YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy startet an der Börse Frankfurt

Photon Energy NV (A1T9KW), ein in Amsterdam ansässiges Unternehmen für erneuerbare Energien, das weltweit Solarenergie- und Wasseraufbereitungslösungen anbietet, freut sich bekannt zu geben, dass nach einem erfolgreichen Antrag der Baader Bank der Handel der Stammaktien des Unternehmens im Quotation Board der Frankfurter Wertpapierbörse (FSX) unter der WKN 'A1T9KW' und dem ISIN-Code NL0010391108 aufgenommen wurde. Der Handel mit den Aktien wird heute aufgenommen.

„Wir freuen uns sehr, dass unserer Aktien in den Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse aufgenommen wurden“, sagte Georg Hotar, CEO von Photon Energy. „Diese Zweitnotierung wird den Pool potenzieller Investoren von Photon Energy, die am weltweiten Übergang zu nachhaltigen Energiequellen und an der Entwicklung sauberer Wasserlösungen teilnehmen möchten, in der Eurozone erweitern. Diese Notierung ermöglicht es den Anlegern, unsere Aktien ohne Währungsrisiko zu handeln. Wir freuen uns darauf, unsere Präsenz in Kontinentaleuropa zu erweitern, während wir unser Portfolio an Lösungen für Solarenergie und sauberes Wasser weiter ausbauen.“

Die Frankfurter Börse ist einer der größten globalen Aktienmärkte, der Photon Energy den Zugang zu einem neuen Pool potenzieller Investoren ermöglicht. Die Börse verfügt über eine mit dem Energiesektor gut vertraute Investorenbasis mit einer wachsenden Anzahl Unternehmen aus dem erneuerbarer Energiesektor, einschließlich Photovoltaikunternehmen, die Erst- oder Zweitnotierungen führen.

Die Zulassung zur Notierung und zum Handel der Aktien der Gesellschaft im Quotation Board der Frankfurter Börse erfolgt nach der Notierung ihrer Stammaktien an den regulierten Märkten der Börsen in Warschau und Prag am 5. Januar 2021.

Photon Energy geht davon aus, dass die Notierung an der Frankfurter Börse das Profil des Unternehmens bei Investoren aus der Eurozone verbessern und die Gesamtliquidität der Aktien des Unternehmens fördern wird. Die Notierung beinhaltet keine Ausgabe neuer Aktien und wurde durch einen Antrag der Baader Bank, einem führenden Maklerunternehmen, das an der Frankfurter Wertpapierbörse tätig ist, initiiert.

Photon Energy N.V. ist ein globales Solarstrom- und Wasserlösungsunternehmen, das den gesamten Lebenszyklus von Solarstromsystemen abdeckt. Seit der Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy auf zwei Kontinenten Solarkraftwerke mit einer Gesamtkapazität von über 100 MWp gebaut und in Betrieb genommen. Darüber hinaus verwalten wir unser eigenes Portfolio an Solarkraftwerken mit einer Gesamtkapazität von 75 MWp. Die aktuelle Projektentwicklung umfasst eine Projektpipeline von 594,6 MWp in Australien (580 MWp in Partnerschaft mit Canadian Solar), 96,6 MWp in Ungarn, 4,6 MWp in Polen und 97,4 MWp in Rumänien. Außerdem werden Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für über 300 MWp weltweit erbracht. Photon Water konzentriert sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von Wasseraufbereitungs- und Sanierungslösungen sowie entsprechende Dienstleistungen weltweit. Photon Energy hat seinen Hauptsitz in Amsterdam und ist an den Börsen in Warschau, Prag und München zugelassen. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in Europa, Australien und Südamerika.

www.green-bonds.com
Foto: Georg Hotar, CEO
© Photon Energy


Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Aufsichts­rat und Vorstand der LAIQON AG haben in der aktu­ellen Aufsichts­rats­sitzung wichtige Weichen­stellungen zur Erhöhung der Profitabilität im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

DB2-Marge mit 17,1% über Vorjahr (Q2 2024: 16,6%)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im zweiten Quartal 2025…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!