YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy kündigt Markteintritt in Polen und Ernennung von Maciej Górski zum Country Head an

Photon Energy NV gab ihren offiziellen Eintritt in den polnischen Markt und die Ernennung von Maciej Górski zum Country Head bekannt. Nach fast einem Jahr detaillierter Marktanalyse und intensiver Vorbereitungen vor Ort betritt Photon Energy den am schnellsten wachsenden und größten Photovoltaikmarkt in Mittel- und Osteuropa mit der Absicht, sein integriertes Geschäftsmodell einzusetzen, das den gesamten Lebenszyklus von abdeckt PV-Anlagen - und gleichzeitig Marktchancen für den Geschäftsbereich Photon Water zu erkunden.

Das Unternehmen ist stolz bekannt zu geben, dass Maciej Górski zum Country Head ernannt wurde, um seine ehrgeizige langfristige Strategie auf dem polnischen Markt zu unterstützen. Maciej Górski hat während seines Börsengangs an der Warschauer Börse und als CEO von PGE Energia Odnawialna, dem Geschäftszweig für erneuerbare Energien des größten polnischen Energieversorgers PGE SA, umfangreiche Erfahrungen in der Energiewirtschaft gesammelt. Er belegte auch Führungspositionen bei KGHM inne Polska Mied? SA und sammelte umfangreiche Erfahrungen bei mehreren Private-Equity-Unternehmen im Bereich Corporate Finance.

„Die letzten Jahre des dynamischen Wachstums auf dem polnischen Photovoltaikmarkt haben gezeigt, dass es sowohl für lokale als auch für internationale Akteure verschiedene Geschäftsmöglichkeiten gibt. Ich freue mich sehr, Photon Energy und seine ehrgeizigen Pläne für den polnischen Markt zu unterstützen. Das Geschäftsmodell der Erfassung der Wertschöpfungskette vom Grundstückserwerb über die Projektentwicklung, den Bau und die Finanzierung bis hin zu Betriebs- und Wartungsdienstleistungen, die auch an Dritte erbracht werden, bietet einen klaren Wettbewerbsvorteil. Es ist eine spannende Herausforderung die Aktivitäten des Unternehmens in Polen auf der Grundlage des internationalen Know-hows von Photon Energy und meiner Erfahrung vor Ort mit Investitionen und der Energieindustrie auszubauen“, sagte Maciej Górski.

„Wir freuen uns sehr, unsere 12-jährige Präsenz auf den Kapitalmärkten in Polen endlich durch einen entscheidenden strategischen Einstieg in den vielversprechendsten Photovoltaikmarkt in Europa zu ergänzen. Der polnische Energiemarkt befindet sich in der frühen Phase einer grundlegenden Verlagerung hin zu erneuerbaren Energiequellen und wir freuen uns darauf, einen aktiven Beitrag zu dieser Transformation zu leisten, zu einem Zeitpunkt, in dem die grüne Alternative auf der Grundlage der Marktstrompreise wettbewerbsfähig geworden ist. Die Kombination von kostengünstigen PV-Systemen, ein unterstützender regulatorischer Rahmen und ein tiefer Kapitalmarkt machen Polen zu einem großartigen neuen Kernmarkt für unser Unternehmen. Wir freuen uns auf das dynamische Zusammenspiel unserer kommerziellen Aktivitäten und unseren bevorstehenden Status als erstes Solarenergieunternehmen, das am Hauptmarkt der Warschauer Börse notiert ist.“, kommentierte Georg Hotar, CEO von Photon Energy NV

Photon Energy wird seine Aktivitäten auf dem polnischen Markt über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Photon Energy Polska Sp. Z oo verwalten. z oo hat seinen Hauptsitz in Warschau und ist derzeit dabei, seine Betriebs- und Wartungsdienste in der Stadt ?ód? in Zentralpolen zu starten.

Photon Energy N.V. ist ein globales Solarstromlösungs- und Dienstleistungsunternehmen, das den gesamten Lebenszyklus von Solarstromsystemen abdeckt. Darüber hinaus kümmert sich das Tochterunternehmen Photon Water Technology (PWT) um die Entwicklung und Bereitstellung von Wasserreinigungs-, Sanierungs- und Aufbereitungssystemen für den weltweiten Einsatz. Seit der Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy auf zwei Kontinenten Solarkraftwerke mit einer Gesamtkapazität von über 80 MWp gebaut und in Betrieb genommen. Darüber hinaus verwalten wir unser eigenes Portfolio an Solarkraftwerken mit einer Gesamtkapazität von 60,6 MWp. Die aktuelle Projektentwicklung umfasst eine Projektpipeline von 738 MWp in Australien (580 MWp davon in Partnerschaft mit Canadian Solar) und 42,6 MWp in Ungarn. Der Geschäftsbereich O&M erbringt Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für über 300 MWp weltweit. Photon Energy hat seinen Hauptsitz in Amsterdam und verfügt über Niederlassungen in Europa und Australien.

www.green-bonds.com
Foto: Georg Hotar, CEO
© Photon Energy NV


Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA erhöht sich auf 5,6 Mio. Euro, EBITDA-Marge bei 17,7%, stabiler Ausblick für 2025

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat das erste Quartal 2025 in einem weiterhin anspruchs­vollen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzerlöse der Mutares-Holding aus Beratung und Management Fees steigen im Geschäftsjahr 2024 um 6% auf 109,8 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat die ursprüng­lich für den 29. April 2025 ange­kündigte Veröffent­lichung ihres tes­tierten Jahres- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für das Gesamtjahr wird mindestens bestätigt

Die Rhein­metall AG steigerte Umsatz und opera­tives Ergebnis im ersten Quartal des laufenden Geschäfts­jahres erheb­lich und konnte damit die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Projekt­entwicklungs- und Beratungs­gesell­schaft MMR Projekt GmbH aus Hessen wollen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erhöhung der Umsatzprognose: 680 Mio. Euro bis 700 Mio. Euro (vormals: 590 bis 610 Mio. Euro), Webcast um 11 Uhr

Der Vorstand der The Platform Group AG, einem füh­renden Soft­ware-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat ent­schieden, die Prognose für das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Strategische Investitionen und starker Jahresauftakt schaffen Basis für zukünftiges nachhaltiges Wachstum

Die DEAG Deutsche Enter­tainment Aktien­gesell­schaft blickt auf ein durch­wachsenes Geschäfts­jahr 2024 zurück, das einer­seits von einem neuen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!