YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ADLER Real Estate AG erwartet weiter steigendes Gesamtergebnis für 2013

Die mit der Neuausrichtung der ADLER Real Estate AG, Frankfurt/M., verbundenen Investitionen in den Aufbau eines bedeutenden Wohnimmobilienbestands haben sich bereits im ersten Halbjahr 2013 deutlich in der Ertragslage und in der Bilanz des Unternehmens niedergeschlagen. Sowohl der Gewinn als auch die Bilanzsumme haben sich sprunghaft erhöht. Das Konzernergebnis verbesserte sich per Ende Juni des Jahres auf 33,6 Mio. Euro im Vergleich zu minus 0,4 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Das Eigenkapital des Konzerns der ADLER Real Estate AG erhöhte sich auf 68,7 Mio. Euro (Ende 2012: 26,4 Mio. Euro) und die Konzernbilanzsumme auf 340,2 Mio. Euro (Ende 2012: 43,8 Mio. Euro). Der deutliche Ergebnissprung resultiert aus Neubewertungen der übernommenen Wohnimmobilien nach den Standards der IFRS. Die Fair-Value-Bewertungen summieren sich auf 47,4 Mio. Euro.

'Die Zahlen unseres Halbjahresberichts verdeutlichen, dass wir sehr gut investieren konnten', sagt Axel Harloff, Vorstand der ADLER Real Estate AG. Im laufenden Jahr hatte ADLER große Schritte zum Ausbau des Wohnimmobilienbestands unternommen. Zuletzt beteiligte sich das Unternehmen mehrheitlich an einem bedeutenden Portfolio mit Wohnungen in Nordrhein-Westfalen. Insgesamt betrug das Investitionsvolumen einschließlich Nebenkosten und Refinanzierung dieser übernommenen Zielgesellschaften rund 210 Mio. Euro. Die Gesellschaften, an denen ADLER Beteiligungen erworben hatte, halten rund 4.290 Wohnungen, davon etwa 4.040 in Duisburg sowie 250 in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf.

Seit der Neuausrichtung zu einer Gesellschaft mit einem bedeutenden Bestand an Wohnimmobilien hat sich das Gesamtportfolio damit von nahezu Null auf rund 306 Mio. Euro erhöht. Die Portfolien erwirtschaften alle nach Abzug sämtlicher Kosten für Finanzierung, Verwaltung und laufender Instandhaltungen einen positiven Cash Flow, so dass die Gesellschaft im laufenden Geschäftsjahr auch unabhängig von den Effekten der Neubewertungen ein deutlich weiter steigendes Gesamtergebnis erwartet. Bereits im ersten Halbjahr stieg der Konzernumsatz, der aus Mieteinnahmen und Verkäufen von Grundstücken aus dem Altbestand resultiert, auf 2,8 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum 2,0 Mio. Euro). 'Der zunehmende Cash Flow aus den laufenden Mieteinnahmen gibt uns eine erhöhte Prognosesicherheit für unsere Gewinnerwartungen', betont Harloff weiter. Darüber hinaus strebe ADLER anhaltend ein erhöhtes Wachstum an: 'Wir verhandeln fortlaufend über die Beteiligung an weiteren Portfolios.'

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------------
Literaturhinweis: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!