN: A1W9NS) hat seine geprüften Jahresergebnisse für das am 31 Dezember 2022 beendete Geschäftsjahr veröffentlicht. Mit einem EBIT von 31,6 Mio. Euro wurde sowohl die EBIT-Prognose übertroffen als auch ein Anstieg um 16,2% gegenüber 2021* (27,2 Mio. Euro) verzeichnet. Das Kreditportfolio wuchs auf 509,5 Mio. Euro, eine Erhöhung von 12,8% gegenüber Dezember 2021.

Der Umsatz konnte um 4,0% auf 212,4 Mio. Euro gesteigert werden (nach Abzug direkt zurechenbarer Transaktionskosten). Der Nettogewinn stieg auf 12,0 Mio., verglichen mit 2,3 Mio. Euro im Vorjahr (-3,5 Mio. Euro Verlust aus nicht fortgeführten Aktivitäten).

Die Eigenkapitalquote stieg auf 24,1% (Netto-Eigenkapitalquote 30,2%) im Dezember 2022, verglichen mit 21,2% im Dezember 2021. Der Gewinn pro Aktie stieg auf 0,39 Euro von einem Verlust von 0,32 Euro im Jahr 2021.

Der Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung vor, eine Dividende von EUR 0,12 pro Aktie auszuschütten. Die Gesellschaft bestätigt die EBIT-Prognose von 45 Mio. Euro für das Jahr 2023.

* Angepasst um IFRS-Anforderungen bzgl. Verrechnung von Kundenaquisitionskosten mit den Umsätzen, Neuklassifizierung der Kosten des Einlagenentschädigungssystems, und Anpassung bei Ausgliederung aufgegebener Geschäftsbereiche (Währungsumrechnungsdifferenz) zu reflektieren. Die vollen Auswirkungen der Anpassungen und Neuklassifizierungen auf die 2021 Gewinn- und Verlustrechnung: EBIT +3,3 Mio. Euro, Gewinn von fortgeführten Geschäftsbereichen +1,1 Mio. Euro, gesamter Nettogewinn nach nicht fortgeführten Geschäftsbereichen -0,9 Mio. Euro.

Über Multitude SE:
Das Ziel von Multitude ist es, das am meisten geschätzte Finanzökosystem zu werden, in dem es als Wachstumsplattform agiert und Erfolgsgeschichten in FinTech kreiert. Dank profundem Know-how in den Bereichen Technologie, Regulierung, Cross-Selling und Finanzierung, ermöglicht Multitude FinTechs eine Vielzahl von nachhaltigen Bank- und Finanzdienstleistungen um zu wachsen und zu skalieren. Multitude und seine drei unabhängigen Geschäftsbereiche, SweepBank, Ferratum und CapitalBox, beschäftigen ca. 700 Angestellte in 19 Ländern, und zusammen erzielten sie EUR 212 Millionen Umsatz im Jahr 2022. Multitude wurde 2005 in Finnland gegründet, und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im Prime Standard unter ‘FRU’ notiert.

www.fixed-income.org
Grafik: © Multitude / Sweep Bank


 

Unternehmens-News

International etablierter Hersteller und Vertreiber von Kranen, neue Plattform-Akquisition stärkt das Segment Goods & Services

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zur Über­nahme des Kran­bereichs von Hyva unter­zeichnet. Die Trans­aktion stärkt das Segment Goods &…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Konzern­umsatz (Nettokalt­miete zuzüglich Neben­kosten) der BENO Holding AG lag im Geschäfts­jahr 2024 bei rund 8,7 Mio. Euro (Vorjahr: 9,7 Mio.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schlüsselfertige Errichtung des Windparks mit einer Gesamtleistung von 34 MW, sauberer Strom für rund 22.800 Haushalte

Die PNE AG hat das Windpark-Projekt im sauer­ländischen Sundern-Allendorf an die Encavis AG aus Hamburg verkauft. Der Windpark befindet sich derzeit…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Hamburger Wind- und Solar­park­betreiber Encavis AG hat von der PNE AG einen Windpark im sauer­ländischen Sundern-Allendorf erworben. Das Projekt…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre polnische Tochter­gesellschaft Photon Energy Trading PL Sp. z o. o. und R.Power Renewables eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der TEUT Energie­projekte GmbH einen Auftrag über 51,7 MW aus Banden­burg erhalten. Für den Windpark „Mürow-Neukünken­dorf“…
Weiterlesen
Unternehmens-News

86,4 MW-Windpark-Kooperationsprojekt in Niedersachsen erhält Genehmigung nach BImSchG

Für ein Wind­energie­projekt im nieder­sächsischen Löningen (Landkreis Cloppen­burg) wurde die Genehmigung nach dem Bundes-Immissions­schutz­gesetz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Aream Solar Finance GmbH, eine 100%-ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, steht kurz vor dem finalen planungs­recht­lichen Durch­bruch für…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich Transport und Logistik, Umsatz von ca. 115 Mio. Euro im Jahr 2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb der inTime Group von der Super Group Limited erfolg­reich abge­schlossen. Die Transaktion stärkt das Segment…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Familie Bogner bleibt weiterhin mit 40% beteiligt

Die Katjes Inter­national GmbH & Co. KG hat über ihre 100%ige Tochter­gesell­schaft, die Katjes Quiet Luxury GmbH, einen Vertrag zum Erwerb von 60%…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!