YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aberdeen-Kommentar: Erhöht die Fed im Juni die Zinsen?

Luke Bartholomew, Investment Manager bei Aberdeen Asset Management, kommentiert die Wahrscheinlichkeit eines nächsten Zinsschrittes bei der kommenden Fed-Sitzung folgendermaßen:

Die Möglichkeit einer Zinserhöhung im Juni ist passé. Sie war aufgrund der Unsicherheit über das UK-Referendum von vorneherein unwahrscheinlich, doch der enttäuschende Arbeitsmarktreport macht jede angedeutete Möglichkeit einer Zinserhöhung zunichte. Yellen hat eine schwierige Balance zu halten zwischen den Falken des Komitees, die es kaum erwarten können, die Zinsen anzuheben, und den Tauben, die zurückhaltend bleiben. Der Kompromiss wird wahrscheinlich sein, eine Erhöhung für Juli auf dem Tisch zu behalten ohne dabei den Anschein zu erwecken, dem Markt irgendwelche Versprechungen zu machen.

Tritt man einen Schritt zurück, gibt es einige Hinweise dafür, dass wir nah an eine Vollbeschäftigung herankommen, und es ist vernünftig davon auszugehen, dass die Inflation im zweiten Halbjahr steigen wird. Über einen lausigen Arbeitsmarktbericht kann die Fed hinwegsehen, aber das Lohnwachstum, das immer noch nicht überzeugend ist, ist das Haar in der Suppe. Externe Risiken sind der andere einschränkende Faktor. Die Fed blickt zunehmend auf Risiken außerhalb der USA, während die Finanzmärkte extrem sensibel auf prognostizierte Veränderungen in der Fed-Politik zu reagieren scheinen. Momentan ist die Fed gut beraten, abzuwarten und zu schauen, wie sich die Lage entwickelt. Doch die Spannungen zwischen dem Fed-Mandat für den eigenen Wirtschaftsraum und ihrem Wunsch, internationale Bedingungen zu stabilisieren, dürften mit der Zeit zunehmen."

www.fixed-income.org

-----------------------------------------------------------------------------
Jetzt anmelden:
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Mezzanine, Unternehmensanleihe
20. Juni 2016, Steigenberger Airport Hotel Frankfurt
www.finanzierungstag.com
-----------------------------------------------------------------------------

Investment

Kommentar von Katharine Neiss, Chief European Economist bei PGIM Fixed Income, zur bevorstehenden EZB-Sitzung

Geldpolitisch befindet sich die EZB in einer beneidens­werten Lage, da die Inflation nun wieder auf das Ziel von 2% zurück­gekehrt ist und dort…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

In den letzten Jahren hat man mit Anleihen gut verdient, und die Verluste des schwierigen Jahres 2022 wurden mehr und mehr wett­gemacht. Die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Seidner, CIO Non-traditional Strategies, und Pramol Dhawan, Head of Emerging Market Portfolio Management, bei PIMCO

Die Pers­pektiven für die zweite Jahres­hälfte 2025 bleiben positiv – insbe­sondere für Anlage­strategien, die auf globale Diversi­fizierung und eine…
Weiterlesen
Investment

Das sich wandelnde Kräfteverhältnis zwischen den führenden Ölproduzenten der Welt erklärt einige der jüngsten Merkwürdigkeiten an den globalen…

Von Zeit zu Zeit gibt es Nach­richten, deren Aus­wirkungen auf den Markt nicht ganz so groß sind, wie man es vielleicht erwartet hätte. Nehmen wir zum…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!