YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH mit deutlich verstärkter Geschäftsentwicklung im 3. Quartal 2020

Konzernumsatz bereits wieder bei rund 93% des Vorjahresquartals, Gesamtjahresprognose 2020 bestätigt

Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH, ein international tätiger Produzent von Motor- und Getriebeteilen, Zahnrädern, Getriebebaugruppen und komplett montierten Getrieben für die Automobilindustrie, blickt auf ein sehr erfreuliches 3. Quartal 2020 zurück, in dem das operative Geschäft wie erwartet deutlich ausgebaut werden konnte. Nachdem im 1. Halbjahr 2020 COVID-19-bedingt ein Rückgang auf ein Umsatzniveau von rund 68 % des Vorjahreswertes zu verzeichnen war, konnte der Konzernumsatz im 3. Quartal 2020 bereits wieder auf rund 93% des Vorjahresquartals gesteigert werden. Einen ähnlich positiven Aufwärts- und Erholungstrend in den Monaten Juli bis September 2020 zeigt auch die Ertragslage, so dass die wirtschaftliche Stärke des NZWL-Konzerns insgesamt stabilisiert werden konnte. Aufgrund der deutlich wiedererstarkenden Geschäftsentwicklung im 3. Quartal nach einem herausfordernden 1. Halbjahr wird die Gesamtjahresprognose 2020 bestätigt, die COVID-19-bedingt einen Umsatzrückgang von 15% bis 20% sowie einen Konzernjahresfehlbetrag von 1,9 Mio. bis 2,2 Mio. Euro erwarten lässt.

In China entwickelt sich das operative Geschäft des Schwesterkonzerns NZWL International sogar noch positiver als in Europa. Nachdem der Umsatz im 1. Halbjahr 2020 auf rund 83 % des Vorjahreswertes zurückgegangen war, wurde im 3. Quartal 2020 der Vorjahresquartalswert um rund 30 % übertroffen. Da sich auch die Ertragslage weiterhin positiv entwickelt, werden in China für das Gesamtjahr 2020 ein Umsatz und Gewinn auf dem Niveau des Vorjahres prognostiziert.

Dr. Hubertus Bartsch, Geschäftsführer der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: "Im aktuellen, weiterhin herausfordernden Umfeld ist es keine Selbstverständlichkeit, dass wir uns derart erfolgreich behaupten können. Es ist vielmehr ein eindrucksvoller Beleg für die wirtschaftliche Stärke unseres Unternehmens und das langjährig gewachsene Vertrauensverhältnis mit unseren Kunden, dass wir uns bereits im 3. Quartal 2020 wieder deutlich positiv entwickelt haben. Die zügige Rückkehr auf das Umsatz- und Ertragsniveau von vor der Corona-Krise soll dabei nur der erste Schritt sein. Auch dank unserer frühzeitigen Ausrichtung auf die E-Mobilität werden wir möglichst bald wieder auf den alten Wachstumskurs zurückkehren, so wie es uns in China bereits gelungen ist."

www.fixed-income.org
Foto:
© Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH


Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!