YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Noratis AG: Bezugspreis 1,48 Euro je neuer Aktie

Der Vorstand der Noratis AG (WKN A2E4MK, ISIN DE000A2E4MK4) hat mit Zustim­mung des Aufsichts­rats die weiteren Einzel­heiten der von der außer­ordentl­ichen Haupt­ver­sammlung vom 27. November 2024 unter Tages­ordnungs­punkt 1 beschlos­senen Erhöhung des Grund­kapitals von 8.636.044 Euro um bis zu 7.310.000 Euro auf bis zu 15.946.044 Euro durch Ausgabe von bis zu 7.310.000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von einem (1,00) Euro je Aktie gegen Bareinlagen „Bezugsrechtkapitalerhöhung“) festgesetzt. Der Bezugspreis wurde auf 1,48 Euro je neuer Aktie festgelegt.

Den Aktionären der Gesellschaft werden bis zu 4.934.882 neue Aktien (die Neuen Aktien) im Rahmen eines öffentlichen Bezugsangebots im Wege des mittelbaren Bezugsrechts in einem Bezugsverhältnis von 7:4 angeboten, d.h. sieben bestehende Aktien berechtigt zum Bezug von vier Neuen Aktien aus der Bezugsrechtskapitalerhöhung (das Bezugsangebot). Der maximal mögliche Kapitalerhöhungsbetrag beträgt demnach 4.934.882 Euro, so dass der Bruttoemissionserlös der Bezugsrechtkapitalerhöhung voraussichtlich rund 7,3 Mio. Euro betragen wird. Die Neuen Aktien sind ab dem 1. Januar 2024 gewinnberechtigt.

Das Bezugsrecht für Spitzenbeträge ist ausgeschlossen. Ein organisierter Handel mit Bezugsrechten findet nicht statt. Das Bezugsangebot wird voraussichtlich am 13. Dezember 2024 im Bundesanzeiger veröffentlicht. Die Bezugsfrist beginnt dann am 16. Dezember 2024 (0:00 MEZ) und endet am 6. Januar 2025 (24:00 Uhr MEZ). Der Nachweisstichtag für die Zuteilung von Bezugsrechten wird voraussichtlich der 17. Dezember 2024 sein.

Etwaige nicht bezogene Neue Aktien werden anderen bezugswilligen Aktionären vom Vorstand parallel zum Bezugsaufruf zum Überbezug angeboten. Etwaige nicht bezogene Neue Aktien, die auch aufgrund des Überbezugsrechts nicht bezogen werden, werden der Merz Real Estate GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main, auf Basis ihrer Verpflichtung zum Erwerb sämtlicher neuer Aktien, die von anderen Aktionären weder durch Ausübung von Bezugsrechten noch im Rahmen eines Überbezugs bezogen werden, angeboten. Das Angebot erfolgt in beiden Fällen zum Bezugspreis.

Mit dem Emissionserlös aus der Bezugsrechtskapitalerhöhung beabsichtigt die Noratis AG, die Liquiditätsposition der Gesellschaft zu stärken sowie diesen zur Deckung der laufenden Kosten, wie beispielsweise Gehälter, zur Zahlung von Investitionsausgaben, dem Unterhalt von Objekten, die bislang ihre Kapitalkosten nicht erwirtschaften sowie zur Ablösung von Fremdverbindlichkeiten einzusetzen. Das öffentliche Angebot der Neuen Aktien im Rahmen der Bezugskapitalerhöhung erfolgt prospektfrei gemäß § 3 Nr. 2 des Wertpapierprospektgesetzes (Ausnahme von der Verpflichtung zur Veröffentlichung eines Prospekts). Den Aktionären wird daher empfohlen, insbesondere das Wertpapier-Informationsblatt der Noratis AG, das nach dessen Gestattung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) voraussichtlich am 12. Dezember 2024 auf der Internetseite der Noratis AG (www.noratis.de) unter der Rubrik „Investor Relations“ veröffentlicht wird, aufmerksam zu lesen, bevor sie sich entscheiden, ihre Bezugsrechte auszuüben.

Die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank begleitet die Bezugsrechtskapitalerhöhung als emissionsführende Bank und wird durch die Quirin Privatbank AG als unterbeauftragte technische Abwicklungsstelle die Neuen Aktien den Aktionären entsprechend dem Bezugsangebot anbieten.

www.fixed-income.org 
Foto: © Noratis


 

Unternehmens-News

Weiterer Baustein zur Reduzierung der Anleiheverbindlichkeiten erfolgreich umgesetzt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat heute das Ergebnis des Rück­kauf­angebots für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Norwegischer Energieversorger übernimmt Gesellschaften und Pipeline, Wind- und Photovoltaik-Pipeline umfasst mehr als 1.000 MW

Die PNE AG hat Mitte Januar 2025 ihre beiden schwe­dischen Tochter­unter­nehmen PNE Sverige AB und VKS Vindkraft Sverige AB an das norwegische…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausstehender Gesamtnennbetrag um 127,078 Mio. Euro reduziert auf 172,922 Mio. Euro

Die Peach Property Group AG gibt bekannt, dass das von ihrer Tochter­gesell­schaft Peach Property Finance GmbH mit Sitz in Deutsch­land durch­geführte…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein führ­endes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat die Gesell­schaft Lyra Pet GmbH mit Sitz in Albstadt erworben.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ziel: Weitere Reduzierung der Finanzverbindlichkeiten

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führ­enden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat am 19. Dezember 2024 ein Rück­kauf­angebot im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erfolgreich umgesetztes Maßnahmenbündel aus Kapitalerhöhungen und Prolongation von Unternehmensanleihen sichert Flexibilität

Die Noratis AG hat mit­geteilt, dass die auf der der außer­ordent­lichen Haupt­ver­sammlung der Noratis AG am 27. November 2024 beschlos­sene…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausbau des Beteiligungsportfolio auf mehr als 470 MW

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produ­zent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, euro­päischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Konzern­umsatz der Süd­zucker AG ging in den ersten drei Quartalen des Geschäfts­jahres 2024/25 (1. März bis 30. Novem­ber 2024) leicht auf 7.466…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass seine südafr­ikanische Tochter­gesell­schaft, Photon Renewable Energy Pty Ltd, einen bedeu­tenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gesamtsumme des Angebots von bis zu 100 Mio. Euro, Mindestkaufpreis 96,50%, Annahmefrist endet am 17. Januar 2025

Die Peach Property Group AG hat bekannt gegeben, dass ihre Tochter­gesell­schaft Peach Property Finance GmbH mit Sitz in Deutsch­land Inhabern der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!