YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schalke 04 mit deutlichem Umsatzrückgang im ersten Halbjahr

Der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. hat im ersten Halbjahr 2020 auf Konzernebene einen Umsatz von 102,1 Millionen Euro erlöst. Das bedeutet einen deutlichen Rückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (151,3 Mio. Euro), der unter anderem auf die Corona-Pandemie zurückzuführen ist. Die Königsblauen haben es allerdings dank einer schnellen Reaktion mit umfangreichen Kostensenkungsmaßnahmen - wie beispielsweise dem Gehaltsverzicht im Lizenzspielerbereich sowie anderen Bereichen des Konzerns, flächendeckender Kurzarbeit sowie dem Stopp von Investitionsprojekten - geschafft, die Auswirkungen auf das Ergebnis in Grenzen zu halten. Der Halbjahresfehlbetrag beträgt 9,7 Millionen Euro (im ersten Halbjahr 2019: 18,3 Mio. Euro). Die Nettofinanzverbindlichkeiten steigen im ersten Halbjahr 2020 nur leicht auf 120,8 Millionen Euro (118,7 Mio. Euro zum 31.12.2019). Die kurz- und langfristigen Verbindlichkeiten liegen zum 30.06.2020 bei 205,3 Millionen Euro (31.12.2019: 197,9 Mio. Euro).

Der Umsatzrückgang im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019 resultiert vor allem aus gesunkenen Erträgen aus der Vermarktung der medialen Verwertungsrechte (48,0 Mio. Euro/i. Vj. 61,9 Mio. Euro), auf Grund der Teilnahme an der UEFA Champions League in der Spielzeit 2018/2019, aus Transferentschädigungen (4,8 Mio. Euro/i. Vj. 14,1 Mio. Euro) sowie aus den Auswirkungen der Corona-Pandemie im zweiten Quartal 2020.

Die Erlöse im Spielbetrieb sanken auf Grund der vier Heimspiele, die Corona-bedingt ohne Zuschauer ausgetragen werden mussten, auf 9,2 Millionen Euro (i. Vj. 19,2 Mio. Euro). Dies hatte zudem Auswirkungen auf die Sponsoringerlöse, weil im Bereich Hospitality und Logenvermarktung bei diesen Partien ebenfalls keine Umsätze erzielt werden konnten (28,7 Mio. Euro/i. Vj. 35,6 Mio. Euro). Gleiches gilt für die Erlöse im Catering (2,5 Mio. Euro/i. Vj. 8,3 Mio. Euro) sowie im Merchandising (5,7 Mio. Euro/i. Vj. 6,7 Mio. Euro) - in beiden Bereichen ist der Geschäftsbetrieb im zweiten Quartal 2020 ganz oder teilweise zum Erliegen gekommen. Bei den sonstigen Erlösen (3,2 Mio. Euro/i. Vj. 5,5 Mio. Euro) resultiert das Absinken vor allem aus fehlenden Mieteinnahmen im Zuge der Durchführung von Großveranstaltungen in der VELTINS-Arena.

Für das Gesamtjahr 2020 planen die Königsblauen aufgrund der weiteren Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie geringeren Erträgen aus der medialen Verwertung mit Umsatzerlösen zwischen 160 und 200 Millionen Euro und einem Jahresfehlbetrag im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Die Finanzverbindlichkeiten werden bis zum 31.12.2020 insbesondere aufgrund eines durch die Corona-Pandemie begründeten Darlehens sowie der plangemäßen Inanspruchnahme des Kredits im Rahmen des Bauprojekts Berger Feld II um einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich ansteigen.

www.fixed-income.org
Foto: FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.


Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!