YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Schletter beliefert größte PV-Dachanlage Österreichs

Auf den 85.000 Quadratmeter großen Werksdächern von Steyr Automotive ist das größte PV-Dachprojekt Österreichs in Betrieb gegangen. Montiert wurde die rund 7,5 MWp große Anlage mit den Schletter-Systemen FixGrid und ClampFit. Die Schletter Group arbeitete bei dem Projekt erneut mit dem Energieversorger Burgenland Energie zusammen.

„Eine Dachanlage dieser Größenordnung ist nicht nur für den Betreiber, sondern auch für den PV-Standort Österreich ein wichtiger Meilenstein ", sagte Fabian Madl, Key Account Manager bei der Schletter Group. „Zugleich festigen wir als Schletter Group damit weiter unsere gute Position im sehr dynamischen österreichischen Markt." Die Rekord-Anlage befindet sich auf den Werksdächern des Automotive- und Nutzfahrzeug-Herstellers Steyr Automotive in der oberösterreichischen Stadt Steyr. Mit dem erzeugten Solarstrom deckt das Unternehmen künftig rund ein Viertel seines Energiebedarfs. Zum Vergleich: Das entspricht dem Stromverbrauch von rund 2.200 Haushalten jährlich – und einer Einsparung von rund 2.500 Tonnen CO2 pro Jahr.

Da sich die Anlage über mehrere Hallendächer mit unterschiedlichen Dachkonstruktionen erstreckt, kamen gleich mehrere Solar-Montagesysteme und -Lösungen von Schletter zum Einsatz. Auf den Flachdachflächen wurden die Module mit dem System FixGrid montiert. Das System kommt infolge einer verbesserten Aerodynamik mit weniger Ballastierung aus. Zugleich haben die Schletter-Entwickler das System nach der Baukastenlogik weiter optimiert. „Das Baukastensystem von FixGrid macht die Planung und Montage von Anlagen deutlich flexibler," erläuterte Stephan Wild, Vertriebsleitung Dachsysteme Österreich bei Schletter. „Durch seine schnelle und einfache Montage ist das System außerdem besonders wirtschaftlich."

Auf den geneigten Dachflächen wurden die Module mit den Klemmen SingleFix und ClampFit direkt auf das Trapezblech montiert. Zusätzlich kamen in einigen Dachbereichen mit Stehfalzblechen auch Schletter Falzklemmen zum Einsatz. „Für den Kunden war es wichtig, dass das gesamte Projekt trotz zum Teil sehr verschiedener Dachkonstruktionen und -neigungen aus einer Hand geplant und umgesetzt werden kann", so Wild. „Mit unserer umfassenden Produktpalette hatten wir für alles die passende Lösung."

Für die Schletter Group ist die Dachanlage in Steyr bereits das zweite Rekord-Projekt in Österreich. Ebenfalls in Kooperation mit Burgenland Energie beliefert das Unternehmen derzeit Österreichs größte PV-Freiflächenanlage. Die Anlage in Nickelsdorf nahe der ungarischen Grenze befindet sich aktuell im Bau und wird nach ihrer Fertigstellung insgesamt 116 MWp umweltfreundlichen Solarstrom erzeugen.

Die Schletter Group zählt zu den führenden Herstellern für Photovoltaik-Montagesysteme aus Aluminium und Stahl weltweit. Die Unternehmensgruppe fertigt Montagesysteme für Dächer, Fassaden und Freiflächen (Solarparks). Mit einem internationalen Netz aus Produktions-, Vertriebs- und Servicegesellschaften ist das Unternehmen in allen wichtigen internationalen Märkten aktiv.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © Schletter Group


 

Unternehmens-News
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100%-ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, setzt ihren Expansions­kurs im Bereich nachhaltiger…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Bioenergie­park Küste Besitz­gesell­schaft mbH verzeichnet eine weiterhin hohe Nachfrage nach ihrer besicherten 7,00% Projektanleihe. Mittlerweile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die solmotion holding GmbH, die Finan­zierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, nutzt die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Irland zur Lieferung und Instal­lation von zwölf Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark Drumna­hough…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., einer der größten euro­päischen Anbieter digitaler Kon­sumenten­kredite, veröffent­licht heute ihre unge­prüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Haupttreiber waren gestiegene Umsätze mit PV-Technologie, zusätzliche Kapazitätsmarktauktionen und der Stromhandel (O&T)

Photon Energy N.V. ver­öffent­licht ihre Finanz­ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025, die durch ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ent­schieden, dass die Jahres­prognose 2025 anzu­passen ist. Bislang hatte die Gesell­schaft…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aufträge von BMR summieren sich allein 2025 bis heute auf knapp 110 MW

Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errich­tung von Wind­energie­anlagen in…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Schlussquartal erwartet, getragen von hohem Auftragseingang im Q3/2025 und höherem Defense-Anteil

Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­ver­sorgungs­lösungen,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!