YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

SFC Energy AG sichert sich weiteren Millionenauftrag

Linc Polska setzt erneut auf Brennstoffzellen von SFC Energy

Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­versorgungs­lösungen, hat einen weiteren Folgeauftrag von Linc Polska erhalten. Das in Poznan ansässige Sicher­heits­unter­nehmen, einer der größten Anbieter von ziviler Über­wachung­stechnik in Polen, wird erneut Brenn­stoffzellen der Serie EFOY Pro 2800 beziehen. Der Rahmen­vertrag mit einem Gesamt­auftragswert von rund 1,5 Mio. Euro wird im Geschäftsjahr 2025 vollständig umsatz- und ergebniswirksam.

Der neue Auftrag markiert bereits die dritte große Bestellung von Linc Polska, die seit 2021 Kunde von SFC Energy ist. Er spiegelt den hohen Bedarf des polnischen Unternehmens an zuverlässigen, unabhängigen und nachhaltigen Stromquellen für seine Sicherheitslösungen wider. Die EFOY-Brennstoffzellen werden zur autarken Stromversorgung von mobilen CCTV-Trailern, Wärmebildkameras und Radargeräten von Linc Polska eingesetzt – Technologien, die für eine netzferne, unterbrechungsfreie und umweltfreundliche Energieversorgung entscheidend sind.

Im Vergleich zu herkömmlichen Diesel-Generatoren bieten die EFOY-Brennstoffzellen erhebliche Vorteile: Sie verbrauchen weniger Betriebsstoff, arbeiten effizienter, geräuschärmer und emittieren keine schädlichen Abgase wie Stickoxide (NOx), Kohlenmonoxid (CO) und ebenfalls keinen Feinstaub. Damit tragen sie maßgeblich zur Umweltfreundlichkeit der Sicherheitslösungen von Linc Polska bei.

Dr. Peter Podesser, CEO von SFC Energy: „Wir freuen uns über das erneute Vertrauen von Linc Polska in unsere Brennstoffzellentechnologie. Diese Partnerschaft zeigt, dass unsere Lösungen nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zu Dieselgeneratoren sind, sondern auch eine zuverlässige und kosteneffiziente Energiequelle für kritische Anwendungen darstellen. Gemeinsam mit unserem polnischen Partner engagieren wir uns für eine klimaneutrale Energieversorgung und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung und zum Klimaschutz.“

Harald Dingemans, CEO von Linc Polska Sp. z o.o.: „Erfreulicherweise steigt das Interesse an unserer Sicherheitstechnik stetig weiter. Ein wichtiges Argument für unsere Kunden ist die netzferne und umweltschonende Einsatzbereitschaft der mobilen CCTV-Trailer, Wärmebildkameras und Radargeräte. Dafür sorgen die Brennstoffzellen von SFC Energy.“

Zur SFC Energy AG
Die SFC Energy AG (www.sfc.com) ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen. Mit den Geschäftsfeldern Clean Energy und Clean Power Management ist die SFC Energy AG ein nachhaltig profitabler Brennstoffzellenproduzent. Seine mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt das Unternehmen weltweit und verkaufte bislang mehr als 75.000 Brennstoffzellen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal/München, Deutschland, und betreibt operative Niederlassungen in Indien, Kanada, den Niederlanden, Rumänien, Dänemark, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten von Amerika. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse und gehört seit 2022 dem Auswahlindex SDAX an (WKN: 756857, ISIN: DE0007568578).

Zu Linc Polska Sp. z o.o.
Linc Polska Sp. z o.o., das dem Grundsatz folgt, moderne und funktionelle Lösungen zu suchen, hat viele innovative Produkte auf den Markt gebracht. Linc Polska repräsentiert die weltweit führenden Unternehmen der technischen Sicherheitsbranche. Durch Schulungen und die ständige Aktualisierung ihres Angebots garantieren sie den Zugang zu den neuesten Technologien. Linc Polska ist ein Berater auf dem weit gefassten Gebiet der Sicherheit.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Logo: © SFC Energy


 

Unternehmens-News

Umsatzerlöse der Mutares-Holding aus Beratung und Management Fees steigen im Geschäftsjahr 2024 um 6% auf 109,8 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat die ursprüng­lich für den 29. April 2025 ange­kündigte Veröffent­lichung ihres tes­tierten Jahres- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für das Gesamtjahr wird mindestens bestätigt

Die Rhein­metall AG steigerte Umsatz und opera­tives Ergebnis im ersten Quartal des laufenden Geschäfts­jahres erheb­lich und konnte damit die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Projekt­entwicklungs- und Beratungs­gesell­schaft MMR Projekt GmbH aus Hessen wollen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erhöhung der Umsatzprognose: 680 Mio. Euro bis 700 Mio. Euro (vormals: 590 bis 610 Mio. Euro), Webcast um 11 Uhr

Der Vorstand der The Platform Group AG, einem füh­renden Soft­ware-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat ent­schieden, die Prognose für das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Strategische Investitionen und starker Jahresauftakt schaffen Basis für zukünftiges nachhaltiges Wachstum

Die DEAG Deutsche Enter­tainment Aktien­gesell­schaft blickt auf ein durch­wachsenes Geschäfts­jahr 2024 zurück, das einer­seits von einem neuen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Soft­ware-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die Gesell­schaft Joli Closet mit Sitz in Paris,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernzahlen spiegeln Resilienz und Krisenfestigkeit des Geschäftsmodells wider

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holz­faser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Signifikanter Zuwachs des EBITDA bei stabil bis moderat wachsendem Umsatz

Die LR Health & Beauty SE, Europas führendes digitales Social Commerce-Unter­nehmen im Bereich hoch­wertiger Gesund­heits- und Schön­heits­produkte,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starker Auftragseingang von 2,2 GW, ein Anstieg von 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal

Die Nordex Group hat im ersten Quartal 2025 eine solide Geschäfts­ent­wicklung verzeichnet. Der Umsatz belief sich auf 1.435 Mio. Euro und lag damit…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Dividenden­vorschlag für das Geschäfts­jahr 2024 in Höhe von 2,00 Euro je Aktie, 14% über Vorjahr.Der Vorstand hat mit Zustimmung des Aufsichts­rates…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!