YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schlote-Gruppe: Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr 2020 deutlich geprägt von den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie

Die Schlote-Gruppe, ein eigentümergeführter und strategischer Entwicklungspartner und Serienlieferant für die Automobil- und Zulieferindustrie sowie die Gießereitechnik, verzeichnete ein sehr herausforderndes 1. Halbjahr 2020. Die Geschäftsentwicklung wurde von den wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie deutlich beeinflusst. Der Konzernumsatz lag in den ersten sechs Monaten 2020 bei 78,3 Mio. Euro (H1 2019: 118,6 Mio. Euro), während das Rohergebnis als wesentliche Kennzahl der betrieblichen Leistung der Schlote-Gruppe 44,0 Mio. Euro (H1 2019: 65,1 Mio. Euro) erreichte. Begleitet von einem strikten Kostencontrolling und Kostenmanagement verringerte sich das Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) dennoch deutlich von 18,1 Mio. Euro auf 4,2 Mio. Euro und das EBIT von 5,1 Mio. Euro auf -9,0 Mio. Euro. Auch für das Gesamtjahr 2020 erwartet die Geschäftsführung COVID-19-bedingt somit einen erheblichen Umsatz- und Ergebnisrückgang.

Im 3. Quartal 2020 war bereits ein erkennbarer Aufwärtstrend zu verzeichnen. Neben den wieder anziehenden Kundenabrufen konnte sich der Konzernumsatz bei ca. 90% des Vorjahresquartalswertes stabilisieren. Um sich auch weiterhin im anhaltend herausfordernden Umfeld zu behaupten, hat die Schlote-Gruppe einen Antrag auf Unterstützung aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds der Bundesregierung gestellt. Die Mittel sollen vor allem als eigenkapitalähnliche Stille Beteiligung die Eigenkapitalmittel der Schlote-Gruppe stärken. Durch die in 2020 erhaltenen Aufträge konnte die Schlote-Gruppe gerade in diesem schwierigen Jahr ihre Marktposition weiter stärken. Mit den eingeleiteten Anträgen und Maßnahmen ist die Geschäftsführung optimistisch, die aktuelle Corona-Krise gut zu meistern.

www.fixed-income.org

Foto:
© Schlote


Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!