YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Noratis AG: Bezugspreis 1,48 Euro je neuer Aktie

Der Vorstand der Noratis AG (WKN A2E4MK, ISIN DE000A2E4MK4) hat mit Zustim­mung des Aufsichts­rats die weiteren Einzel­heiten der von der außer­ordentl­ichen Haupt­ver­sammlung vom 27. November 2024 unter Tages­ordnungs­punkt 1 beschlos­senen Erhöhung des Grund­kapitals von 8.636.044 Euro um bis zu 7.310.000 Euro auf bis zu 15.946.044 Euro durch Ausgabe von bis zu 7.310.000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von einem (1,00) Euro je Aktie gegen Bareinlagen „Bezugsrechtkapitalerhöhung“) festgesetzt. Der Bezugspreis wurde auf 1,48 Euro je neuer Aktie festgelegt.

Den Aktionären der Gesellschaft werden bis zu 4.934.882 neue Aktien (die Neuen Aktien) im Rahmen eines öffentlichen Bezugsangebots im Wege des mittelbaren Bezugsrechts in einem Bezugsverhältnis von 7:4 angeboten, d.h. sieben bestehende Aktien berechtigt zum Bezug von vier Neuen Aktien aus der Bezugsrechtskapitalerhöhung (das Bezugsangebot). Der maximal mögliche Kapitalerhöhungsbetrag beträgt demnach 4.934.882 Euro, so dass der Bruttoemissionserlös der Bezugsrechtkapitalerhöhung voraussichtlich rund 7,3 Mio. Euro betragen wird. Die Neuen Aktien sind ab dem 1. Januar 2024 gewinnberechtigt.

Das Bezugsrecht für Spitzenbeträge ist ausgeschlossen. Ein organisierter Handel mit Bezugsrechten findet nicht statt. Das Bezugsangebot wird voraussichtlich am 13. Dezember 2024 im Bundesanzeiger veröffentlicht. Die Bezugsfrist beginnt dann am 16. Dezember 2024 (0:00 MEZ) und endet am 6. Januar 2025 (24:00 Uhr MEZ). Der Nachweisstichtag für die Zuteilung von Bezugsrechten wird voraussichtlich der 17. Dezember 2024 sein.

Etwaige nicht bezogene Neue Aktien werden anderen bezugswilligen Aktionären vom Vorstand parallel zum Bezugsaufruf zum Überbezug angeboten. Etwaige nicht bezogene Neue Aktien, die auch aufgrund des Überbezugsrechts nicht bezogen werden, werden der Merz Real Estate GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main, auf Basis ihrer Verpflichtung zum Erwerb sämtlicher neuer Aktien, die von anderen Aktionären weder durch Ausübung von Bezugsrechten noch im Rahmen eines Überbezugs bezogen werden, angeboten. Das Angebot erfolgt in beiden Fällen zum Bezugspreis.

Mit dem Emissionserlös aus der Bezugsrechtskapitalerhöhung beabsichtigt die Noratis AG, die Liquiditätsposition der Gesellschaft zu stärken sowie diesen zur Deckung der laufenden Kosten, wie beispielsweise Gehälter, zur Zahlung von Investitionsausgaben, dem Unterhalt von Objekten, die bislang ihre Kapitalkosten nicht erwirtschaften sowie zur Ablösung von Fremdverbindlichkeiten einzusetzen. Das öffentliche Angebot der Neuen Aktien im Rahmen der Bezugskapitalerhöhung erfolgt prospektfrei gemäß § 3 Nr. 2 des Wertpapierprospektgesetzes (Ausnahme von der Verpflichtung zur Veröffentlichung eines Prospekts). Den Aktionären wird daher empfohlen, insbesondere das Wertpapier-Informationsblatt der Noratis AG, das nach dessen Gestattung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) voraussichtlich am 12. Dezember 2024 auf der Internetseite der Noratis AG (www.noratis.de) unter der Rubrik „Investor Relations“ veröffentlicht wird, aufmerksam zu lesen, bevor sie sich entscheiden, ihre Bezugsrechte auszuüben.

Die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank begleitet die Bezugsrechtskapitalerhöhung als emissionsführende Bank und wird durch die Quirin Privatbank AG als unterbeauftragte technische Abwicklungsstelle die Neuen Aktien den Aktionären entsprechend dem Bezugsangebot anbieten.

www.fixed-income.org 
Foto: © Noratis


 

Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!