YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ADLER Real Estate AG erwartet weiter steigendes Gesamtergebnis für 2013

Die mit der Neuausrichtung der ADLER Real Estate AG, Frankfurt/M., verbundenen Investitionen in den Aufbau eines bedeutenden Wohnimmobilienbestands haben sich bereits im ersten Halbjahr 2013 deutlich in der Ertragslage und in der Bilanz des Unternehmens niedergeschlagen. Sowohl der Gewinn als auch die Bilanzsumme haben sich sprunghaft erhöht. Das Konzernergebnis verbesserte sich per Ende Juni des Jahres auf 33,6 Mio. Euro im Vergleich zu minus 0,4 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Das Eigenkapital des Konzerns der ADLER Real Estate AG erhöhte sich auf 68,7 Mio. Euro (Ende 2012: 26,4 Mio. Euro) und die Konzernbilanzsumme auf 340,2 Mio. Euro (Ende 2012: 43,8 Mio. Euro). Der deutliche Ergebnissprung resultiert aus Neubewertungen der übernommenen Wohnimmobilien nach den Standards der IFRS. Die Fair-Value-Bewertungen summieren sich auf 47,4 Mio. Euro.

'Die Zahlen unseres Halbjahresberichts verdeutlichen, dass wir sehr gut investieren konnten', sagt Axel Harloff, Vorstand der ADLER Real Estate AG. Im laufenden Jahr hatte ADLER große Schritte zum Ausbau des Wohnimmobilienbestands unternommen. Zuletzt beteiligte sich das Unternehmen mehrheitlich an einem bedeutenden Portfolio mit Wohnungen in Nordrhein-Westfalen. Insgesamt betrug das Investitionsvolumen einschließlich Nebenkosten und Refinanzierung dieser übernommenen Zielgesellschaften rund 210 Mio. Euro. Die Gesellschaften, an denen ADLER Beteiligungen erworben hatte, halten rund 4.290 Wohnungen, davon etwa 4.040 in Duisburg sowie 250 in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf.

Seit der Neuausrichtung zu einer Gesellschaft mit einem bedeutenden Bestand an Wohnimmobilien hat sich das Gesamtportfolio damit von nahezu Null auf rund 306 Mio. Euro erhöht. Die Portfolien erwirtschaften alle nach Abzug sämtlicher Kosten für Finanzierung, Verwaltung und laufender Instandhaltungen einen positiven Cash Flow, so dass die Gesellschaft im laufenden Geschäftsjahr auch unabhängig von den Effekten der Neubewertungen ein deutlich weiter steigendes Gesamtergebnis erwartet. Bereits im ersten Halbjahr stieg der Konzernumsatz, der aus Mieteinnahmen und Verkäufen von Grundstücken aus dem Altbestand resultiert, auf 2,8 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum 2,0 Mio. Euro). 'Der zunehmende Cash Flow aus den laufenden Mieteinnahmen gibt uns eine erhöhte Prognosesicherheit für unsere Gewinnerwartungen', betont Harloff weiter. Darüber hinaus strebe ADLER anhaltend ein erhöhtes Wachstum an: 'Wir verhandeln fortlaufend über die Beteiligung an weiteren Portfolios.'

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------------
Literaturhinweis: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!