YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig und chinesischer Schwesterkonzern lassen Corona-Krise bereits weitgehend hinter sich

NZWL übertrifft im Oktober den Umsatz des Vorjahresmonats um 19%

Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH, ein international tätiger Produzent von Motor- und Getriebeteilen, Zahnrädern, Getriebebaugruppen und komplett montierten Getrieben für die Automobilindustrie, kann sich weiterhin deutlich aus der Talsohle der durch die COVID-19-Pandemie verursachten Krise lösen. Nachdem bereits im 3. Quartal 2020 wieder 93% des Vorjahresumsatzes verbucht werden konnten und im September 2020 der Vergleichsumsatz 2019 schon annähernd erreicht wurde, gelang im Oktober 2020 auf Monatssicht eine Umsatzsteigerung um 19%. Für das 2. Halbjahr 2020 wird ein Konzernumsatz auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums erwartet.

Dank der deutlich wiedererstarkenden Geschäftsentwicklung bleibt NZWL weiterhin sehr optimistisch, die eigene Umsatzprognose, die von einem Rückgang von 15 % bis 20 % gegenüber 2019 ausgeht, zu erfüllen. Aufgrund des sehr strikten Kostenmanagements können auch die negativen Ergebnisauswirkungen der Corona-Pandemie deutlich eingegrenzt werden. Zwar wird COVID-19-bedingt weiterhin mit einem negativen Jahresergebnis 2020 von 1,9 Mio. Euro bis 2,2 Mio. Euro gerechnet, doch die operative Ertragsentwicklung gestaltet sich bereits wieder wesentlich erfreulicher und liegt nach den ersten zehn Monaten 2020 leicht oberhalb des Budgets.

Für zusätzlichen Freiraum für Investitionen in Wachstum sowie in neue Produkte bei Hybrid- und alternativen Antrieben und in Produkte der E-Mobilität bietet NZWL noch (vorzeitige Schließung vorbehalten) bis zum 13. November 2020 (12:00 Uhr MEZ) eine neue 6,5 % Schuldverschreibung 2020/2022 (ISIN: DE000A289EX3) zur Zeichnung an. Interessierte Privatanleger in Deutschland und Luxemburg können ihr Zeichnungsangebot mittels ihrer depotführenden Bank über die Zeichnungsfunktionalität "DirectPlace" der Frankfurter Wertpapierbörse im Handelssystem XETRA stellen. Qualifizierte Anleger können direkt über die Quirin Privatbank AG in ihrer Funktion als Bookrunner zeichnen. Für die Konditionen des Angebots ist der Wertpapierprospekt maßgebend.

In China blickt der Schwesterkonzern NZWL International im Oktober 2020 ebenfalls auf eine sehr positive Entwicklung zurück. Nach einem Umsatzwachstum von 30 % im 3. Quartal 2020, in dem im September der höchste Einzelmonatsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt wurde, konnte per 31. Oktober 2020 kumuliert eine Umsatzsteigerung von 4% gegenüber dem Zehnmonatszeitraum 2019 erzielt werden. Da sich diese positive Entwicklung voraussichtlich auch in den Monaten November und Dezember fortsetzen wird, ist zu erwarten, dass Umsatz und Gewinn auf Zwölfmonatssicht wie prognostiziert das Vorjahresniveau erreichen werden.

www.fixed-income.org
Foto:
© Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH


Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!