YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Semper idem Underberg: Geringfügiger Umsatzrückgang von 71,4 auf 70 Mio. Euro (-1,9%)

Konzentration auf rentables Markengeschäft, Anteil der Handelsmarken gesunken

Die Semper idem Under­berg AG hat im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahres 2024/25 ein solides Ergebnis vorgelegt. Wie erwartet, ging der Umsatz der Unter­nehmens­gruppe zwischen April und Sep­tember 2024 im Vergleich zum Vorjahr gering­fügig zurück – um 1,9 Prozent auf rund 70 Mio. Euro. Und auch beim Konzern­ergebnis liegt das Haus Underberg im avisierten Zielkorridor. 

Unter den besonderen Voraus­setzungen – anhaltende Konsum­zurück­haltung und Unsicherheiten infolge von Kriegen, gestiegenen Rohstoff­preisen und politischen Krisen – könne man mit der Bilanz nach sechs Monaten zufrieden sein, sagt Vorstandssprecher Michael Söhlke: „Im Ausland wachsen wir weiter, zuletzt um 4,8 Prozent, im Inlandgeschäft setzen wir vor allem auf unsere Premium-Marken. Innovationen wie Underberg Espresso Herbtini und PITÚ 0.0% sind vielversprechend gestartet.“

Die Underberg Gruppe hat indes das Handelsmarkengeschäft reduziert. „Unser Ansatz im Unternehmen ist es, nach Profitabilität zu steuern. Das steht für uns im Vordergrund“, so Söhlke weiter. Der Anteil der Handelsmarken am Gesamtumsatz wurde im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr als halbiert.

Umsatz bei Distributionsmarken steigt um 1,3 Prozent

Ein klarer Fokus liegt neben den eigenen Kernmarken Underberg, Asbach und PITÚ auf den Distributionsmarken. Während der Vertrag mit Sazerac ausgelaufen ist, konnte die Zusammenarbeit mit der ANORA Group um das marktführende Aquavit-Portfolio ausgebaut werden, und zum 1. Januar 2025 kommt die österreichische Kult-Marke Stroh dazu. „Wir sehen für unsere Neuzugänge großes Potenzial im deutschen Markt“, betont Vorstandsmitglied Thomas Mempel. Zumal Rückenwind vorhanden ist: In den ersten sechs Monaten steigerte die Gruppe den Umsatz bei den Distributionsmarken leicht um 1,3 Prozent.

„Das aktuelle Geschäftsjahr entwickelt sich nahezu stabil – auch im Hinblick auf Marge. Es wird somit insbesondere umsatzseitig eine Art Übergangsjahr sein“, bilanziert Michael Söhlke, der für das Jahr 2025/26 wieder mit einem Umsatz-Wachstum rechnet. „Wir haben unsere Marketing-Ausgaben in den vergangenen fünf Jahren verdoppelt. Unsere Marken werden wieder stärker wahrgenommen, das wird sich kontinuierlich auch am POS bemerkbar machen.“

Semper idem Underberg AG:
Die Semper idem Underberg AG ist ein werteorientiertes Familienunternehmen aus Rheinberg am Niederrhein. Kernkompetenzen der Unternehmensgruppe sind die konsumentenzentrierte Entwicklung und Herstellung von Premium-Spirituosen sowie der weltweite Vertrieb der Produkte. Neben den international bekannten Marken Underberg, Asbach und PITÚ werden zahlreiche weitere eigene Marken und Distributionsmarken angeboten. Dazu gehören aus dem eigenen Haus St. Hubertus-Tropfen, XUXU, Zwack Unicum und Grasovka sowie zahlreiche Distributionsmarken wie Amarula, Koskenkorva Vodka, BOLS und Ouzo of Plomari.

www.fixed-income.org
Foto: © Semper idem Underberg


 

Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!