YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Noratis AG: Bezugspreis 1,48 Euro je neuer Aktie

Der Vorstand der Noratis AG (WKN A2E4MK, ISIN DE000A2E4MK4) hat mit Zustim­mung des Aufsichts­rats die weiteren Einzel­heiten der von der außer­ordentl­ichen Haupt­ver­sammlung vom 27. November 2024 unter Tages­ordnungs­punkt 1 beschlos­senen Erhöhung des Grund­kapitals von 8.636.044 Euro um bis zu 7.310.000 Euro auf bis zu 15.946.044 Euro durch Ausgabe von bis zu 7.310.000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von einem (1,00) Euro je Aktie gegen Bareinlagen „Bezugsrechtkapitalerhöhung“) festgesetzt. Der Bezugspreis wurde auf 1,48 Euro je neuer Aktie festgelegt.

Den Aktionären der Gesellschaft werden bis zu 4.934.882 neue Aktien (die Neuen Aktien) im Rahmen eines öffentlichen Bezugsangebots im Wege des mittelbaren Bezugsrechts in einem Bezugsverhältnis von 7:4 angeboten, d.h. sieben bestehende Aktien berechtigt zum Bezug von vier Neuen Aktien aus der Bezugsrechtskapitalerhöhung (das Bezugsangebot). Der maximal mögliche Kapitalerhöhungsbetrag beträgt demnach 4.934.882 Euro, so dass der Bruttoemissionserlös der Bezugsrechtkapitalerhöhung voraussichtlich rund 7,3 Mio. Euro betragen wird. Die Neuen Aktien sind ab dem 1. Januar 2024 gewinnberechtigt.

Das Bezugsrecht für Spitzenbeträge ist ausgeschlossen. Ein organisierter Handel mit Bezugsrechten findet nicht statt. Das Bezugsangebot wird voraussichtlich am 13. Dezember 2024 im Bundesanzeiger veröffentlicht. Die Bezugsfrist beginnt dann am 16. Dezember 2024 (0:00 MEZ) und endet am 6. Januar 2025 (24:00 Uhr MEZ). Der Nachweisstichtag für die Zuteilung von Bezugsrechten wird voraussichtlich der 17. Dezember 2024 sein.

Etwaige nicht bezogene Neue Aktien werden anderen bezugswilligen Aktionären vom Vorstand parallel zum Bezugsaufruf zum Überbezug angeboten. Etwaige nicht bezogene Neue Aktien, die auch aufgrund des Überbezugsrechts nicht bezogen werden, werden der Merz Real Estate GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main, auf Basis ihrer Verpflichtung zum Erwerb sämtlicher neuer Aktien, die von anderen Aktionären weder durch Ausübung von Bezugsrechten noch im Rahmen eines Überbezugs bezogen werden, angeboten. Das Angebot erfolgt in beiden Fällen zum Bezugspreis.

Mit dem Emissionserlös aus der Bezugsrechtskapitalerhöhung beabsichtigt die Noratis AG, die Liquiditätsposition der Gesellschaft zu stärken sowie diesen zur Deckung der laufenden Kosten, wie beispielsweise Gehälter, zur Zahlung von Investitionsausgaben, dem Unterhalt von Objekten, die bislang ihre Kapitalkosten nicht erwirtschaften sowie zur Ablösung von Fremdverbindlichkeiten einzusetzen. Das öffentliche Angebot der Neuen Aktien im Rahmen der Bezugskapitalerhöhung erfolgt prospektfrei gemäß § 3 Nr. 2 des Wertpapierprospektgesetzes (Ausnahme von der Verpflichtung zur Veröffentlichung eines Prospekts). Den Aktionären wird daher empfohlen, insbesondere das Wertpapier-Informationsblatt der Noratis AG, das nach dessen Gestattung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) voraussichtlich am 12. Dezember 2024 auf der Internetseite der Noratis AG (www.noratis.de) unter der Rubrik „Investor Relations“ veröffentlicht wird, aufmerksam zu lesen, bevor sie sich entscheiden, ihre Bezugsrechte auszuüben.

Die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank begleitet die Bezugsrechtskapitalerhöhung als emissionsführende Bank und wird durch die Quirin Privatbank AG als unterbeauftragte technische Abwicklungsstelle die Neuen Aktien den Aktionären entsprechend dem Bezugsangebot anbieten.

www.fixed-income.org 
Foto: © Noratis


 

Unternehmens-News

Umsatzerlöse der Mutares-Holding aus Beratung und Management Fees steigen im Geschäftsjahr 2024 um 6% auf 109,8 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat die ursprüng­lich für den 29. April 2025 ange­kündigte Veröffent­lichung ihres tes­tierten Jahres- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für das Gesamtjahr wird mindestens bestätigt

Die Rhein­metall AG steigerte Umsatz und opera­tives Ergebnis im ersten Quartal des laufenden Geschäfts­jahres erheb­lich und konnte damit die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Projekt­entwicklungs- und Beratungs­gesell­schaft MMR Projekt GmbH aus Hessen wollen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erhöhung der Umsatzprognose: 680 Mio. Euro bis 700 Mio. Euro (vormals: 590 bis 610 Mio. Euro), Webcast um 11 Uhr

Der Vorstand der The Platform Group AG, einem füh­renden Soft­ware-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat ent­schieden, die Prognose für das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Strategische Investitionen und starker Jahresauftakt schaffen Basis für zukünftiges nachhaltiges Wachstum

Die DEAG Deutsche Enter­tainment Aktien­gesell­schaft blickt auf ein durch­wachsenes Geschäfts­jahr 2024 zurück, das einer­seits von einem neuen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Soft­ware-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die Gesell­schaft Joli Closet mit Sitz in Paris,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernzahlen spiegeln Resilienz und Krisenfestigkeit des Geschäftsmodells wider

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holz­faser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Signifikanter Zuwachs des EBITDA bei stabil bis moderat wachsendem Umsatz

Die LR Health & Beauty SE, Europas führendes digitales Social Commerce-Unter­nehmen im Bereich hoch­wertiger Gesund­heits- und Schön­heits­produkte,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starker Auftragseingang von 2,2 GW, ein Anstieg von 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal

Die Nordex Group hat im ersten Quartal 2025 eine solide Geschäfts­ent­wicklung verzeichnet. Der Umsatz belief sich auf 1.435 Mio. Euro und lag damit…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Dividenden­vorschlag für das Geschäfts­jahr 2024 in Höhe von 2,00 Euro je Aktie, 14% über Vorjahr.Der Vorstand hat mit Zustimmung des Aufsichts­rates…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!