YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy meldet Rekordumsatz und Gewinn in 2018

Photon Energy N.V. (WSE: PEN) veröffentlichte die Finanzergebnisse für das am 31. Dezember 2018 beendete vierte Geschäftsquartal. Das Unternehmen verzeichnete einen Rekordumsatz von 20,256 Mio. Euro und erstmals einen Gewinn nach Steuern.

Im Geschäftsjahr 2018 erreichte Photon Energy wichtige Meilensteine bei der Umsetzung ihrer Wachstumsstrategie. Das Unternehmen erweiterte sein eigenes Portfolio an PV-Kraftwerken auf dem ungarischen Markt um 6,3 MWp und um weitere 5,5 MWp, die im ersten Quartal 2019 angeschlossen werden sollen. Darüber hinaus machte Photon Energy weitere Fortschritte bei der Projektentwicklung in Australien und verzeichnete zusätzliches Wachstum im O&M-Geschäft.

Im Vergleich zum Jahresende 2017 stieg der Umsatz des Unternehmens um 17,4% auf ein Rekordniveau von 20,256 Mio. Euro. Das EBITDA verbesserte sich um 4,9% auf EUR 8,239 Mio. Euro und das EBIT wuchs um 15,1% auf 2,637 Mio. Euro. Diese positive Entwicklung ist vor allem auf die herausragende Stromerzeugung durch die eigenen Kraftwerke zurückzuführen.

Die deutlichste Verbesserung war unter dem Strich zu verzeichnen: Das Ergebnis vor Steuern stieg um 458,5% auf 1,934 Mio. Euro und das Unternehmen konnte 2018 aus dem Vorjahresverlust von 0,807 Mio. Euro einen Nettogewinn von 0,603 Mio. Euro erzielen. Das Gesamtergebnis stieg um 45,7% auf 2,625 Mio. Euro, wodurch das konsolidierte Konzerneigenkapital auf 29,873 Mio. Euro erhöht wurde.

Das EBITDA und das EBIT stiegen im vierten Quartal trotz eines Umsatzrückgangs von 3,615 Mio. Euro in 2018 Q4 (- 15% im Jahresvergleich), der auf niedrigere Zahlen im PV-Technologie-Großhandel zurückzuführen ist, um 5,6% bzw. 9,7%, was eine Fortsetzung des seit 2013 beobachtbaren positiven Trends bedeutet.

„Wir blicken auf 2019 als ein weiteres Jahr voller Chancen in allen unseren Geschäftsbereichen und freuen uns darauf, dass einige unserer australischen Großprojekte die Bauphase erreichen. Wir freuen uns auch, dass wir unser eigenes Kraftwerksportfolio – vor allem in Ungarn – weiter ausbauen und dass unser O&M-Geschäft und die damit verbundenen Dienstleistungen stark wachsen werden. Wir sind ebenfalls überzeugt, dass unser Photon-Water-Geschäft einen immer stärkeren Beitrag zum Geschäftsvolumen unserer Gruppe leisten wird“, kommentiert Georg Hotar, CEO von Photon Energy.

https://www.fixed-income.org/
    https://www.green-bonds.com/
(Foto: Georg Hotar, CEO © Photon Energy)


Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!