YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SINGULUS TECHNOLOGIES: Bereits 12,4 Mio. Euro Anzahlung für CIGS Großauftrag erhalten

Steigerung für Umsatz und Ergebnis 2020 geplant, COVID-19 Pandemie beeinträchtigt die kurzfristige Geschäftsentwicklung

Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2019 hat SINGULUS TECHNOLOGIES nach IFRS (International Financial Reporting Standards) einen Umsatz von 79,4 Mio. Euro (Vorjahr 127,5 Mio. Euro) erreicht. Es wurde ein operatives Ergebnis (EBIT) von -8,2 Mio. Euro erzielt (Vorjahr: 6,8 Mio. Euro). Aufgrund der Insolvenz eines großen Kunden im Segment Solar entstanden der Gesellschaft in 2019 Wertminderungsaufwendungen in Höhe von 3,3 Mio. Euro, die im EBIT berücksichtigt wurden. Vor Abschreibungen (EBITDA) wurde mit -4,1 Mio. Euro ebenfalls ein negatives Ergebnis verzeichnet (Vorjahr: 9,1 Mio. Euro).

SINGULUS TECHNOLOGIES hat am 15. Januar 2020 die Verträge über einen Großauftrag von über 50 Mio. Euro mit der China National Building Materials Group, (CNBM) Peking, China, für den Standort Xuzhou für die Lieferung von Anlagen zur Produktion von CIGS Solarmodulen unterzeichnet. SINGULUS TECHNOLOGIES hat für diese Aufträge bis heute bereits 12,4 Mio. Euro der vereinbarten Anzahlungen vereinnahmt. Die Verträge wurden im ersten Quartal in den Auftragsbestand genommen.

Im Berichtsjahr 2019 lag der Auftragseingang mit insgesamt 39,7 Mio. Euro (Vorjahr: 86,8 Mio. Euro) aufgrund von Verzögerungen bei maßgeblichen Projekten deutlich unter dem Vorjahresvergleichswert. Der Auftragsbestand zum 31. Dezember 2019 betrug 26,3 Mio. Euro (Vorjahr: 66,0 Mio. Euro). Der operative Cashflow des Konzerns war im Geschäftsjahr 2019 mit -3,2 Mio. Euro negativ (Vorjahr: 2,5 Mio. Euro). Der Bestand an Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten in Höhe von 14,8 Mio. Euro ist leicht gestiegen (Vorjahr: 13,5 Mio. Euro). Im Berichtsjahr lag die Bruttomarge mit 28,8 % trotz insgesamt niedrigerer Umsatzerlöse auf Vorjahresniveau (Vorjahr: 28,1 %).

Im Geschäftsjahr 2019 stieg die Mitarbeiterzahl im SINGULUS TECHNOLOGIES Konzern auf 351 Personen zum 31. Dezember 2019 (31. Dezember 2018: 343 Mitarbeiter). Im Inland betrug die Zahl der Mitarbeiter zum Jahresende 296 Mitarbeiter (Vorjahr: 293 Mitarbeiter).

Ausblick
SINGULUS TECHNOLOGIES plant für das laufende Jahr (nach IFRS) aufgrund der aktuellen Prognose einen deutlichen Anstieg der Umsatzerlöse und Ergebniskennzahlen im Vergleich zum vergangenen Geschäftsjahr 2019. Die Umsatzerlöse sollen im Geschäftsjahr 2020 innerhalb einer Bandbreite von 120 Mio. Euro bis 140 Mio. Euro liegen. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) soll sich ebenfalls positiv entwickeln und mit einem mittleren einstelligen Millionenbetrag abschließen. Wesentliche Voraussetzung in der Planung sind dabei, dass die aufgrund der bereits kontrahierten Großaufträge zu leistenden Teilzahlungen auch tatsächlich bzw. nicht mit materieller Verzögerung erfolgen.

Die Erreichung dieser Finanzkennzahlen setzt eine planmäßige Entwicklung der Geschäftstätigkeit in diesem Geschäftsjahr voraus. Eine erhebliche Verzögerung der laufenden Projekte durch die COVID-19 Pandemie könnte zu einer deutlichen, negativen Beeinflussung der Umsatz- und Ergebnisziele für das Geschäftsjahr 2020 führen. Es ist jedoch für die Gesellschaft derzeit nicht möglich, die Implikationen und Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit abschließend zu beurteilen. Das Management überwacht die Situation, um erforderliche Gegenmaßnahmen zeitnah umsetzen zu können.

Für das Jahr 2021 prognostiziert die Gesellschaft, gemessen am Mittelwert der oben genannten Bandbreite, einen weiteren Anstieg der Umsatzerlöse. Das operative Ergebnis (EBIT) soll entsprechend ansteigen.

https://www.fixed-income.org/
(Foto:
© SINGULUS TECHNOLOGIES)


Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!