YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SFC Energy erhält Millionenauftrag von Fuel Cell Systems Ltd. über EFOY Brennstoffzellen

Fuel Cell Systems verdoppelt Auftragsvolumen in 2021

Die SFC Energy AG (ISIN: DE0007568578), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, verzeichnet weiterhin hohes Interesse an seinen umweltfreundlichen Energieerzeugern. Fuel Cell Systems Ltd. (FCSL) aus der Grafschaft Berkshire (England) ordert EFOY Brennstoffzellen und Zubehör in Höhe von mehr als EUR 1 Mio. Der Auftrag wird komplett im laufenden Geschäftsjahr umsatz- und ergebniswirksam. Im Jahr 2021 hat FCSL sein Bestellvolumen mit mehr als 600 Brennstoffzellen im Vergleich zum Vorjahr 2020 insgesamt nahezu verdoppelt.

FCSL ist ein wichtiger Partner von SFC Energy. Der Distributor und Projektierer bezieht seit mehr als 15 Jahren EFOY Brennstoffzellen für unterschiedlichste Anwendungen. So kommen die dezentralen Stromversorger im Industriebereich bei Überwachungsanwendungen, Messsystemen in der Umwelttechnik, aber auch im Freizeitmarkt (Caravaning, Boote) zum Einsatz.

Zu den jüngsten Anwendungen in Großbritannien gehörte die Energieversorgung der Kameratürme zur Videoüberwachung des G7-Gipfels 2021. In den Polargebieten unterstützte sie die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der British Antarctic Survey (BAS) bei der Gewinnung von Umweltdaten bei -40 C Außentemperatur. Neben den EFOY und EFOY Pro Aggregaten vertreibt FCSL auch die SFC-Wasserstoff-Brennstoffzelle EFOY Hydrogen.

"Die Anzahl der benötigten Brennstoffzellen steigt industrieübergreifend stark an. Diese Nachfragedynamik wird weiterwachsen, wenn wir die Klimaneutralität erreichen wollen. Die Brennstoffzelle ist eine Schlüsseltechnologie, um umweltfreundlichen Strom erzeugen zu können. Sie ist eine Grundvoraussetzung für eine dezentral aufgestellte Energielandschaft. Wir freuen uns daher sehr, mit Fuel Cell Systems einen Partner an unserer Seite zu haben, der diese Vision mit uns teilt und daran arbeitet, sie Realität werden zu lassen", sagt Christian Böhm, Senior Vice President bei SFC Energy.

"Das Gesamtpaket aus bewährter Technologie und einer starken Partnerschaft weist klare Vorteile auf - nicht nur für uns, sondern auch für unsere Kunden. Ihnen bieten wir seit mehreren Jahren zuverlässige und umweltfreundliche EFOY Brennstoffzellen-Technologie von SFC Energy für eine große Bandbreite an Anwendungen an. Das steigende Ordervolumen unterstreicht dabei einerseits das große Vertrauen in die Technologie und andererseits den stetig steigenden Bedarf an umweltfreundlichen Energieerzeugern", sagt Tom Chicken, Technical Director bei Fuel Cell Systems Ltd.

Zur SFC Energy AG
Die SFC Energy AG ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen. Mit den Geschäftsfeldern Clean Energy und Clean Power Management ist die SFC Energy AG ein nachhaltig profitabler Brennstoffzellenproduzent. Seine mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt das Unternehmen weltweit und verkaufte bislang mehr als 55.000 Brennstoffzellen. Mit Hauptsitz in Brunnthal bei München betreibt das Unternehmen Produktionsstandorte in Deutschland, den Niederlanden, Rumänien und Kanada. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse (WKN: 756857, ISIN: DE0007568578).

Zu Fuel Cell Systems Ltd.
Fuel Cell Systems Ltd. (FCSL) ist Großbritanniens führender Brennstoffzellen-Integrator, -Berater und -Distributor mit mehr als eintausend installierten Brennstoffzellen in einem breiten Spektrum von Anwendungen. Das Team von FCSL wendet Brennstoffzellen seit 2003 für essenzielle Anwendungsbereich an. In jüngster Zeit hat FCSL eine Reihe von Wasserstoffsystemen entwickelt, darunter Produkte zur Erzeugung, Speicherung und Betankung, um diese Infrastrukturlücke in Großbritannien zu schließen. Dazu gehören HyTruck, ein mobiles Wasserstoffbetankungsfahrzeug, und HyQube, ein preiswertes, skalierbares und wiederverwendbares Betankungssystem. Unsere Dienste werden häufig für von der EU und dem Innovate-Programm der britischen Regierung finanzierte Projekte in Anspruch genommen. Im Industriebereich beraten wir zusätzlich im Early-Stage-Stadium zum bestmöglichen Einsatz unserer Technologie.

www.green-bonds.com
Foto: © SFC Energy


 

Unternehmens-News

Bestätigung der erhöhten Prognose für Geschäftsjahr 2025

The Platform Group AG, ein führen­des Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäft­sent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Produktionsleistung bei 1,3 Mrd. Euro, EBIT legte um 11,7% auf 12,6 Mio. Euro zu, Auftragsbestand wächst auf 8,8 Mrd. Euro

Neue groß­volumige Projekte unter anderem aus dem deutschen Hochbau sorgten in den ersten drei Monaten für beson­ders viel Bewegung in den…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz steigt um 4,1% auf 66,8 Mio. Euro, Periodenergebnis wächst signifikant um 181% auf 7,2 Mio. Euro

Die Multitude AG, ein börsen­notiertes euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit­vergabe und Online-Banking für Privat­kunden, kleine…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Robuste Bilanz und Liquiditätslage

Die 4finance Holding S.A., eine der größten digitalen Konsu­menten­kredit-Gruppen Europas, hat die unge­prüften Konzern­ergebnisse für die drei Monate…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der deutsche Solar­spezialist hep solar hat mit Toshiba Energy Systems & Solutions (Toshiba ESS) ein Memoran­dum of Under­standing, also eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Jahresüberschuss der Mutares-Holding bei 108,3 Mio. Euro, Kurz- und mittelfristige Ziele bekräftigt

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den testierten Jahres- und Konzern­abschluss für das Geschäfts­jahr 2024 ver­öffent­licht. Damit bestätigt Mutares die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Q1 Umsatz 22,049 Mio. Euro (+26,9% im Vergleich zum Vorjahr), EBITDA 1,206 Mio. Euro (+54,0%)

Die Photon Energy N.V. meldet einen soliden Start ins Geschäfts­jahr 2025 und bekräftigt damit den positiven Kurs seiner lang­fristigen Ziele.„Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Beide Unternehmen arbeiten zusammen, um die installierte Leistung um weitere 4 MW zu erhöhen und so die Gesamtprojektgröße auf 38 MW zu steigern

Photon Energy N.V.und Hyperion Rene­wables haben bekannt gegeben, dass sie einen EPC-Vertrag für ein 34-MW-PV-Solar­projekt in Săliște, Rumänien,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Forward Purchase Transaktion über Wohneinheiten in Berlin, Düsseldorf und München

Die DWS Group, ein führender Vermögens­verwalter in Europa mit globaler Reich­weite hat ein hoch­wertiges Wohn­portfolio mit insgesamt 155 Wohnungen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!