YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

20 Jahre Entwicklung hin zur Nachhaltigkeit an den europäischen Rentenmärkten

NN IP sieht steigende Investorennachfrage nach nachhaltigen Kreditprodukten

Die wirtschaftlichen, politischen und technologischen Entwicklungen haben die letzten zwei Jahrzehnte zu einer dynamischen Phase in Europa gemacht. NN Investment Partners (NN IP) feiert in diesem Monat sein 20-jähriges Bestehen im europäischen Markt für Unternehmensanleihen und hat in dieser Zeit seinen Anlageprozess im Zuge der globalen Finanzkrise neu gestaltet. Dieser Ansatz half dem Team, seit 2010 jedes Jahr eine Outperformance für seine Investoren zu erzielen. NN IP war ein Pionier bei der Einführung mehrerer Euro-Kredit-Strategien, darunter eine der ersten grünen Anleihen und andere nachhaltige Anleihefonds.

NN IP verwaltet derzeit 32 Mrd. Euro an Euro Unternehmensanleihen NN IP hat die wichtigsten Erkenntnisse in einem neuen Aufsatz mit dem Titel „Diverse and active – A style for all seasons“ untersucht, der auf Anfrage erhältlich ist. Diese Beobachtungen umfassen die Bedeutung von Risikokontrollen, Branchendiversifikation und Eigenforschung.

Roel Jansen, Co-Head Euro Investment Grade bei NN Investment Partners, kommentiert:
"Wir haben eine lange Geschichte im Bereich European Credit, die bis ins Jahr 1998 zurückreicht, und wir waren einer der Ersten, der eine Strategie lancierte, als der Euro 1999 an den Aktien- und Anleihemärkten eingeführt wurde. Aus Sicht der Anleger war die globale Finanzkrise sicherlich die größte Lektion dieser Zeit. Aufgrund dessen, was wir daraus gelernt haben, haben wir unseren Anlageprozess grundlegend verändert. Wir verfolgen einen risikoarmen Ansatz mit verstärktem Fokus auf Risikokontrollen, aber einer hohen Information Ratio. So sind die Euro Credit-Fonds von NN IP ideale "Kernbestandteile" für die Portfolios der Anleger.“

Die Entwicklung wurde durch die Erweiterung unseres Angebots in Richtung Nachhaltigkeit fortgesetzt. Zu den am schnellsten wachsenden Produkten im Euro Anleihensegment von NN IP gehören die 2011 eingeführte Euro Sustainable Credit-Strategie mit einem verwalteten Volumen von 1,93 Mrd. EUR sowie die 2016 eingeführte Euro Green Bond-Strategie. Unsere Fonds für grüne Anleihen (Green Bonds) ist heute mit 920 Mio. EUR der größte grüne Anleihenfonds der Welt.  Der Markt für grüne Anleihen wächst weiter und die Nachfrage von Privatanlegern und institutionellen Investoren nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Anlagen steigt kontinuierlich. Als Pionier bei grünen Anleihen konzentriert sich NN IP seit 2014 auf so genannte "dunkelgrüne Anleihen" und bewertet die Green Bonds selbst.

NN IP definiert die Nachhaltigkeitsanforderungen von Anleiheemittenten auf der Grundlage eines eigenen regelmäßigen, persönlichen Dialogs mit dem Management der Unternehmen, anstatt sich ausschließlich auf die Ratings Dritter zu verlassen.

Da Investoren zunehmend verantwortungsbewusste Investitionen verlangen, glaubt NN IP an einen Bottom-Up-Ansatz, der neben Fach- und Expertenwissen, sowie Researchkapazität immer wichtiger wird, um lohnende und wirklich nachhaltige Anleihen zu finden.

Jansen fügte hinzu:
"Die Nachfrage nach nachhaltigen Kreditstrategien steigt stark an, und wir gehen davon aus, dass die Nachfrage nach nachhaltigen Kreditfonds in Zukunft noch weiter steigen wird. Da sich das Angebot an nachhaltigen Produkten jedoch rasch erweitert, sollten sich Anleger des Risikos bewusst sein, dass ihre Vermögensverwalter die besten verfügbaren Chancen übersehen könnten. Vor allem im Markt für grüne Anleihen (Green Bonds) könnte es sein, dass sie in "grün gewaschene" Anlagen investieren, weil sie sich ausschließlich auf Ratings verlassen, anstatt sich genau mit den Unternehmen und Projekten, die die Anleihen herausgeben, zu befassen.

"Wir entwickeln unseren verantwortungsbewussten Investmentansatz weiter und suchen weiterhin nach neuen Quellen für Daten und Rendite. Wir prüfen dabei derzeit einen Faktoransatz, wie z.B. den "Relativen Wert" (relative value), der derzeit den größten Mehrwert bietet. Neben der Fundamentalanalyse haben wir auch die Verhaltensanalyse in den Anlageprozess eingeführt."

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Roel Jansen © NN Investment Partners)



Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!