YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SFC Energy liefert EFOY Pro Brennstoffzellen für Smart-City-Projekt in Itanagar, Indien, und schließt das Projekt erfolgreich ab

Die SFC Energy AG (ISIN: DE0007568578), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Direktmethanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat ein Smart-City-Projekt in der nordostindischen Bundeshauptstadt Itanagar in Zusammenarbeit mit ihrem indischen Partner, der FC TecNrgy Pvt Ltd., die als Systemintegrator für das Projekt fungiert, erfolgreich abgeschlossen. Hierfür lieferte SFC Energy 30 EFOY Pro 2400 Brennstoffzellen aus. Der Auftrag wurde im Jahr 2020 umsatzwirksam.

Somit hilft SFC Energy dabei, die zunehmende Verflechtung der physischen und digitalen Welt zum Vorteil der Städte zu nutzen. In zahlreichen indischen Metropolen kommt es zu gelegentlichen Stromausfällen. Bleibt der Strom für zwei oder mehr Stunden aus, arbeiten wichtige Anwendungen wie Umweltsensoren, Überwachungssysteme oder drahtlose Router nicht mehr und müssen im Anschluss mühevoll wieder in Betrieb genommen werden.

Die EFOY Pro 2400 Brennstoffzelle fungiert in diesen essenziellen Smart-City-Anwendungen mit ihrer Ausgangsleistung von 110 Watt (W) als kraftvolles, zuverlässiges und vor allem umweltfreundliches Notstromaggregat, das mit einem kompakten 50 Ah-Batteriepack verbunden ist. Kommt es zu einem Stromausfall, ist sie in der Lage, Ausfallzeiten von bis zu 100 Stunden mit lediglich zehn Liter Methanol dauerhaft zu überbrücken. Somit sorgt die umweltfreundliche Brennstoffzellen-Technologie von SFC Energy für Versorgungssicherheit und schont die angeschlossenen Systeme an den neuralgischen Punkten einer Stadt, da diese weniger häufig unkontrolliert heruntergefahren werden. Wo es sich anbietet, kann die EFOY Pro 2400 Brennstoffzelle auch mit einem Solarpanel hybridisiert werden und so ihre volle Flexibilität entfalten.

"Die Digitalisierung bietet für Städte zahlreiche Chancen, um beispielsweise den Verkehr intelligenter zu leiten, Beleuchtung effizienter einzusetzen oder Umweltbedingungen zu überwachen. Wir wollen die Möglichkeiten des digitalen Transformationsprozesses im Rahmen von Smart-City-Anwendungen nutzbar machen. Dauerhafte und vor allem umweltfreundliche Energie ist dabei der Ausgangspunkt für eine vernetzte Stadt. Hier setzen wir mit unserer kraftvollen und umweltfreundlichen Brennstoffzellen-Technologie an und gewährleisten eine effiziente und zuverlässige Stromversorgung", sagt Dr. Peter Podesser, CEO der SFC Energy AG.

Zur SFC Energy AG
Die SFC Energy AG ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Direktmethanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen. Mit weltweit über 45.000 bislang verkauften Brennstoffzellen ist SFC Energy ein nachhaltig profitabler Brennstoffzellenproduzent. Seine zahlreichen mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt das Unternehmen in Clean Energy & Mobility-Anwendungen, im Defense & Security Markt, in der Öl- und Gasindustrie sowie in Industrieanwendungen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal bei München, Deutschland, und betreibt Produktionsstandorte in den Niederlanden, Rumänien und Kanada. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse (WKN: 756857, ISIN: DE0007568578).

www.green-bonds.com
Foto:
© SFC Energy


Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA erhöht sich auf 5,6 Mio. Euro, EBITDA-Marge bei 17,7%, stabiler Ausblick für 2025

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat das erste Quartal 2025 in einem weiterhin anspruchs­vollen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzerlöse der Mutares-Holding aus Beratung und Management Fees steigen im Geschäftsjahr 2024 um 6% auf 109,8 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat die ursprüng­lich für den 29. April 2025 ange­kündigte Veröffent­lichung ihres tes­tierten Jahres- und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!