YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schletter beliefert größte PV-Dachanlage Österreichs

Auf den 85.000 Quadratmeter großen Werksdächern von Steyr Automotive ist das größte PV-Dachprojekt Österreichs in Betrieb gegangen. Montiert wurde die rund 7,5 MWp große Anlage mit den Schletter-Systemen FixGrid und ClampFit. Die Schletter Group arbeitete bei dem Projekt erneut mit dem Energieversorger Burgenland Energie zusammen.

„Eine Dachanlage dieser Größenordnung ist nicht nur für den Betreiber, sondern auch für den PV-Standort Österreich ein wichtiger Meilenstein ", sagte Fabian Madl, Key Account Manager bei der Schletter Group. „Zugleich festigen wir als Schletter Group damit weiter unsere gute Position im sehr dynamischen österreichischen Markt." Die Rekord-Anlage befindet sich auf den Werksdächern des Automotive- und Nutzfahrzeug-Herstellers Steyr Automotive in der oberösterreichischen Stadt Steyr. Mit dem erzeugten Solarstrom deckt das Unternehmen künftig rund ein Viertel seines Energiebedarfs. Zum Vergleich: Das entspricht dem Stromverbrauch von rund 2.200 Haushalten jährlich – und einer Einsparung von rund 2.500 Tonnen CO2 pro Jahr.

Da sich die Anlage über mehrere Hallendächer mit unterschiedlichen Dachkonstruktionen erstreckt, kamen gleich mehrere Solar-Montagesysteme und -Lösungen von Schletter zum Einsatz. Auf den Flachdachflächen wurden die Module mit dem System FixGrid montiert. Das System kommt infolge einer verbesserten Aerodynamik mit weniger Ballastierung aus. Zugleich haben die Schletter-Entwickler das System nach der Baukastenlogik weiter optimiert. „Das Baukastensystem von FixGrid macht die Planung und Montage von Anlagen deutlich flexibler," erläuterte Stephan Wild, Vertriebsleitung Dachsysteme Österreich bei Schletter. „Durch seine schnelle und einfache Montage ist das System außerdem besonders wirtschaftlich."

Auf den geneigten Dachflächen wurden die Module mit den Klemmen SingleFix und ClampFit direkt auf das Trapezblech montiert. Zusätzlich kamen in einigen Dachbereichen mit Stehfalzblechen auch Schletter Falzklemmen zum Einsatz. „Für den Kunden war es wichtig, dass das gesamte Projekt trotz zum Teil sehr verschiedener Dachkonstruktionen und -neigungen aus einer Hand geplant und umgesetzt werden kann", so Wild. „Mit unserer umfassenden Produktpalette hatten wir für alles die passende Lösung."

Für die Schletter Group ist die Dachanlage in Steyr bereits das zweite Rekord-Projekt in Österreich. Ebenfalls in Kooperation mit Burgenland Energie beliefert das Unternehmen derzeit Österreichs größte PV-Freiflächenanlage. Die Anlage in Nickelsdorf nahe der ungarischen Grenze befindet sich aktuell im Bau und wird nach ihrer Fertigstellung insgesamt 116 MWp umweltfreundlichen Solarstrom erzeugen.

Die Schletter Group zählt zu den führenden Herstellern für Photovoltaik-Montagesysteme aus Aluminium und Stahl weltweit. Die Unternehmensgruppe fertigt Montagesysteme für Dächer, Fassaden und Freiflächen (Solarparks). Mit einem internationalen Netz aus Produktions-, Vertriebs- und Servicegesellschaften ist das Unternehmen in allen wichtigen internationalen Märkten aktiv.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © Schletter Group


 

Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!