YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

AllianzGI: Finales Closing des globalen diversifizierten Infrastrukturfonds bei 1 Mrd. Euro

Zusammen haben AGDIEF und AGDIEF II seit 2020 Zusagen von institutionellen Kunden in Höhe von über 2 Mrd. Euro erhalten

Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute das finale Closing des Allianz Global Diversified Infrastructure Equity Fund II (AGDIEF II) bei 1 Mrd. Euro bekannt gegeben. Der Fonds wird von Allianz Capital Partners (ACP) verwaltet und konzentriert sich auf zentrale Anlagethemen wie die Energiewende, die digitale Transformation, nachhaltige Mobilität und die Kreislaufwirtschaft. Etwa 60% der Mittel des AGDIEF II sind bereits für Investitionen zugesagt.

Im Jahr 2020 wurde die indirekte Investmentstrategie für Infrastruktureigenkapitalanlagen, die ursprünglich nur Allianz-Investoren zur Verfügung stand, mit der Auflegung des Allianz Global Diversified Infrastructure Equity Fund (AGDIEF) für weitere institutionelle Kunden geöffnet. Der AGDIEF warb bis Ende 2020 Kapitalzusagen von über 1 Mrd. Euro ein. Der Nachfolgefonds AGDIEF II wurde im vierten Quartal 2021 aufgelegt und hielt sein erstes Closing im Frühjahr 2022 bei 550 Mio. Euro ab. Zusammen haben AGDIEF und AGDIEF II innerhalb von vier Jahren über 2 Mrd. Euro an Kapitalzusagen von Kunden erhalten.

Der AGDIEF II ist ein Artikel 8-Fonds gemäß der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (Sustainable Finance Disclosure Regulation) und investiert in der Regel gemeinsam mit der Allianz in ein globales Portfolio von Core-, Core+- und ausgewählten Value-Add-Infrastrukturanlagen durch Primärfondszusagen, Sekundärmarkttransaktionen sowie Co-Investments. Ziel ist, das Anlageportfolio in Bezug auf Sektoren, Regionen und der Anzahl zugrundeliegender Investitionen breit zu diversifizieren. Die Auflegung einer Nachfolgestrategie ist für 2024 geplant.

Emmanuel Deblanc, Global Head of Private Markets bei Allianz Global Investors, kommentiert:

„Trotz des derzeit schwierigen Marktumfelds konnten wir viele Kunden gewinnen, von denen ein großer Teil bereits in den Vorgängerfonds, den Allianz Global Diversified Infrastructure Equity Fund, investiert hatte. Wir sind sehr dankbar für das Vertrauen unserer neuen Kunden und die kontinuierliche Unterstützung unserer bestehenden Kunden, die unsere starke Positionierung im Bereich Private Markets und unsere Investmentfähigkeit unterstreicht."

Yves Meyer-Bülow, Head of Infrastructure Funds & Co-Investments bei Allianz Capital Partners, fügt hinzu:

„Das Fundraising von AGDIEF fiel mit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie zusammen. Der AGDIEF II wurde in einer Zeit steigender Zinsen und eines Krieges in Europa aufgelegt. Die AGDIEF-Reihe hat bis heute resiliente Renditen geliefert. Das liegt an der Kombination von global diversifizierten Anlageportfolien mit Infrastrukturprojekten, die grundsätzlich Aufgaben der Daseinsvorsorge erfüllen, und einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit.

AllianzGI bietet eine breite Palette von Anlagelösungen an und verwaltet im Bereich Private Markets ein Vermögen von rund 90 Mrd. Euro.

www.fixed-income.org
Foto: Emmanuel Deblanc © AllianzGI


 

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!