YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

AllianzGI: Finales Closing des globalen diversifizierten Infrastrukturfonds bei 1 Mrd. Euro

Zusammen haben AGDIEF und AGDIEF II seit 2020 Zusagen von institutionellen Kunden in Höhe von über 2 Mrd. Euro erhalten

Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute das finale Closing des Allianz Global Diversified Infrastructure Equity Fund II (AGDIEF II) bei 1 Mrd. Euro bekannt gegeben. Der Fonds wird von Allianz Capital Partners (ACP) verwaltet und konzentriert sich auf zentrale Anlagethemen wie die Energiewende, die digitale Transformation, nachhaltige Mobilität und die Kreislaufwirtschaft. Etwa 60% der Mittel des AGDIEF II sind bereits für Investitionen zugesagt.

Im Jahr 2020 wurde die indirekte Investmentstrategie für Infrastruktureigenkapitalanlagen, die ursprünglich nur Allianz-Investoren zur Verfügung stand, mit der Auflegung des Allianz Global Diversified Infrastructure Equity Fund (AGDIEF) für weitere institutionelle Kunden geöffnet. Der AGDIEF warb bis Ende 2020 Kapitalzusagen von über 1 Mrd. Euro ein. Der Nachfolgefonds AGDIEF II wurde im vierten Quartal 2021 aufgelegt und hielt sein erstes Closing im Frühjahr 2022 bei 550 Mio. Euro ab. Zusammen haben AGDIEF und AGDIEF II innerhalb von vier Jahren über 2 Mrd. Euro an Kapitalzusagen von Kunden erhalten.

Der AGDIEF II ist ein Artikel 8-Fonds gemäß der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (Sustainable Finance Disclosure Regulation) und investiert in der Regel gemeinsam mit der Allianz in ein globales Portfolio von Core-, Core+- und ausgewählten Value-Add-Infrastrukturanlagen durch Primärfondszusagen, Sekundärmarkttransaktionen sowie Co-Investments. Ziel ist, das Anlageportfolio in Bezug auf Sektoren, Regionen und der Anzahl zugrundeliegender Investitionen breit zu diversifizieren. Die Auflegung einer Nachfolgestrategie ist für 2024 geplant.

Emmanuel Deblanc, Global Head of Private Markets bei Allianz Global Investors, kommentiert:

„Trotz des derzeit schwierigen Marktumfelds konnten wir viele Kunden gewinnen, von denen ein großer Teil bereits in den Vorgängerfonds, den Allianz Global Diversified Infrastructure Equity Fund, investiert hatte. Wir sind sehr dankbar für das Vertrauen unserer neuen Kunden und die kontinuierliche Unterstützung unserer bestehenden Kunden, die unsere starke Positionierung im Bereich Private Markets und unsere Investmentfähigkeit unterstreicht."

Yves Meyer-Bülow, Head of Infrastructure Funds & Co-Investments bei Allianz Capital Partners, fügt hinzu:

„Das Fundraising von AGDIEF fiel mit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie zusammen. Der AGDIEF II wurde in einer Zeit steigender Zinsen und eines Krieges in Europa aufgelegt. Die AGDIEF-Reihe hat bis heute resiliente Renditen geliefert. Das liegt an der Kombination von global diversifizierten Anlageportfolien mit Infrastrukturprojekten, die grundsätzlich Aufgaben der Daseinsvorsorge erfüllen, und einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit.

AllianzGI bietet eine breite Palette von Anlagelösungen an und verwaltet im Bereich Private Markets ein Vermögen von rund 90 Mrd. Euro.

www.fixed-income.org
Foto: Emmanuel Deblanc © AllianzGI


 

Investment

von Kai Jordan, Vorstand, mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nun ist sie also vorbei – die größte Auto­messe der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchen­schau. Sie gilt als Barometer für die bedeu­tendste…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!