YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: vorläufiger Konzernumsatz 2018 verbessert sich auf ca. 106 Mio. Euro

Vorläufiger Konzernjahresüberschuss beträgt ca. 1,2 Mio. Euro, Geschäftsführung prüft Finanzierungsoptionen

Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH, ein international tätiger Produzent von Motor- und Getriebeteilen, Zahnrädern, Getriebebaugruppen und komplett montierten Getrieben für die Automobilindustrie, blickt auf ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2018 zurück. Der vorläufige Konzernumsatz erhöhte sich von 97,5 Mio. Euro auf ca. 106 Mio. Euro, was einem Wachstum von rund 9% entspricht. Damit liegt das Plus am oberen Rand der prognostizierten Spanne von 5% bis 9%. Für das Wachstum waren sowohl Mengeneffekte als auch vertraglich vereinbarte Weiterberechnungen von erhöhten Materialkosten für Stahl verantwortlich. Der vorläufige Konzernjahresüberschuss beträgt ca. 1,2 Mio. Euro und enthält mit 0,7 Mio. Euro in der ursprünglichen Planung nicht berücksichtigte Emissionskosten aus der Begebung der Anleihe 2018/2024 und dem erfolgreich durchgeführten Anleihenumtauschangebot. Unter der Berücksichtigung dieser zusätzlichen Emissionskosten liegt der erwirtschaftete Konzernjahresüberschuss am oberen Rand der seinerzeit prognostizierten Spanne.

In China erzielte der Schwester-Konzern NZWL International im Geschäftsjahr 2018 ein deutliches Umsatzwachstum von ca. 7%. Das Jahresergebnis vor Steuern (EBT) wird über dem Vorjahresniveau von 2,8 Mio. Euro liegen.

Die Veröffentlichung des geprüften Konzernjahresabschlusses 2018 der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH auf der Unternehmenswebsite www.nzwl.de ist im Juni 2019 vorgesehen.

Die Unternehmensanleihe 2014/2019 (ISIN: DE000A1YC1F9) im Volumen von 12,5 Mio. Euro wurde am 4. März 2019 planmäßig zurückgezahlt.

Aufgrund der zufriedenstellenden Geschäftsentwicklung und des anhaltenden Wachstums prüft die Geschäftsführung der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH derzeit verschiedene Finanzierungsoptionen, zu denen auch eine mögliche Aufstockung der 6,5%-Unternehmensanleihe 2018/2024 um bis zu 5 Mio. Euro auf bis zu 17,5 Mio. Euro gehört. Vor diesem Hintergrund wird die Quirin Privatbank AG mit der Ansprache potenzieller Investoren beauftragt werden. Die endgültige Finanzierungsentscheidung wird die Geschäftsführung auf Grundlage des Investoren-Feedbacks und des vorherrschenden Marktumfelds treffen.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Dr. Hubertus Bartsch, Geschäftsführer, NZWL © Institutional Investment Publishing GmbH)


Unternehmens-News

EBITDA von 101,7 Mio. Euro (Vorjahr: 122,2 Mio. Euro), Umsatz und EBITDA 2025 am oberen Rand der Spanne erwartet

Jan-Philipp Weitz, CEO, sagte: „Die Deutsche Rohstoff AG blickt auf ein starkes drittes Quartal und erfolgreiche neun Monate 2025 zurück. Mit bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, setzt ihre inter­nationale Wachs­tums­strategie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

TPG veröffentlicht die Unternehmensplanung „Vision 2030“, Marge soll auf einen zweistelligen Prozentwert („double-digit“) ansteigen

The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat erstmals eine Planung der langfristigen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!