YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aberdeen Global Multi Asset Income Fund mit breit diversifiziertem Portfolio

Breites Asset-Spektrum, jährliche Zielrendite und Werterhalt als Anlageziel

Um der gestiegenen Nachfrage nach Multi-Asset-Produkten sowie den Herausforderungen der Anleger bei der Suche nach Renditen im derzeitigen Niedrigzinsumfeld gerecht zu werden, bietet Aberdeen Asset Management nun den USCITS-konformen Aberdeen Global Multi Asset Income Fund auch in Deutschland an. Der Fonds verbindet ein breites Spektrum an Assets, die eine hochwertige Rendite generieren, mit dem Ziel, eine hohe, aber nachhaltige jährliche Ausschüttung – mit einer Zielgröße von rund 4,5 % – abzuwerfen und dabei den realen Werterhalt des eingesetzten Kapitals über einen rollierenden 5-Jahres-Zeitraum zu gewährleisten.

Das acht Personen umfassende Multi-Asset Income-Team, das den Fonds von Edinburgh aus managt, stützt sich dabei auch auf das Wissen und das Research der 60 Personen starken Investment Solutions Division von Aberdeen, die für ihre Anleger auf der ganzen Welt mehr als 110 Milliarden Euro (Stand: 30. September 2015) verwaltet und damit einer der größten Anbieter von Multi-Asset-Lösungen ist. Der Fonds ist in unterschiedlichen Anlageklassen sowohl für institutionelle Anleger als auch für Retailkunden erhältlich.

Multi-Asset ist nicht gleich Multi-Asset
Viele Multi-Asset Produkte investieren nur in Aktien und Anleihen. Entscheidend für den Erfolg von Multi-Asset-Strategien ist aber insbesondere eine breite Diversifizierung. Aus diesem Grund legt der Aberdeen Global Multi Asset Income-Fonds in unterschiedlichste Assetklassen an und bezieht dabei auch alternative Anlagen wie Infrastruktur- und Immobilieninvestments mit ein. Diese machen derzeit über 20% der Sektorallokation des Fonds aus. Durch die Anlage in traditionelle und alternative Assetklassen steht eine größere Bandbreite an Anlagemöglichkeiten zur Verfügung, aus denen das Fondsmanagement dann die qualitativ besten und rentabelsten Anlagen auswählen kann. Dies ermöglicht nicht nur ein breiter diversifiziertes Portfolio sondern führt darüber hinaus zu einer weniger volatilen Wertenwicklung sowie auch zu stabileren Ausschüttungen.

Flexibilität ist für das Fondsmanagement ein zentraler Faktor, um hohe, nachhaltige Erträge zu erzielen. Entsprechend muss der Fonds nicht in Assetklassen investieren, die als nicht attraktiv bewertet wurden. Zudem ist der Asset-Mix nicht an eine Benchmark gebunden. Auch wenn die Mischung der verschiedenen Assetklassen wichtig ist, muss die Qualitätssicherung am einzelnen potenziellen Investment selbst vorgenommen werden. Entscheidend sind hier die Kenntnis der regionalen und lokalen Gegebenheiten und das Research vor Ort sowie die Erfahrung bei der Anlage in den unterschiedlichen Assetklassen. Anleger können bei dem neuen Multi Asset Fonds somit sowohl von der regionalen Präsenz in allen wichtigen Anlageregionen der Welt als auch von der langjährigen Expertise von Aberdeen Asset Management bei der Anlage in den traditionellen und alternativen Assetklassen profitieren.

Auf dieser Grundlage besitzt der Aberdeen Global Multi Asset Income-Fonds ein diversifiziertes Portfolio von 350 Wertpapieren, mit dem Anleger laufende Erträge, beispielsweise für Altersvorsorgeaufwendungen, generieren und mit den Vorteilen einer breiten Diversifikation kombinieren können.

Mike Turner, Head of Multi-Asset at Aberdeen Asset Management, kommentiert: „In der Welt nach der Finanzkrise ist es zunehmend schwer, verlässliche Renditen zu erzielen. Indem wir die langjährige Erfahrung unseres Teams bei Multi Asset Investments nutzen, stellen wir mit dem Aberdeen Global Multi Asset Income Fund ein Produkt bereit, das eine nachhaltige jährliche Rendite liefert und dabei gleichzeitig den realen Wert des Kapitals der Investoren erhält.“

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Investment

Einzelhandel zeigt erhöhte Expansionsbereitschaft, Investoren planen mehr Zukäufe - mit Fokus auf Nahversorgung

Der heute veröffentlichte HAHN Retail Real Estate Report 2025/2026 bietet in seiner 20. Jubiläums-Ausgabe erneut einen umfas­senden Markt­überblick…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Vor einer Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) gab es selten so wenige Kommen­tare von Noten­bank­gouver­neuren. Allerdings spricht die…
Weiterlesen
Investment

von David Huang und Tim Elliot, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Dank solider Daten, fiskalischer und geld­politischer Maßnahmen, sinkender Zollrisiken und eines möglichen Friedens in der Ukraine stabilisiert sich…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!