YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schalke 04 mit deutlichem Umsatzrückgang im ersten Halbjahr

Der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. hat im ersten Halbjahr 2020 auf Konzernebene einen Umsatz von 102,1 Millionen Euro erlöst. Das bedeutet einen deutlichen Rückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (151,3 Mio. Euro), der unter anderem auf die Corona-Pandemie zurückzuführen ist. Die Königsblauen haben es allerdings dank einer schnellen Reaktion mit umfangreichen Kostensenkungsmaßnahmen - wie beispielsweise dem Gehaltsverzicht im Lizenzspielerbereich sowie anderen Bereichen des Konzerns, flächendeckender Kurzarbeit sowie dem Stopp von Investitionsprojekten - geschafft, die Auswirkungen auf das Ergebnis in Grenzen zu halten. Der Halbjahresfehlbetrag beträgt 9,7 Millionen Euro (im ersten Halbjahr 2019: 18,3 Mio. Euro). Die Nettofinanzverbindlichkeiten steigen im ersten Halbjahr 2020 nur leicht auf 120,8 Millionen Euro (118,7 Mio. Euro zum 31.12.2019). Die kurz- und langfristigen Verbindlichkeiten liegen zum 30.06.2020 bei 205,3 Millionen Euro (31.12.2019: 197,9 Mio. Euro).

Der Umsatzrückgang im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019 resultiert vor allem aus gesunkenen Erträgen aus der Vermarktung der medialen Verwertungsrechte (48,0 Mio. Euro/i. Vj. 61,9 Mio. Euro), auf Grund der Teilnahme an der UEFA Champions League in der Spielzeit 2018/2019, aus Transferentschädigungen (4,8 Mio. Euro/i. Vj. 14,1 Mio. Euro) sowie aus den Auswirkungen der Corona-Pandemie im zweiten Quartal 2020.

Die Erlöse im Spielbetrieb sanken auf Grund der vier Heimspiele, die Corona-bedingt ohne Zuschauer ausgetragen werden mussten, auf 9,2 Millionen Euro (i. Vj. 19,2 Mio. Euro). Dies hatte zudem Auswirkungen auf die Sponsoringerlöse, weil im Bereich Hospitality und Logenvermarktung bei diesen Partien ebenfalls keine Umsätze erzielt werden konnten (28,7 Mio. Euro/i. Vj. 35,6 Mio. Euro). Gleiches gilt für die Erlöse im Catering (2,5 Mio. Euro/i. Vj. 8,3 Mio. Euro) sowie im Merchandising (5,7 Mio. Euro/i. Vj. 6,7 Mio. Euro) - in beiden Bereichen ist der Geschäftsbetrieb im zweiten Quartal 2020 ganz oder teilweise zum Erliegen gekommen. Bei den sonstigen Erlösen (3,2 Mio. Euro/i. Vj. 5,5 Mio. Euro) resultiert das Absinken vor allem aus fehlenden Mieteinnahmen im Zuge der Durchführung von Großveranstaltungen in der VELTINS-Arena.

Für das Gesamtjahr 2020 planen die Königsblauen aufgrund der weiteren Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie geringeren Erträgen aus der medialen Verwertung mit Umsatzerlösen zwischen 160 und 200 Millionen Euro und einem Jahresfehlbetrag im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Die Finanzverbindlichkeiten werden bis zum 31.12.2020 insbesondere aufgrund eines durch die Corona-Pandemie begründeten Darlehens sowie der plangemäßen Inanspruchnahme des Kredits im Rahmen des Bauprojekts Berger Feld II um einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich ansteigen.

www.fixed-income.org
Foto: FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.


Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!