YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

20 Jahre Entwicklung hin zur Nachhaltigkeit an den europäischen Rentenmärkten

NN IP sieht steigende Investorennachfrage nach nachhaltigen Kreditprodukten

Die wirtschaftlichen, politischen und technologischen Entwicklungen haben die letzten zwei Jahrzehnte zu einer dynamischen Phase in Europa gemacht. NN Investment Partners (NN IP) feiert in diesem Monat sein 20-jähriges Bestehen im europäischen Markt für Unternehmensanleihen und hat in dieser Zeit seinen Anlageprozess im Zuge der globalen Finanzkrise neu gestaltet. Dieser Ansatz half dem Team, seit 2010 jedes Jahr eine Outperformance für seine Investoren zu erzielen. NN IP war ein Pionier bei der Einführung mehrerer Euro-Kredit-Strategien, darunter eine der ersten grünen Anleihen und andere nachhaltige Anleihefonds.

NN IP verwaltet derzeit 32 Mrd. Euro an Euro Unternehmensanleihen NN IP hat die wichtigsten Erkenntnisse in einem neuen Aufsatz mit dem Titel „Diverse and active – A style for all seasons“ untersucht, der auf Anfrage erhältlich ist. Diese Beobachtungen umfassen die Bedeutung von Risikokontrollen, Branchendiversifikation und Eigenforschung.

Roel Jansen, Co-Head Euro Investment Grade bei NN Investment Partners, kommentiert:
"Wir haben eine lange Geschichte im Bereich European Credit, die bis ins Jahr 1998 zurückreicht, und wir waren einer der Ersten, der eine Strategie lancierte, als der Euro 1999 an den Aktien- und Anleihemärkten eingeführt wurde. Aus Sicht der Anleger war die globale Finanzkrise sicherlich die größte Lektion dieser Zeit. Aufgrund dessen, was wir daraus gelernt haben, haben wir unseren Anlageprozess grundlegend verändert. Wir verfolgen einen risikoarmen Ansatz mit verstärktem Fokus auf Risikokontrollen, aber einer hohen Information Ratio. So sind die Euro Credit-Fonds von NN IP ideale "Kernbestandteile" für die Portfolios der Anleger.“

Die Entwicklung wurde durch die Erweiterung unseres Angebots in Richtung Nachhaltigkeit fortgesetzt. Zu den am schnellsten wachsenden Produkten im Euro Anleihensegment von NN IP gehören die 2011 eingeführte Euro Sustainable Credit-Strategie mit einem verwalteten Volumen von 1,93 Mrd. EUR sowie die 2016 eingeführte Euro Green Bond-Strategie. Unsere Fonds für grüne Anleihen (Green Bonds) ist heute mit 920 Mio. EUR der größte grüne Anleihenfonds der Welt.  Der Markt für grüne Anleihen wächst weiter und die Nachfrage von Privatanlegern und institutionellen Investoren nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Anlagen steigt kontinuierlich. Als Pionier bei grünen Anleihen konzentriert sich NN IP seit 2014 auf so genannte "dunkelgrüne Anleihen" und bewertet die Green Bonds selbst.

NN IP definiert die Nachhaltigkeitsanforderungen von Anleiheemittenten auf der Grundlage eines eigenen regelmäßigen, persönlichen Dialogs mit dem Management der Unternehmen, anstatt sich ausschließlich auf die Ratings Dritter zu verlassen.

Da Investoren zunehmend verantwortungsbewusste Investitionen verlangen, glaubt NN IP an einen Bottom-Up-Ansatz, der neben Fach- und Expertenwissen, sowie Researchkapazität immer wichtiger wird, um lohnende und wirklich nachhaltige Anleihen zu finden.

Jansen fügte hinzu:
"Die Nachfrage nach nachhaltigen Kreditstrategien steigt stark an, und wir gehen davon aus, dass die Nachfrage nach nachhaltigen Kreditfonds in Zukunft noch weiter steigen wird. Da sich das Angebot an nachhaltigen Produkten jedoch rasch erweitert, sollten sich Anleger des Risikos bewusst sein, dass ihre Vermögensverwalter die besten verfügbaren Chancen übersehen könnten. Vor allem im Markt für grüne Anleihen (Green Bonds) könnte es sein, dass sie in "grün gewaschene" Anlagen investieren, weil sie sich ausschließlich auf Ratings verlassen, anstatt sich genau mit den Unternehmen und Projekten, die die Anleihen herausgeben, zu befassen.

"Wir entwickeln unseren verantwortungsbewussten Investmentansatz weiter und suchen weiterhin nach neuen Quellen für Daten und Rendite. Wir prüfen dabei derzeit einen Faktoransatz, wie z.B. den "Relativen Wert" (relative value), der derzeit den größten Mehrwert bietet. Neben der Fundamentalanalyse haben wir auch die Verhaltensanalyse in den Anlageprozess eingeführt."

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Roel Jansen © NN Investment Partners)



Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!