YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

pferdewetten.de AG: Umsatz im ersten Quartal 2024 fast verdoppelt

Bei einem Zuwachs von rund neun Shops pro Monat liegt die Anzahl der Shop-Eröffnungen mit aktuell 144 Standorten im Plan

Die pferdewetten.de AG hat ihren Bericht für das erste Quartal 2024 veröffentlicht. Das Spielvolumen betrug im ersten Quartal 2024 114,3 Mio. Euro und liegt damit knapp über dem Vorjahreswert von 110,2 Mio. Euro. Daraus resultierte ein Brutto-Gaming-Ertrag (GGR) von 16,1 Mio. Euro. Das entspricht einem Anstieg von 37,1% im Vergleich zur Vorjahresperiode. Entsprechend stark konnte auch die Marge als Quotient aus Umsatz und Spielvolumen gesteigert werden. Mit 8,5% in den ersten drei Monaten 2024 nach 4,0% im Vorjahreszeitraum hat sie sich mehr als verdoppelt.

Die Wachstumsstrategie der pferdewetten.de AG zahlte sich im ersten Quartal 2024 aus: Der Konzernumsatz stieg auf 9,7 Mio. Euro und wurde damit im Vergleich zum Vorjahreswert von 4,9 Mio. Euro fast verdoppelt. Verantwortlich dafür ist insbesondere die stark expandierende Retail-Sportwette. Mit durchschnittlich neun Shops pro Monat gewinnt diese beständig an Reichweite. Angesichts des aktuellen Expansionstempos und eines Bestands von bereits 144 Shops zum 14. Mai 2024 ist die pferdewetten.de AG daher auf dem besten Weg, das Ziel von 220 Standorten bis zum Jahresende zu erreichen.

Das EBITDA im Konzern lag im ersten Quartal 2024 bei -2,2 Mio. Euro (Q1 2023: -1,0 Mio. Euro). Damit blieb es hinter den Erwartungen, lag jedoch weiterhin im geplanten Rahmen. Ursache sind die vorübergehende Schwäche des Segments Pferdewette sowie der saisonbedingt späte Start der Fußballsaison im Januar. Das addiert sich zu der ohnehin erwarteten negativen Ergebnisentwicklung wegen der hohen Vorlaufkosten für den Ausbau des Segments Retail-Sportwette sowie den erhöhten Marketingaufwendungen. Dies resultiert schließlich in einem Betriebsergebnis (EBIT) von -2,8 Mio. Euro (Q1 2023: -1,4 Mio. Euro).

Ganz im Sinne der Wachstumsstrategie liegt der Fokus weiterhin auf der Expansion der Retail-Sportwette. Vorangetrieben wird die Strategie einerseits über Franchise-Unternehmen und andererseits über den Ausbau des Eigenbestands. Von Januar bis März kamen 36 neue Shops hinzu, womit zum 31. März 2024 131 Shops aktiv waren (3 davon im Eigenbestand).

Pierre Hofer, Vorstand der pferdewetten.de AG: „Wir setzen ganz bewusst auf den Ausbau über Franchise-Unternehmen und Eigenbestand. Damit erzielen wir eine gute Balance, um einerseits schnell und mit überschaubarem Kapitaleinsatz im Franchise-Bereich zu expandieren und andererseits gleichzeitig in den eigenen Shops das volle Ertragspotenzial auszuschöpfen. So können wir dank unserer unternehmenseigenen Software den Ergebnisbeitrag dieser Shops signifikant steigern. Mit aktuell 144 Shops, dem hohen Marktinteresse an unserer unternehmenseigenen Software und unserer klaren Roadmap steht damit unserem Ziel, zügig zur Nummer 2 im Markt zu werden, nichts entgegen.“

Noch nicht zurück auf ihrem üblichen Umsatzniveau ist die Online-Pferdewette, die im ersten Quartal einen Umsatzrückgang hinnehmen musste. Im ersten Quartal 2024 lag der Umsatz bei 2,7 Mio. Euro nach 4,6 Mio. Euro in der Vorjahresperiode. Daraus resultiert ein EBITDA von 0,4 Mio. Euro (Q1 2023: 2,1 Mio. Euro). Trotz allem bleibt die traditionell cashflow-starke Online-Pferdewette weiterhin Basis für Wachstumsinvestitionen in die anderen Segmente.

Einen kräftigen Umsatzzuwachs verzeichnete unterdessen die Retail-Sportwette mit 6,9 Mio. Euro Umsatz im ersten Quartal 2024. Angesichts hoher Anlaufkosten und Anfangsinvestitionen zur Umrüstung und Eröffnung neuer Shops sowie notwendiger Marketingausgaben lag das EBITDA bei -1,9 Mio. Euro.

Weiterhin in der Re-Start-up-Phase befindet sich die Sportwette-Online. Sie konnte einen Umsatz von 0,13 Mio. Euro in den ersten drei Monaten 2024 erzielen (Q1 2023: 0,18 Mio. Euro). Das EBITDA dieses Segments lag bei -0,8 Mio. Euro nach -1,2 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum.

Im bisherigen Jahresverlauf 2024 entwickelte sich die pferdewetten.de AG über alle Segmente hinweg gemäß den Planungen. 2024 erwartet pferdewetten.de ein Geschäftswachstum von ca. 40% bzw. Brutto-Gaming-Erträge von 65 Mio. Euro bis 80 Mio. Euro nach 54 Mio. Euro in 2023. Bei den Umsatzerlösen plant der Konzern eine Steigerung im hohen zweistelligen Prozentbereich. Die vorgesehenen Investitionen im Bereich der Sportwetten (Online und Retail) und weitere Marketingaktivitäten im Auslandsgeschäft der Pferdewetten werden sich entsprechend und planmäßig in den damit zusammenhängenden Aufwänden niederschlagen. Entsprechend geht der Konzern von einem EBITDA für das Gesamtjahr 2024 von -2 bis +2 Mio. Euro aus.

Der Bericht für das 1. Quartal 2024 ist auf der Homepage der Gesellschaft verfügbar.

www.fixed-income.org
Foto: © pixabay


 

Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat eine Anhebung ihrer Prognose für die EBITDA-Marge im Geschäfts­jahr 2025 bekannt gegeben. Die EBITDA-Marge wird nun im Bereich…
Weiterlesen
Unternehmens-News
In den nächsten zwei Jahren plant ABO Energy, elf Um­spann­werke in Deutsch­land zu errichten, um neue Wind-, Solar- und Batterie­parks ans Netz zu…
Weiterlesen
Unternehmens-News

JP Energie Environnement übernimmt Windpark „Clermont-en-Argonne“, Windpark „Genouillé“ an Sorégies verkauft

Die PNE-Gruppe ist weiter auf dem fran­zö­sischen Markt erfolg­reich und hat den Verkauf von zwei Premium-Windpark­projekten abge­schlossen.Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erfolgreiche Transformations- und Optimierungsprozesse nach Carve-out mit einem ROIC von mehr als 10x

Die Mutares SE & Co. KGaA hat ihr Portfolio­unter­nehmen Clecim erfolgreich an Fouré Lagadec, eine Tochter­gesell­schaft von SNEF, mit einem ROIC von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

AuM-Stand von 10,2 Mrd. Euro zum 30.09.2025, Guidancebereich 2025 von 10,0 -11,5 Mrd. Euro AuM damit erreicht

Die Entwicklung der Assets under Manage­ment (AuM) des LAIQON-Konzerns (LQAG, ISIN DE000A12UP29) zeigt eine beein­druckende Wachs­tums­dynamik: seit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!