YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SFC Energy AG erneuert Rahmenvertrag mit Fuel Cell Systems Ltd. im Wert von 5,5 Mio. Euro für das Jahr 2025

Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­ver­sorgungs­lösungen, hat einen weiteren Rahmen­vertrag von ihrem lang­jährigen Vertriebs­partner, Groß­kunden und SFC-Marken­botschafter Fuel Cell Systems Ltd. (FCSL) erhalten. Der neue Vertrag im Wert von rund 5,5 Mio. Euro wird im Geschäfts­jahr 2025 sowohl zum Umsatz als auch zum Ergebnis beitragen. Der neue Auftrag umfasst wie die bisherigen Verein­barungen EFOY-Methanol-Brenn­stoff­zellen und Zubehör.

FCSL ist als Distributor und Projektentwickler für Brennstoffzellenlösungen zur dezentralen Energieversorgung in verschiedenen Anwendungen in Großbritannien und seit Kurzem auch in den Niederlanden tätig. Die Steigerung des Auftragsvolumens gegenüber dem im Juni dieses Jahres gemeldeten Auftragswert von 4 Mio. Euro unterstreicht die stetig wachsende Nachfrage nach den zuverlässigen und wartungsarmen EFOY-Brennstoffzellenlösungen von SFC Energy.

Das gestiegene Auftragsvolumen ist auf die Nachfrage nach SFC-Brennstoffzellentechnologie in den Anwendungsbereichen Sicherheit und Überwachung (Closed Circuit Television (CCTV)) sowie Messsysteme in der Umwelttechnik zurückzuführen. Insbesondere im stark wachsenden CCTV-Markt konnte FCSL die eigene Kundebasis ausbauen. Kunden in diesem Bereich setzen Brennstoffzellen in stationären Audio- und Videoüberwachungssystemen – z. B. zum Schutz und zur Überwachung von Infrastrukturen – sowie in mobilen Anwendungen zur Überwachung von Baustellen oder Großveranstaltungen ein.

Überwachung ist auch bei Messsystemen in der Umwelttechnik erforderlich. Hier müssen wichtige Umweltdaten (z. B. Pegelstände, Abflussüberwachung, Lärmüberwachung und andere Klimadaten) rund um die Uhr zuverlässig gemessen und übertragen werden. Durch den Einsatz von Brennstoffzellen kann diese Aufgabe gelöst werden, indem netzunabhängig Energie für eine zuverlässige Datenübertragung bereitgestellt wird.

Dr. Peter Podesser, Vorstandsvorsitzender der SFC Energy AG: „Fuel Cell Systems und SFC Energy haben über Jahre hinweg eine erfolgreiche Partnerschaft aufgebaut. Gemeinsam mit Fuel Cell Systems treiben wir die Verbreitung der SFC-Brennstoffzellentechnologie voran – ein Erfolg, der sich in einem deutlich gestiegenen Auftragsvolumen dieses geschätzten Partners zeigt. Wir bieten unseren Kunden eine zuverlässige und nachhaltige netzunabhängige Energiequelle, die gleichzeitig durch geringe Gesamtbetriebskosten überzeugt. Dies verschafft unseren Kunden einen klaren Wettbewerbsvorteil.“

Lee Juby, Vorstandsvorsitzender der Fuel Cell Systems Ltd.: „Im Markt für CCTV-Anwendungen wird die flexible, zuverlässige und umweltfreundliche EFOY-Brennstoffzellentechnologie der SFC Energy weiterhin sehr gut angenommen und gewinnt immer mehr Kunden. In unserem Heimatmarkt Großbritannien hat der Umweltschutz und die damit verbundene Erhebung von Umweltdaten in letzter Zeit vor allem in der Wasserwirtschaft stark an Bedeutung gewonnen. Hier sehen wir viele Möglichkeiten, die Brennstoffzellentechnologie von SFC weiter zu vermarkten.“

Weitere Informationen zu den Clean Energy und Clean Power Management Lösungen von SFC Energy unter sfc.com.

Zur SFC Energy AG
Die SFC Energy AG (www.sfc.com) ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen. Mit den Geschäftsfeldern Clean Energy und Clean Power Management ist die SFC Energy AG ein nachhaltig profitabler Brennstoffzellenproduzent. Seine mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt das Unternehmen weltweit und verkaufte bislang mehr als 75.000 Brennstoffzellen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal/München, Deutschland, und betreibt operative Niederlassungen in Indien, Kanada, den Niederlanden, Rumänien, Dänemark, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten von Amerika. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse und gehört seit 2022 dem Auswahlindex SDAX an (WKN: 756857, ISIN: DE0007568578).

Zu Fuel Cell Systems Ltd.
Fuel Cell Systems Ltd. (FCSL) ist Großbritanniens führender Brennstoffzellen-Integrator, -Berater und -Distributor mit mehr als eintausend installierten Brennstoffzellen in einem breiten Spektrum von Anwendungen. Das Team von FCSL wendet Brennstoffzellen seit 2003 für essenzielle Anwendungsbereich an. In jüngster Zeit hat FCSL eine Reihe von Wasserstoffsystemen entwickelt, darunter Produkte zur Erzeugung, Speicherung und Betankung, um diese Infrastrukturlücke in Großbritannien zu schließen. Dazu gehören HyTruck, ein mobiles Wasserstoffbetankungsfahrzeug, und HyQube, ein preiswertes, skalierbares und wiederverwendbares Betankungssystem.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © SFC Energy


 

Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy sieht im aktuellen Marktumfeld die Möglichkeit, einen eigenen Bestand an Erneuer­baren-Energie-Parks aufzu­bauen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausbau der Projektentwicklung auf über 10 GW und Stärkung der Finanzierungskraft über Emission grüner Geldanlagen

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, meldet einen wichtigen Meilenstein: Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezialisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH hat be­schlossen, ihren 11,50% Green Bond 2023/2028 (ISIN DE000A351YN0) im Volumen von 6,0 Mio. Euro vorzeitig mit…
Weiterlesen
Unternehmens-News

PPA-Kooperation mit Currenta sorgt für nachhaltige Energieversorgung im Chemiesektor

Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat den ersten Auftrag über die Lieferung von Windenergieanlagen des Typs N175/6.X aus Spanien erhalten. Der unab­hängige…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!