YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

SINGULUS: Neue Aufträge für DECOLINE II und POLYCOATER

Umweltfreundliches und Chrom VI freies Beschichtungsverfahren

SINGULUS TECHNOLOGIES hat mit der Vakuum-Beschichtungsanlage POLYCOATER sowie der integrierten Produktionslinie DECOLINE II erfolgreich Fertigungsanlagen für die umweltfreundliche Oberflächenveredlung von 3D Bauteilen etabliert. Für beide Systeme konnte SINGULUS TECHNOLOGIES neue Bestellungen verbuchen.

Dr.-Ing. Stefan Rinck, Vorstandsvorsitzender der SINGULUS TECHNOLOGIES AG, erläutert: „Wir haben in den letzten Tagen Aufträge aus Asien und Amerika verbuchen können und arbeiten an weiteren erfolgsversprechenden Projekten. Die Vorteile dieser Beschichtungsmethode sind bestechend – das Verfahren ist umweltfreundlich und nachhaltig und es gibt keine gefährlichen Rückstände“.

Die DECOLINE II von SINGULUS TECHNOLOGIES integriert das Metallisieren im Vakuum (Kathodenzerstäubung/Sputtern) sowie alle Lackier- und Vorbehandlungsschritte in einen Produktionsablauf und transportiert dabei die Bauteile automatisch durch alle Prozessschritte. Der POLYCOATER als Vakuum-Beschichtungsanlage ist dabei ein zentraler Bestandteil der Gesamtlinie und wird auch als eigenständiges Produkt im Markt angeboten. Im Vergleich zur aufwendigen Batch-Fertigung, die das Aufdampfverfahren nutzt, automatisiert diese Lösung den Herstellprozess und senkt mit den kurzen Taktzeiten von ca. 6 Sekunden pro Substratträger die Produktionskosten deutlich. Ein Substratträger befördert dabei, abhängig von der Produktgröße, bis zu 18 Bauteile gleichzeitig durch alle Prozessstationen. Durch Einsatz von lösungsmittelfreien UV-Lacken und der Möglichkeit diese zu recyceln wird der Ausstoß umweltbelastender Stoffe deutlich reduziert.

Die Veredelung von Oberflächen mittels Vakuum-Beschichtungstechnik eröffnet zahlreiche neue Anwendungen in der Automobil- und Kosmetikindustrie sowie u. a. bei der Veredelung von Modeartikeln, Kugelschreibern und Smartphones. Mit der DECOLINE II wird u.a. das Chrom (VI)-freie Beschichten von Bauteilen wirtschaftlich realisiert, und es können insbesondere in der Automobilindustrie Kosteneinsparungen durch eine vollautomatische, integrierte Fertigung und vereinfachte Logistik ermöglicht werden.

SINGULUS TECHNOLOGIES hat seine Vakuum-Beschichtungstechnik auch für medizinische Applikationen eingesetzt und getestet. Oft benutzte Oberflächen wie Türklinken, Aufzugknöpfe, Handläufe von Einkaufswagen und Lichtschalter sind ein erhebliches Übertragungsrisiko für Bakterien, Viren und Pilzkulturen. Auch bei Gesichtsmasken entsteht die Problematik der Reinigung nach der Benutzung. Eine Möglichkeit, das Infektionsrisiko einzudämmen, steckt in der Verwendung speziell beschichteter Produkte mit dauerhaft antibakterieller und antiviraler Oberfläche bestehend aus einer Kupferlegierungsschicht. Dieses Verfahren ist sofort verfügbar und ist gerade in Zeiten der COVID-19-Pandemie hilfreich, um gefährliche Infektionen zu vermeiden. Von einem unabhängigen Institut wurde im November 2020 bestätigt, dass die von SINGULUS TECHNOLOGIES entwickelte Kupferlegierungsschicht auch einen starken Reduktionsfaktor im Falle des Coronavirus SARS-CoV-2 erreicht.

SINGULUS TECHNOLOGIES entwickelt und baut innovative Maschinen und Anlagen für effiziente und ressourcenschonende Produktionsprozesse, die weltweit in den Bereichen Solar, Halbleiter, Medizintechnik sowie Consumer Goods und Datenspeicher eingesetzt werden.

www.green-bonds.com
Foto: Dr.-Ing. Stefan Rinck
© SINGULUS TECHNOLOGIES


Unternehmens-News
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, setzt ihre inter­nationale Wachs­tums­strategie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

TPG veröffentlicht die Unternehmensplanung „Vision 2030“, Marge soll auf einen zweistelligen Prozentwert („double-digit“) ansteigen

The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat erstmals eine Planung der langfristigen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!