YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Social Chain AG erreicht 2021 Umsatz von rund 620 Mio. Euro und mehr als 20 Mio. Euro EBITDA (adjustiert)

Bekanntgabe der Guidance für das Gesamtjahr 2022 beim Kapitalmarkttag am 9. März 2022

Die Social Chain AG (WKN: A1YC99) bestätigt ihre Prognosen für das Jahr 2021 mit einem Umsatz in Höhe von rund 620 Millionen Euro und einem deutlich positiven EBITDA (adjustiert) von mehr als 20 Millionen Euro. Damit liegen die pro-forma konsolidierten Jahreszahlen im Plan und bestätigen die Erwartungen an den profitablen Wachstumskurs.

"Die Social Chain AG ist solide profitabel - auch vor der Adjustierung der Sondereffekte", fasst CEO Wanja S. Oberhof zusammen. "Wir haben im Jahr 2021 mehrere außerordentlich große Sonderprojekte erfolgreich umgesetzt: Die Fusion mit der DS Gruppe, das Uplisting in den Prime Standard und die damit verbundene IFRS-Umstellung. Das macht mich stolz und ich danke unserem gesamten Team von 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre hervorragenden Leistungen. Unsere Vision für 2022 ist klar: Die ganze Power unserer Social-Commerce-Expertise in den Aufbau unserer eigenen Marken und Produkte stecken, allen voran in unsere Vorzeige-Brands KoRo, CLASEN BIO, LANDMANN, URBANARA und BEEM."

Auch ohne Adjustierungen liefert die Gruppe in diesem Jahr ein positives pro-forma EBITDA von rund 7 Millionen Euro. "Die Social Chain AG ist in den vergangenen drei Jahren außerordentlich schnell und und profitabel gewachsen, von reported 35 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2019, über 130 Millionen Euro in 2020, auf pro-forma konsolidierte 620 Millionen Euro Jahresumsatz in 2021", ergänzt Wanja S. Oberhof.

Die Abstimmungen in der IFRS-Umstellung laufen noch und die finalen Zahlen werden auf dem Kapitalmarkttag am 9. März 2022 veröffentlicht. "Wir haben ein spannendes und ereignisreiches Jahr 2021 hinter uns. Es war geprägt von maßgebenden Entscheidungen, mit denen wir den organisatorischen Grundstein gelegt haben, um unsere skalierbare Social-Commerce-Vision aufzugleisen. Damit wechseln wir den unternehmerischen Modus von Growth auf nachhaltige Profitabilität. Meine Leitlinie als CFO ist klar: Planbarkeit, Nachhaltigkeit, Solidität", analysiert CFO Christian Senitz und nimmt damit Bezug auf aktuelle Studien zum Gesamtmarkt Social Commerce.

Aktuelle Studie: Social Commerce wird bis 2025 zum Billionenmarkt

Aktuelle Studien gehen davon aus, dass die globale Social-Commerce-Branche dreimal so schnell wie der traditionelle E-Commerce auf 1,2 Billionen US-Dollar im Jahr 2025 anwachsen wird. Dabei schätzen die Forscher, dass bis zu ein Drittel der Umsätze von Millennials (Generation Y) ausgelöst werden, die auf Social-Media-Plattformen am aktivsten sind. Der Anteil der jungen Generation an den Social-Commerce-Ausgaben wird auf etwa 401 Milliarden US-Dollar geschätzt. (Quelle: Accenture 2022 "Why Shopping's Set for a Social Revolution")

LANDMANN wird D2C-Marke mit Millionen-Community

Um dieses Potenzial marktführend auszuschöpfen, steht das Jahr 2022 für die Social Chain AG im klaren Fokus: Synergiepotenziale voll nutzen und starke Marken international aufbauen. Dafür bündelt die Social Chain AG die Kräfte im Bereich Social Commerce mit der langjährigen Erfahrung und dem Netzwerk aus dem klassischen Handelsvertrieb der DS Gruppe. "Jetzt legen wir den Fokus auf unseren D2C-Markenaufbau, allen voran die älteste Grillmarke Deutschlands LANDMANN. Deutschlands ältester Grillhersteller wird aktuell von unseren Social Media- und Branding-Experten als internationale D2C-Marke mit eigener Millionen-Community und Omnichannel-Vertrieb aufgesetzt", berichtet Produktvorstand (CPO) Ralf Dümmel.

Save the Date: Kapitalmarkttag am 9. März 2022

Über die Guidance der Social Chain AG für das Jahr 2022, detaillierte Zahlen für 2021 und die konkreten Synergieeffekte der Übernahme der DS Gruppe informieren wir Sie gern an unserem Kapitalmarkttag am 9. März 2022 um 16:00 Uhr.

www.fixed-income.org
Foto: v.l. Wanja S. Oberhof, Dr. Georg Kofler, Ralf Dümmel, Christian Senitz, © Jens Kellermann



 

Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!