YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

VST BUILDING TECHNOLOGIES erzielt deutliche EBIT-Steigerung im ersten Halbjahr 2019 und erwartet Umsatzsprung in 2019

Prognose für 2019: Signifikante Steigerung des Umsatzes durch Mehrheitsbeteiligung an Baupartner Premiumverbund

Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG, ein führender Anbieter von Technologielösungen für den Hochbau, hat das Betriebsergebnis im ersten Halbjahr 2019 deutlich gesteigert und erwartet für 2019 eine signifikante Erhöhung des Umsatzes. Das Betriebsergebnis (EBIT) lag in den ersten sechs Monaten 2019 bei 0,6 Mio. Euro nach 0,03 Mio. Euro in der Vorjahresperiode. Dies entspricht einer EBIT-Marge von nun 10,4 Prozent nach 0,4 Prozent im ersten Halbjahr 2018. Das Eigenkapital konnte zum 30. Juni 2019 auf 10,6 Mio. Euro von 10,4 Mio. Euro per 31. Dezember 2018 gesteigert werden.

Aufgrund der Anpassung der Lieferstruktur von VST-Produkten lag der Umsatz in den ersten sechs Monaten 2019 mit rund 6,1 Mio. Euro wie erwartet etwas unter dem Ergebnis vom ersten Halbjahr 2018 mit 7,6 Mio. Euro. Im Gesamtjahr 2019 erwartet VST allerdings einen signifikanten Umsatzsprung im Vergleich zu 2018. Dies resultiert im Wesentlichen aus der mehrheitlichen Übernahme des stark wachsenden und profitabel arbeitenden Baupartners PREMIUMVERBUND-TECHNIK Bau GmbH ("Premiumverbund") und dessen Konsolidierung ab Juli 2019. VST arbeitet mit Premiumverbund bereits seit Jahren sehr erfolgreich zusammen, dabei errichtet Premiumverbund bei allen Projekten die Rohbauten unter Verwendung des VST-Systems. Die Mittel für die Übernahme stammen aus dem im Juni 2019 vollständig platzierten 7,0%-VST-Bond 2019/2024 (ISIN DE000A2R1SR7) mit einem Volumen von insgesamt 15 Mio. Euro. VST nutzt einen Teil der neuen Bond-Mittel, 6,6 Mio. Euro, auch zur Ablösung der 8,5%-Anleihe 2013/2019 (ISIN DE000A1HPZD0) am 2. Oktober 2019 und optimiert somit Fremdkapitalstrukturen. Darüber hinaus werden durch die neue Anleihe das weitere Unternehmenswachstum unterstützt und Produktionskapazitäten erweitert.

Kamil Kowalewski, Vorstand der VST BUILDING TECHNOLOGIES AG, kommentiert: "Wir sind für die weitere positive Geschäftsentwicklung sehr gut gerüstet und wachsen durch die Anteilsübernahme von Premiumverbund in eine neue Dimension. Wir werden die vorhandenen Marktopportunitäten in der boomenden Bauwirtschaft nutzen, unsere Position in unseren Kernmärkten Deutschland, Österreich und Schweden ausbauen und uns neue aussichtsreiche Absatzregionen erschließen. Verhandlungen für neue Projekte sind bereits fortgeschritten."

Über die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG
Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG bietet innovative, patentgeschützte Technologielösungen für den Hochbau, die hauptsächlich im Wohnungs- und Hotelbau, aber auch bei Pflege- und Studentenheimen eingesetzt werden. Die VST-Technologie zeichnet sich durch überlegene ökonomische und ökologische Eigenschaften im Vergleich zur herkömmlichen Bauweise aus. Die Gesellschaft verfügt über eine breite Wertschöpfungskette: Diese reicht von der Projektplanung und Gebäudestatik über die Produktion der patentierten Verbundschalungstechnik-Elemente, wie Wände und Decken, im eigenen Werk sowie deren Lieferung, Montage und Ausbetonierung direkt auf der Baustelle. Auch übernimmt VST Kundenaufträge für den Rohbau sowie Engineeringleistungen bei Hochbauprojekten im deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus lizensiert VST die patentierte Technologie für ausgewählte Regionen außerhalb der EU, liefert die dafür erforderlichen Werksanlagen und schult die Kunden im speziellen VST Planungs- und Produktions-Know-how.

Die Anleihe 2013/2019 (ISIN DE000A1HPZD0) sowie die Anleihe 2019/2024 (ISIN DE000A2R1SR7) der VST BUILDING TECHNOLOGIES AG sind im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse und die VST-Aktie (ISIN AT0000A25W06) im Wiener Marktsegment direct market plus gelistet.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © VST BUILDING TECHNOLOGIES AG)


Unternehmens-News

Forward Purchase Transaktion über Wohneinheiten in Berlin, Düsseldorf und München

Die DWS Group, ein führender Vermögens­verwalter in Europa mit globaler Reich­weite hat ein hoch­wertiges Wohn­portfolio mit insgesamt 155 Wohnungen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!