YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Photon Energy steigert Umsatz im ersten Quartal um 13%

Genehmigung für den Bau eines 150 MWp-Solarparks in Gunnedah erteilt

Photon Energy N.V. hat die Zahlen für das erste Quartal veröffentlicht. Der Konzernumsatz erreichte 4,198 Mio. Euro – ein Anstieg von 13% gegenüber dem Vorjahresquartal. Im Berichtszeitraum setzte Photon Energy seine Wachstumsstrategie mit dem Ausbau des eigenen PV-Kraftwerksportfolios um 5,5 MWp und der Sicherung einer langfristigen Projektfinanzierung für ihre eigenen 11,5 MWp in Ungarn fort. Im ersten Quartal 2019 hat das Unternehmen sechs Projekte mit einer geplanten installierten Leistung von 4,2 MWp und weitere 14,2 MWp nach diesem Zeitraum erworben. In Australien erhielt die Photon Energy die Genehmigung für den Bau von 150 MWp an der Gunnedah Solar Farm und kündigte den Ausbau von Solaranlagen mit 4,6 MWp auf 31 Dächern der Supermarktkette ALDI an.

Der Konzernumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 13% auf 4,198 Mio. Euro, was auf die hervorragende Stromerzeugung und einen soliden Anstieg der sonstigen Erlösquellen zurückzuführen ist. Dies führte zu einer Verbesserung des Konzern-EBITDA um 5,3% auf 1,079 Mio. Euro.

Erhöhte Projektentwicklungskosten führten zu einem EBIT-Rückgang um 0,093 Mio. Euro gegenüber 0,180 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum und einem Verlust vor Steuern von 0,955 Mio. Euro gegenüber einem Ergebnis vor Steuern von 1,886 Mio. Euro im Vorjahr. Diese Differenz ist hauptsächlich auf den Veräußerungsgewinn von 3,07 Mio. Euro durch das Geschäft mit Canadian Solar im ersten Quartal 2018 sowie auf geringere Zinskosten im Zusammenhang mit den Unternehmensanleihen der Gesellschaft zurückzuführen.

In Ergänzung zu Photon Energys eigenem Portfolio führte die Inbetriebnahme von acht PV-Kraftwerken mit einer installierten Leistung von insgesamt 5,5 MWp im ungarischen Almásfüzit? zu einem sonstigen Gesamtergebnis von 2,453 Mio. Euro im ersten Quartal 2019. Infolge dessen verzeichnete das Unternehmen ein positives Konzern-Gesamtergebnis von 1,174 Mio. Euro für diesen Zeitraum – im ersten Quartal 2018 betrug dies 2,041 Mio. Euro – , was hauptsächlich auf den Veräußerungsgewinn von 3,07 Mio. Euro durch das Geschäft mit Canadian Solar zurückzuführen ist.

„Wir freuen uns über den starken Start ins Jahr 2019 mit einer robusten Stromerzeugung in unserem Portfolio, den Ausbau unseres PV-Kraftwerksportfolios und die ungarische PV-Projektpipeline sowie über weitere wichtige Meilensteine in unserer australischen Projektentwicklungspipeline. Der Gewinn des Vertrauens von ALDI Australien unterstreicht unsere Kompetenz und Marktposition in unserem australischen Kernmarkt. Wir blicken mit großer Zuversicht auf die kommenden Quartale 2019 und darüber hinaus“, kommentierte Georg Hotar, CEO der Photon Energy N.V.

Photon Energy N.V. ist ein globales Solarstromlösungs- und Dienstleistungsunternehmen, das den gesamten Lebenszyklus von Solarstromsystemen abdeckt. Gegründet im Jahr 2008, umfasst unsere Erfolgsbilanz mehr als 60 MWp an gebauten und in Betrieb genommenen Solarkraftwerken und mehr als 250 MWp in unserem O&M-Portfolio. Darüber hinaus verwalten wir unser eigenes Portfolio an Solarkraftwerken mit einer Gesamtleistung von 37,1 MWp in vier Ländern auf zwei Kontinenten. Photon Energy hat seinen Hauptsitz in Amsterdam und verfügt über Niederlassungen in Europa und Australien. Wir sind Partner von Canadian Solar bei der Projektentwicklung in Australien.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © Photon Energy)


Genehmigung für den Bau eines 150 MWp-Solarparks in Gunnedah erteilt

Unternehmens-News

EBITDA von 101,7 Mio. Euro (Vorjahr: 122,2 Mio. Euro), Umsatz und EBITDA 2025 am oberen Rand der Spanne erwartet

Jan-Philipp Weitz, CEO, sagte: „Die Deutsche Rohstoff AG blickt auf ein starkes drittes Quartal und erfolgreiche neun Monate 2025 zurück. Mit bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, setzt ihre inter­nationale Wachs­tums­strategie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

TPG veröffentlicht die Unternehmensplanung „Vision 2030“, Marge soll auf einen zweistelligen Prozentwert („double-digit“) ansteigen

The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat erstmals eine Planung der langfristigen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!