YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

20 Jahre Entwicklung hin zur Nachhaltigkeit an den europäischen Rentenmärkten

NN IP sieht steigende Investorennachfrage nach nachhaltigen Kreditprodukten

Die wirtschaftlichen, politischen und technologischen Entwicklungen haben die letzten zwei Jahrzehnte zu einer dynamischen Phase in Europa gemacht. NN Investment Partners (NN IP) feiert in diesem Monat sein 20-jähriges Bestehen im europäischen Markt für Unternehmensanleihen und hat in dieser Zeit seinen Anlageprozess im Zuge der globalen Finanzkrise neu gestaltet. Dieser Ansatz half dem Team, seit 2010 jedes Jahr eine Outperformance für seine Investoren zu erzielen. NN IP war ein Pionier bei der Einführung mehrerer Euro-Kredit-Strategien, darunter eine der ersten grünen Anleihen und andere nachhaltige Anleihefonds.

NN IP verwaltet derzeit 32 Mrd. Euro an Euro Unternehmensanleihen NN IP hat die wichtigsten Erkenntnisse in einem neuen Aufsatz mit dem Titel „Diverse and active – A style for all seasons“ untersucht, der auf Anfrage erhältlich ist. Diese Beobachtungen umfassen die Bedeutung von Risikokontrollen, Branchendiversifikation und Eigenforschung.

Roel Jansen, Co-Head Euro Investment Grade bei NN Investment Partners, kommentiert:
"Wir haben eine lange Geschichte im Bereich European Credit, die bis ins Jahr 1998 zurückreicht, und wir waren einer der Ersten, der eine Strategie lancierte, als der Euro 1999 an den Aktien- und Anleihemärkten eingeführt wurde. Aus Sicht der Anleger war die globale Finanzkrise sicherlich die größte Lektion dieser Zeit. Aufgrund dessen, was wir daraus gelernt haben, haben wir unseren Anlageprozess grundlegend verändert. Wir verfolgen einen risikoarmen Ansatz mit verstärktem Fokus auf Risikokontrollen, aber einer hohen Information Ratio. So sind die Euro Credit-Fonds von NN IP ideale "Kernbestandteile" für die Portfolios der Anleger.“

Die Entwicklung wurde durch die Erweiterung unseres Angebots in Richtung Nachhaltigkeit fortgesetzt. Zu den am schnellsten wachsenden Produkten im Euro Anleihensegment von NN IP gehören die 2011 eingeführte Euro Sustainable Credit-Strategie mit einem verwalteten Volumen von 1,93 Mrd. EUR sowie die 2016 eingeführte Euro Green Bond-Strategie. Unsere Fonds für grüne Anleihen (Green Bonds) ist heute mit 920 Mio. EUR der größte grüne Anleihenfonds der Welt.  Der Markt für grüne Anleihen wächst weiter und die Nachfrage von Privatanlegern und institutionellen Investoren nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Anlagen steigt kontinuierlich. Als Pionier bei grünen Anleihen konzentriert sich NN IP seit 2014 auf so genannte "dunkelgrüne Anleihen" und bewertet die Green Bonds selbst.

NN IP definiert die Nachhaltigkeitsanforderungen von Anleiheemittenten auf der Grundlage eines eigenen regelmäßigen, persönlichen Dialogs mit dem Management der Unternehmen, anstatt sich ausschließlich auf die Ratings Dritter zu verlassen.

Da Investoren zunehmend verantwortungsbewusste Investitionen verlangen, glaubt NN IP an einen Bottom-Up-Ansatz, der neben Fach- und Expertenwissen, sowie Researchkapazität immer wichtiger wird, um lohnende und wirklich nachhaltige Anleihen zu finden.

Jansen fügte hinzu:
"Die Nachfrage nach nachhaltigen Kreditstrategien steigt stark an, und wir gehen davon aus, dass die Nachfrage nach nachhaltigen Kreditfonds in Zukunft noch weiter steigen wird. Da sich das Angebot an nachhaltigen Produkten jedoch rasch erweitert, sollten sich Anleger des Risikos bewusst sein, dass ihre Vermögensverwalter die besten verfügbaren Chancen übersehen könnten. Vor allem im Markt für grüne Anleihen (Green Bonds) könnte es sein, dass sie in "grün gewaschene" Anlagen investieren, weil sie sich ausschließlich auf Ratings verlassen, anstatt sich genau mit den Unternehmen und Projekten, die die Anleihen herausgeben, zu befassen.

"Wir entwickeln unseren verantwortungsbewussten Investmentansatz weiter und suchen weiterhin nach neuen Quellen für Daten und Rendite. Wir prüfen dabei derzeit einen Faktoransatz, wie z.B. den "Relativen Wert" (relative value), der derzeit den größten Mehrwert bietet. Neben der Fundamentalanalyse haben wir auch die Verhaltensanalyse in den Anlageprozess eingeführt."

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Roel Jansen © NN Investment Partners)



Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!