YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy kündigt Markteintritt in Polen und Ernennung von Maciej Górski zum Country Head an

Photon Energy NV gab ihren offiziellen Eintritt in den polnischen Markt und die Ernennung von Maciej Górski zum Country Head bekannt. Nach fast einem Jahr detaillierter Marktanalyse und intensiver Vorbereitungen vor Ort betritt Photon Energy den am schnellsten wachsenden und größten Photovoltaikmarkt in Mittel- und Osteuropa mit der Absicht, sein integriertes Geschäftsmodell einzusetzen, das den gesamten Lebenszyklus von abdeckt PV-Anlagen - und gleichzeitig Marktchancen für den Geschäftsbereich Photon Water zu erkunden.

Das Unternehmen ist stolz bekannt zu geben, dass Maciej Górski zum Country Head ernannt wurde, um seine ehrgeizige langfristige Strategie auf dem polnischen Markt zu unterstützen. Maciej Górski hat während seines Börsengangs an der Warschauer Börse und als CEO von PGE Energia Odnawialna, dem Geschäftszweig für erneuerbare Energien des größten polnischen Energieversorgers PGE SA, umfangreiche Erfahrungen in der Energiewirtschaft gesammelt. Er belegte auch Führungspositionen bei KGHM inne Polska Mied? SA und sammelte umfangreiche Erfahrungen bei mehreren Private-Equity-Unternehmen im Bereich Corporate Finance.

„Die letzten Jahre des dynamischen Wachstums auf dem polnischen Photovoltaikmarkt haben gezeigt, dass es sowohl für lokale als auch für internationale Akteure verschiedene Geschäftsmöglichkeiten gibt. Ich freue mich sehr, Photon Energy und seine ehrgeizigen Pläne für den polnischen Markt zu unterstützen. Das Geschäftsmodell der Erfassung der Wertschöpfungskette vom Grundstückserwerb über die Projektentwicklung, den Bau und die Finanzierung bis hin zu Betriebs- und Wartungsdienstleistungen, die auch an Dritte erbracht werden, bietet einen klaren Wettbewerbsvorteil. Es ist eine spannende Herausforderung die Aktivitäten des Unternehmens in Polen auf der Grundlage des internationalen Know-hows von Photon Energy und meiner Erfahrung vor Ort mit Investitionen und der Energieindustrie auszubauen“, sagte Maciej Górski.

„Wir freuen uns sehr, unsere 12-jährige Präsenz auf den Kapitalmärkten in Polen endlich durch einen entscheidenden strategischen Einstieg in den vielversprechendsten Photovoltaikmarkt in Europa zu ergänzen. Der polnische Energiemarkt befindet sich in der frühen Phase einer grundlegenden Verlagerung hin zu erneuerbaren Energiequellen und wir freuen uns darauf, einen aktiven Beitrag zu dieser Transformation zu leisten, zu einem Zeitpunkt, in dem die grüne Alternative auf der Grundlage der Marktstrompreise wettbewerbsfähig geworden ist. Die Kombination von kostengünstigen PV-Systemen, ein unterstützender regulatorischer Rahmen und ein tiefer Kapitalmarkt machen Polen zu einem großartigen neuen Kernmarkt für unser Unternehmen. Wir freuen uns auf das dynamische Zusammenspiel unserer kommerziellen Aktivitäten und unseren bevorstehenden Status als erstes Solarenergieunternehmen, das am Hauptmarkt der Warschauer Börse notiert ist.“, kommentierte Georg Hotar, CEO von Photon Energy NV

Photon Energy wird seine Aktivitäten auf dem polnischen Markt über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Photon Energy Polska Sp. Z oo verwalten. z oo hat seinen Hauptsitz in Warschau und ist derzeit dabei, seine Betriebs- und Wartungsdienste in der Stadt ?ód? in Zentralpolen zu starten.

Photon Energy N.V. ist ein globales Solarstromlösungs- und Dienstleistungsunternehmen, das den gesamten Lebenszyklus von Solarstromsystemen abdeckt. Darüber hinaus kümmert sich das Tochterunternehmen Photon Water Technology (PWT) um die Entwicklung und Bereitstellung von Wasserreinigungs-, Sanierungs- und Aufbereitungssystemen für den weltweiten Einsatz. Seit der Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy auf zwei Kontinenten Solarkraftwerke mit einer Gesamtkapazität von über 80 MWp gebaut und in Betrieb genommen. Darüber hinaus verwalten wir unser eigenes Portfolio an Solarkraftwerken mit einer Gesamtkapazität von 60,6 MWp. Die aktuelle Projektentwicklung umfasst eine Projektpipeline von 738 MWp in Australien (580 MWp davon in Partnerschaft mit Canadian Solar) und 42,6 MWp in Ungarn. Der Geschäftsbereich O&M erbringt Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für über 300 MWp weltweit. Photon Energy hat seinen Hauptsitz in Amsterdam und verfügt über Niederlassungen in Europa und Australien.

www.green-bonds.com
Foto: Georg Hotar, CEO
© Photon Energy NV


Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!