YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Mutares erwartet starkes Q4 2024 mit hoher M&A-Aktivität

Die Mutares SE & Co. KGaA befindet sich zum Start des vierten Quartals 2024 auf Kurs, um die im Rahmen der kommu­nizierten Strategie formulierten Ziele zu erreichen. Insbe­sondere in den Segmenten Engineering & Technology, Goods & Services und Retail & Food wird eine über­durch­schnitt­liche Entwicklung in Q4 2024 erwartet, während das Wachstum zur Erreichung einer relevanten Position in der Automobil- und Mobilitätsi­ndustrie zu ersten Exit-Möglichkeiten führen wird.

Nach einem transaktionsseitig plangemäß gedämpften dritten Quartal erwartet Mutares ein sehr starkes viertes Quartal 2024. Mutares plant bis zu fünf Akquisitionen mit Investitionen von bis zu 20 Mio. Euro für mehr als 600 Mio. Euro Umsatz und mindestens zwei weitere Exits im Jahr 2024.

Auf der Exit-Seite liegt besonderes Augenmerk auf Steyr Motors, einem globalen Anbieter von Spezialmotoren für den schnell wachsenden Verteidigungssektor. Mutares erwarb das Unternehmen, das von einem sehr schnellen und starken operativen Turnaround und dem positiven Marktumfeld profitiert, im November 2022. Im Geschäftsjahr 2024 wird Steyr ein operatives Ergebnis (Adjusted EBIT) von mehr als EUR 10 Mio. erwirtschaften. Das Marktumfeld ist sehr vorteilhaft und hat zu einer sehr starken Dynamik geführt, die sich in einer erhöhten Anzahl von soliden Möglichkeiten und einem starken Auftragsbestand niederschlägt. Julian Cassutti, CEO von Steyr, kommentiert: „Die Verteidigungsetats unserer Kunden sind weltweit so stark gestiegen, dass wir die bisher kommunizierten Ziele immer übertreffen konnten. Die aktuelle Planung, die von einem bereinigten EBIT von mehr als EUR 40 Mio. bis 2027 ausgeht, ist angesichts des bestehenden Auftragsbestands und der Vertriebspipeline eher konservativ.“

Mutares prüft für Steyr Motors die Möglichkeit eines Börsengangs und den Verkauf eines Teils des Steyr-Geschäfts bis Ende des Jahres an ausgewählte Investoren. Johannes Laumann, CIO von Mutares, kommentiert: „Ich bin zuversichtlich, dass wir unsere Ziele auch in diesem Jahr erreichen werden und dass wir sowohl auf der Kauf- als auch auf der Verkaufsseite einige positive Überraschungen erleben werden. Wir liefern, was wir versprechen.“

Unternehmensprofil der Mutares SE & Co. KGaA
Die Mutares SE & Co. KGaA, München (www.mutares.com), eine börsennotierte Private-Equity-Holding mit Sitz in München (HQ), Amsterdam, Bad Wiessee, Chicago, Frankfurt, Helsinki, London, Madrid, Mailand, Mumbai, Paris, Shanghai, Stockholm, Wien und Warschau, erwirbt Unternehmen in Sondersituationen, die signifikante operative Verbesserungspotenziale aufweisen und nach einem Repositionierungs- und Stabilisierungsprozess wieder veräußert werden. Für das Geschäftsjahr 2024 wird ein Konzernumsatz von 5,7 bis 6,3 Mrd. Euro erwartet. Darauf aufbauend soll der Konzernumsatz bis 2025 auf ca. 7 Mrd. Euro und bis 2028 auf 10 Mrd. Euro ausgebaut werden. Mit dem Wachstum des Portfolios steigen auch die Beratungserlöse, die zusammen mit den Portfoliodividenden und Exit-Erlösen der Mutares Holding zufließen. Auf dieser Basis wird für die Holding ein Jahresüberschuss von 108 bis 132 Mio. Euro für das Geschäftsjahr 2024, 125 bis 150 Mio. Euro für das Geschäftsjahr 2025 und 200 Mio. Euro für das Geschäftsjahr 2028 erwartet. Vorstand und Aufsichtsrat halten zusammen mehr als ein Drittel aller stimmberechtigten Mutares-Aktien. Die Aktien der Mutares SE & Co. KGaA werden im Geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Kürzel "MUX" (ISIN: DE000A2NB650) gehandelt und sind seit Dezember 2023 Teil des Auswahlindex SDAX.

www.fixed-income.org
Foto: Robin Laik, CEO © Mutares


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Irland zur Lieferung und Instal­lation von zwölf Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark Drumna­hough…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., einer der größten euro­päischen Anbieter digitaler Kon­sumenten­kredite, veröffent­licht heute ihre unge­prüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Haupttreiber waren gestiegene Umsätze mit PV-Technologie, zusätzliche Kapazitätsmarktauktionen und der Stromhandel (O&T)

Photon Energy N.V. ver­öffent­licht ihre Finanz­ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025, die durch ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ent­schieden, dass die Jahres­prognose 2025 anzu­passen ist. Bislang hatte die Gesell­schaft…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aufträge von BMR summieren sich allein 2025 bis heute auf knapp 110 MW

Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errich­tung von Wind­energie­anlagen in…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Schlussquartal erwartet, getragen von hohem Auftragseingang im Q3/2025 und höherem Defense-Anteil

Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­ver­sorgungs­lösungen,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA Konzern blickt auf eine sportlich erfolg­reiche Saison 2024/25 zurück. Um die positive Entwicklung der letzten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBIT verdoppelt sich im Q3 bereinigt auf 1,7 Mio. Euro und auf Neunmonatssicht um 64,5% auf 7,6 Mio. Euro

Die JDC Group AG hält auch in wirtschaft­lich und politisch heraus­fordernden Zeiten Kurs und zeigt mit den ver­öffentlich­ten Zahlen der ersten neun…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Überzeugende in-vitro Daten sind Grundlage für kosteneffiziente Entwicklung und straffes klinisches Entwicklungsprogramm

Die Formycon AG hat Details zu einem ihrer bisher unver­öffent­lichten Ent­wicklungs­projekte bekannt­gegeben: bei FYB208 handelt es sich um einen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!