YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SFC Energy liefert EFOY Pro Brennstoffzellen für Smart-City-Projekt in Itanagar, Indien, und schließt das Projekt erfolgreich ab

Die SFC Energy AG (ISIN: DE0007568578), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Direktmethanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat ein Smart-City-Projekt in der nordostindischen Bundeshauptstadt Itanagar in Zusammenarbeit mit ihrem indischen Partner, der FC TecNrgy Pvt Ltd., die als Systemintegrator für das Projekt fungiert, erfolgreich abgeschlossen. Hierfür lieferte SFC Energy 30 EFOY Pro 2400 Brennstoffzellen aus. Der Auftrag wurde im Jahr 2020 umsatzwirksam.

Somit hilft SFC Energy dabei, die zunehmende Verflechtung der physischen und digitalen Welt zum Vorteil der Städte zu nutzen. In zahlreichen indischen Metropolen kommt es zu gelegentlichen Stromausfällen. Bleibt der Strom für zwei oder mehr Stunden aus, arbeiten wichtige Anwendungen wie Umweltsensoren, Überwachungssysteme oder drahtlose Router nicht mehr und müssen im Anschluss mühevoll wieder in Betrieb genommen werden.

Die EFOY Pro 2400 Brennstoffzelle fungiert in diesen essenziellen Smart-City-Anwendungen mit ihrer Ausgangsleistung von 110 Watt (W) als kraftvolles, zuverlässiges und vor allem umweltfreundliches Notstromaggregat, das mit einem kompakten 50 Ah-Batteriepack verbunden ist. Kommt es zu einem Stromausfall, ist sie in der Lage, Ausfallzeiten von bis zu 100 Stunden mit lediglich zehn Liter Methanol dauerhaft zu überbrücken. Somit sorgt die umweltfreundliche Brennstoffzellen-Technologie von SFC Energy für Versorgungssicherheit und schont die angeschlossenen Systeme an den neuralgischen Punkten einer Stadt, da diese weniger häufig unkontrolliert heruntergefahren werden. Wo es sich anbietet, kann die EFOY Pro 2400 Brennstoffzelle auch mit einem Solarpanel hybridisiert werden und so ihre volle Flexibilität entfalten.

"Die Digitalisierung bietet für Städte zahlreiche Chancen, um beispielsweise den Verkehr intelligenter zu leiten, Beleuchtung effizienter einzusetzen oder Umweltbedingungen zu überwachen. Wir wollen die Möglichkeiten des digitalen Transformationsprozesses im Rahmen von Smart-City-Anwendungen nutzbar machen. Dauerhafte und vor allem umweltfreundliche Energie ist dabei der Ausgangspunkt für eine vernetzte Stadt. Hier setzen wir mit unserer kraftvollen und umweltfreundlichen Brennstoffzellen-Technologie an und gewährleisten eine effiziente und zuverlässige Stromversorgung", sagt Dr. Peter Podesser, CEO der SFC Energy AG.

Zur SFC Energy AG
Die SFC Energy AG ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Direktmethanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen. Mit weltweit über 45.000 bislang verkauften Brennstoffzellen ist SFC Energy ein nachhaltig profitabler Brennstoffzellenproduzent. Seine zahlreichen mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt das Unternehmen in Clean Energy & Mobility-Anwendungen, im Defense & Security Markt, in der Öl- und Gasindustrie sowie in Industrieanwendungen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal bei München, Deutschland, und betreibt Produktionsstandorte in den Niederlanden, Rumänien und Kanada. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse (WKN: 756857, ISIN: DE0007568578).

www.green-bonds.com
Foto:
© SFC Energy


Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Verve Group SE hat eine reduzierte Prognose für das Gesamt­jahr 2025 hin­sichtlich des Netto­umsatzes und des bereinigten EBITDA bekannt gegeben.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!