YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schletter beliefert größte PV-Dachanlage Österreichs

Auf den 85.000 Quadratmeter großen Werksdächern von Steyr Automotive ist das größte PV-Dachprojekt Österreichs in Betrieb gegangen. Montiert wurde die rund 7,5 MWp große Anlage mit den Schletter-Systemen FixGrid und ClampFit. Die Schletter Group arbeitete bei dem Projekt erneut mit dem Energieversorger Burgenland Energie zusammen.

„Eine Dachanlage dieser Größenordnung ist nicht nur für den Betreiber, sondern auch für den PV-Standort Österreich ein wichtiger Meilenstein ", sagte Fabian Madl, Key Account Manager bei der Schletter Group. „Zugleich festigen wir als Schletter Group damit weiter unsere gute Position im sehr dynamischen österreichischen Markt." Die Rekord-Anlage befindet sich auf den Werksdächern des Automotive- und Nutzfahrzeug-Herstellers Steyr Automotive in der oberösterreichischen Stadt Steyr. Mit dem erzeugten Solarstrom deckt das Unternehmen künftig rund ein Viertel seines Energiebedarfs. Zum Vergleich: Das entspricht dem Stromverbrauch von rund 2.200 Haushalten jährlich – und einer Einsparung von rund 2.500 Tonnen CO2 pro Jahr.

Da sich die Anlage über mehrere Hallendächer mit unterschiedlichen Dachkonstruktionen erstreckt, kamen gleich mehrere Solar-Montagesysteme und -Lösungen von Schletter zum Einsatz. Auf den Flachdachflächen wurden die Module mit dem System FixGrid montiert. Das System kommt infolge einer verbesserten Aerodynamik mit weniger Ballastierung aus. Zugleich haben die Schletter-Entwickler das System nach der Baukastenlogik weiter optimiert. „Das Baukastensystem von FixGrid macht die Planung und Montage von Anlagen deutlich flexibler," erläuterte Stephan Wild, Vertriebsleitung Dachsysteme Österreich bei Schletter. „Durch seine schnelle und einfache Montage ist das System außerdem besonders wirtschaftlich."

Auf den geneigten Dachflächen wurden die Module mit den Klemmen SingleFix und ClampFit direkt auf das Trapezblech montiert. Zusätzlich kamen in einigen Dachbereichen mit Stehfalzblechen auch Schletter Falzklemmen zum Einsatz. „Für den Kunden war es wichtig, dass das gesamte Projekt trotz zum Teil sehr verschiedener Dachkonstruktionen und -neigungen aus einer Hand geplant und umgesetzt werden kann", so Wild. „Mit unserer umfassenden Produktpalette hatten wir für alles die passende Lösung."

Für die Schletter Group ist die Dachanlage in Steyr bereits das zweite Rekord-Projekt in Österreich. Ebenfalls in Kooperation mit Burgenland Energie beliefert das Unternehmen derzeit Österreichs größte PV-Freiflächenanlage. Die Anlage in Nickelsdorf nahe der ungarischen Grenze befindet sich aktuell im Bau und wird nach ihrer Fertigstellung insgesamt 116 MWp umweltfreundlichen Solarstrom erzeugen.

Die Schletter Group zählt zu den führenden Herstellern für Photovoltaik-Montagesysteme aus Aluminium und Stahl weltweit. Die Unternehmensgruppe fertigt Montagesysteme für Dächer, Fassaden und Freiflächen (Solarparks). Mit einem internationalen Netz aus Produktions-, Vertriebs- und Servicegesellschaften ist das Unternehmen in allen wichtigen internationalen Märkten aktiv.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © Schletter Group


 

Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hebt nach drei Mehr­heits­über­nahmen im Pharma­bereich sowie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy sieht im aktuellen Marktumfeld die Möglichkeit, einen eigenen Bestand an Erneuer­baren-Energie-Parks aufzu­bauen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!