YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

AllianzGI: Finales Closing des globalen diversifizierten Infrastrukturfonds bei 1 Mrd. Euro

Zusammen haben AGDIEF und AGDIEF II seit 2020 Zusagen von institutionellen Kunden in Höhe von über 2 Mrd. Euro erhalten

Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute das finale Closing des Allianz Global Diversified Infrastructure Equity Fund II (AGDIEF II) bei 1 Mrd. Euro bekannt gegeben. Der Fonds wird von Allianz Capital Partners (ACP) verwaltet und konzentriert sich auf zentrale Anlagethemen wie die Energiewende, die digitale Transformation, nachhaltige Mobilität und die Kreislaufwirtschaft. Etwa 60% der Mittel des AGDIEF II sind bereits für Investitionen zugesagt.

Im Jahr 2020 wurde die indirekte Investmentstrategie für Infrastruktureigenkapitalanlagen, die ursprünglich nur Allianz-Investoren zur Verfügung stand, mit der Auflegung des Allianz Global Diversified Infrastructure Equity Fund (AGDIEF) für weitere institutionelle Kunden geöffnet. Der AGDIEF warb bis Ende 2020 Kapitalzusagen von über 1 Mrd. Euro ein. Der Nachfolgefonds AGDIEF II wurde im vierten Quartal 2021 aufgelegt und hielt sein erstes Closing im Frühjahr 2022 bei 550 Mio. Euro ab. Zusammen haben AGDIEF und AGDIEF II innerhalb von vier Jahren über 2 Mrd. Euro an Kapitalzusagen von Kunden erhalten.

Der AGDIEF II ist ein Artikel 8-Fonds gemäß der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (Sustainable Finance Disclosure Regulation) und investiert in der Regel gemeinsam mit der Allianz in ein globales Portfolio von Core-, Core+- und ausgewählten Value-Add-Infrastrukturanlagen durch Primärfondszusagen, Sekundärmarkttransaktionen sowie Co-Investments. Ziel ist, das Anlageportfolio in Bezug auf Sektoren, Regionen und der Anzahl zugrundeliegender Investitionen breit zu diversifizieren. Die Auflegung einer Nachfolgestrategie ist für 2024 geplant.

Emmanuel Deblanc, Global Head of Private Markets bei Allianz Global Investors, kommentiert:

„Trotz des derzeit schwierigen Marktumfelds konnten wir viele Kunden gewinnen, von denen ein großer Teil bereits in den Vorgängerfonds, den Allianz Global Diversified Infrastructure Equity Fund, investiert hatte. Wir sind sehr dankbar für das Vertrauen unserer neuen Kunden und die kontinuierliche Unterstützung unserer bestehenden Kunden, die unsere starke Positionierung im Bereich Private Markets und unsere Investmentfähigkeit unterstreicht."

Yves Meyer-Bülow, Head of Infrastructure Funds & Co-Investments bei Allianz Capital Partners, fügt hinzu:

„Das Fundraising von AGDIEF fiel mit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie zusammen. Der AGDIEF II wurde in einer Zeit steigender Zinsen und eines Krieges in Europa aufgelegt. Die AGDIEF-Reihe hat bis heute resiliente Renditen geliefert. Das liegt an der Kombination von global diversifizierten Anlageportfolien mit Infrastrukturprojekten, die grundsätzlich Aufgaben der Daseinsvorsorge erfüllen, und einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit.

AllianzGI bietet eine breite Palette von Anlagelösungen an und verwaltet im Bereich Private Markets ein Vermögen von rund 90 Mrd. Euro.

www.fixed-income.org
Foto: Emmanuel Deblanc © AllianzGI


 

Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!