YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy Group verkauft 20,4 MWp Solar-PV-Projekt an Uniper

Photon Energy hat einen bedingten Aktienkaufvertrag für den Verkauf ihres großen PV-Projekts in Domanowo, Woiwodschaft Podlachien, Polen, abgeschlossen

Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass das Unter­nehmen einen bedingten Aktien­kaufvertag (SPA) für den Verkauf seines 20,4-MW-PV-Projekts in Polen an die Uniper Renewables GmbH abge­schlossen hat.

„Uniper Renewables als Partner in Polen zu haben, bestätigt die Qualität unseres Projekt­entwicklungs­programms. Wir freuen uns auf die Zusammen­arbeit mit Uniper um das 20,4 MW Projekt in Domanowo zur Baureife zu bringen“, kommentiert Georg Hotar, CEO der Photon Energy Group.

Der Abschluss des SPA erfolgt nach Erfüllung bestimmter aufschiebender Bedingungen, einschließlich der Erlangung des Status der vollständigen Baubereitschaft. Der Verkaufspreis spiegelt den Marktwert wider und die Zahlung erfolgt in zwei Raten – einer Vorauszahlung im zweiten Quartal 2024 und einer Abschlusszahlung, die voraussichtlich im vierten Quartal 2024 erfolgt.

Diese Veräußerung steht im Einklang mit der Strategie des Unternehmens, die davon ausgeht, dass einige seiner reinen PV-Projekte an Dritte verkauft oder entweder in große PV-Hybridprojekte oder in reine Energiespeicherprojekte umgewandelt werden.

Über Photon Energy Group – photonenergy.com
Photon Energy Group bietet weltweit Lösungen für Solarenergie und sauberes Wasser an. Die Dienstleistungen im Bereich Solarenergie werden von Photon Energy erbracht. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von über 160 MWp gebaut und in Betrieb genommen und verfügt über Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 131,1 MWp in seinem eigenen Portfolio. Derzeit entwickelt Photon Energy Projekte mit einer Gesamtleistung von 1,2 GWp in Australien, Ungarn, Polen und Rumänien und bietet Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für 770 MWp weltweit an. Über ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft Lerta verfügt die Gruppe über Stromhandelslizenzen in Polen, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Ungarn, Rumänien und Serbien. Lerta ist der drittgrößte Anbieter von DSR-Dienstleistungen für den polnischen Übertragungsnetzbetreiber mit einer vertraglich vereinbarten Kapazität von 389 MW bis 2024 und vereint über sein virtuelles Kraftwerk (VPP) Energieerzeuger und -verbraucher mit einer Gesamtkapazität von fast 420 MW. Der andere wichtige Geschäftszweig der Gruppe, Photon Water, bietet Lösungen für sauberes Wasser, einschließlich Aufbereitungs- und Sanierungsdienstleistungen, sowie die Entwicklung und Verwaltung von Brunnen und anderen Wasserressourcen. Photon Energy N.V., die Holdinggesellschaft der Photon Energy Group, ist an den Börsen von Warschau, Prag und Frankfurt sowie auf XETRA, Deutschlands führender Online-Handelsplattform, notiert. Die Photon Energy Group hat ihren Hauptsitz in Amsterdam und verfügt über Niederlassungen in Australien und ganz Europa.

Über Uniper Renewables – uniper.energy
Uniper mit Sitz in Düsseldorf ist ein internationales Energieunternehmen mit Aktivitäten in mehr als 40 Ländern. Das Unternehmen leistet mit seinen rund 7.000 Mitarbeitern einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit in Europa, insbesondere in seinen Kernmärkten Deutschland, Großbritannien, Schweden und den Niederlanden. Die Aktivitäten von Uniper umfassen die Stromerzeugung in Europa, den globalen Energiehandel und ein breites Gasportfolio. Uniper beschafft Gas – darunter Flüssigerdgas (LNG) – und andere Energieträger auf globalen Märkten. Das Unternehmen besitzt und betreibt Gasspeicher mit einer Gesamtkapazität von mehr als 7 Milliarden Kubikmetern. Uniper will bis 2040 vollständig klimaneutral sein. Uniper strebt an, dass seine installierte Stromerzeugungskapazität bis 2030 zu mehr als 80 % kohlenstofffrei ist. Um dies zu erreichen, wandelt das Unternehmen seine Kraftwerke und Anlagen um und investiert in flexible, schaltbare Anlagen Stromerzeugungseinheiten. Uniper ist bereits einer der größten Wasserkraftwerksbetreiber Europas und trägt zum weiteren Ausbau der Solar- und Windenergie bei, die für eine nachhaltigere und sicherere Zukunft unerlässlich sind. Das Unternehmen erweitert sein Gasportfolio sukzessive um grüne Gase wie Wasserstoff und Biomethan und strebt langfristig die Umstellung auf diese Gase an. Uniper ist ein verlässlicher Partner für Kommunen, Stadtwerke und Industrieunternehmen bei der Planung und Umsetzung innovativer, CO2-ärmerer Lösungen auf ihrem Weg zur Dekarbonisierung. Uniper ist ein Wasserstoff-Pionier, weltweit entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette aktiv und führt Projekte durch, um Wasserstoff zu einer tragenden Säule der Energieversorgung zu machen.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: Georg Hotar, CEO © Photon Energy Group


 

Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA erhöht sich auf 5,6 Mio. Euro, EBITDA-Marge bei 17,7%, stabiler Ausblick für 2025

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat das erste Quartal 2025 in einem weiterhin anspruchs­vollen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzerlöse der Mutares-Holding aus Beratung und Management Fees steigen im Geschäftsjahr 2024 um 6% auf 109,8 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat die ursprüng­lich für den 29. April 2025 ange­kündigte Veröffent­lichung ihres tes­tierten Jahres- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für das Gesamtjahr wird mindestens bestätigt

Die Rhein­metall AG steigerte Umsatz und opera­tives Ergebnis im ersten Quartal des laufenden Geschäfts­jahres erheb­lich und konnte damit die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Projekt­entwicklungs- und Beratungs­gesell­schaft MMR Projekt GmbH aus Hessen wollen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erhöhung der Umsatzprognose: 680 Mio. Euro bis 700 Mio. Euro (vormals: 590 bis 610 Mio. Euro), Webcast um 11 Uhr

Der Vorstand der The Platform Group AG, einem füh­renden Soft­ware-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat ent­schieden, die Prognose für das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Strategische Investitionen und starker Jahresauftakt schaffen Basis für zukünftiges nachhaltiges Wachstum

Die DEAG Deutsche Enter­tainment Aktien­gesell­schaft blickt auf ein durch­wachsenes Geschäfts­jahr 2024 zurück, das einer­seits von einem neuen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!