YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Photon Energy nimmt drei PV-Kraftwerke mit 2,1 MWp in Ungarn in Betrieb und baut Portfolio auf 51,8 MWp aus

Photon Energy N.V. gibt bekannt, dass ihre Tochtergesellschaft Photon Energy Solutions HU Kft. drei Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 2,1 MWp im ungarischen Taszár fertiggestellt und ans Netz angeschlossen hat. Mit dieser jüngsten Erweiterung erhöht sich das konzernweite Portfolio an PV-Kraftwerken auf 51,8 MWp.

Die 4,5 Hektar großen Anlagen sind an das Netz der E.ON Dél-dunántúli Áramhálózati Zrt. angeschlossen. Die erwartete Stromproduktion beträgt rund 2,7 GWh pro Jahr.

„Mit dem Netzanschluss dieser PV-Kraftwerke in Taszár sind wir stolz darauf, eine PV-Leistung von 26,1 MWp in den ungarischen Energiemix einzubringen. Mit weiteren 7,7 MWp an PV-Kraftwerken, die sich im Bau befinden und im ersten Quartal 2020 in Betrieb genommen werden, sind wir auf gutem Weg, unser Ziel von 75 MWp an ungarischer PV-Kraftwerke in unserem eigenen Portfolio bis zum Jahresende 2021 zu erreichen“, sagte Georg Hotar, CEO von Photon Energy N.V.

Photon Energy besitzt und betreibt die Kraftwerke über ihre hundertprozentige Projektgesellschaft Optisolar Kft. Die Tochtergesellschaft besitzt drei KÁT-Lizenzen, die jedes Kraftwerk über einen Zeitraum von 25 Jahren zu einer Einspeisevergütung von 32.590 Forint pro MWh (ca. 98 Euro pro MWh) mit einer maximal genehmigten und unterstützten Produktion von 16.475 MWh pro Lizenz berechtigen. Der Gesamtjahresumsatz aller drei Kraftwerke wird auf 266.000 Euro geschätzt.

Nach der Neubewertung der Anlagenzugänge gemäß IAS 16 wird ein sonstiges Ergebnis (Other Comprehensive Income) von rund 0,5 Mio. Euro in der konsolidierten Gewinn- und Verlustrechnung der Gruppe für das vierte Quartal 2019 erwartet.


Photon Energy N.V. ist ein globales Solarstromlösungs- und Dienstleistungsunternehmen, das den gesamten Lebenszyklus von Solarstromsystemen abdeckt. Seit der Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy auf zwei Kontinenten Solarkraftwerke mit einer Gesamtkapazität von über 75 MWp gebaut und in Betrieb genommen. Darüber hinaus verwalten wir unser eigenes Portfolio an Solarkraftwerken mit einer Gesamtkapazität von 51,8 MWp. Die aktuelle Projektentwicklung umfasst eine Projektpipeline von 884 MWp in Australien (in Partnerschaft mit Canadian Solar) und 23.2 MWp in Ungarn, mit einem Ziel von 75 MWp bis 2021. Der Geschäftsbereich O&M erbringt Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für über 260 MWp weltweit. Darüber hinaus kümmert sich das Tochterunternehmen Photon Water Technology (PWT) um die Entwicklung und Bereitstellung von Wasserreinigungs-, Sanierungs- und Aufbereitungssystemen für den weltweiten Einsatz. Photon Energy hat seinen Hauptsitz in Amsterdam und verfügt über Niederlassungen in Europa und Australien.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © Photon Energy)


Unternehmens-News
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, setzt ihre inter­nationale Wachs­tums­strategie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

TPG veröffentlicht die Unternehmensplanung „Vision 2030“, Marge soll auf einen zweistelligen Prozentwert („double-digit“) ansteigen

The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat erstmals eine Planung der langfristigen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!