YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ALNO: Umsatz in den ersten neun Monaten rückläufig, EBIT gestiegen, Auftragseingang legt zu

Die ALNO AG, einer der führenden Küchenhersteller in Deutschland, hat auch nach neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres ihre Ertragslage weiter verbessert. So betrug das operative Ergebnis (EBIT) zum 30. September 2013 rund 3,2 Mio. Euro. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres verzeichnete ALNO noch ein EBIT von -1,1 Mio. Euro. Zwischen Januar und September erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 293,6 Mio. Euro gegenüber 338,9 Mio. Euro im Vorjahr (-13,4 Prozent). Positiv entwickelt sich der Auftragseingang. Seit Ende September liegt er deutlich über dem Vorjahr.

Im dritten Quartal 2013 verzeichnete die ALNO AG einen Umsatz von 97,1 Mio. Euro und damit um eine Million Euro mehr als im zweiten Quartal 2013 (96,1 Mio. Euro). Betrug die prozentuale Abweichung im Umsatz zum Vergleichszeitraum des Vorjahres im zweiten Quartal noch -14,4 Prozent, so waren es im dritten Quartal 2013 nur noch -10,2 Prozent gegenüber dem dritten Quartal 2012.

Rohertragsquote steigt weiter

Geringere Materialkosten, eine weiter verbesserte Kostenstruktur wie der Personalabbau im Frühjahr 2013 am Standort Enger, einige positive Einmaleffekte, ein deutlich verbessertes Finanzergebnis und optimierte Produktionsabläufe sorgen weiterhin für die gute Ertragslage der ALNO AG.

Ferner zeigt sich dies auch in der weiter verbesserten Rohertrag-Quote von jetzt fast 44 Prozent gegenüber 41 Prozent in den ersten neun Monaten 2012. Vorstandsvorsitzender Max Müller: 'Im dritten Quartal erzielten wir ein EBITDA in Höhe von rund 1,6 Mio. Euro ohne Einmaleffekte. Damit sind wir operativ wieder im positiven Bereich.'

Rückenwind durch Küchenmesse

Das wird durch einen immer besser werdenden Auftragseingang verstärkt. 'Die Kunden kommen zu ALNO zurück, das merken wir deutlich', so Vertriebsvorstand Ralph Bestgen. 'Unsere klare Vertriebs- und Preispolitik wird im Handel sehr geschätzt.' Deutlichen Rückenwind bekam die ALNO auch durch die sehr erfolgreiche Küchenmesse 'Küchenmeile A30' im September. 'Wir hatten mehr Besucher als in den Jahren zuvor und ein durchwegs positives Feedback. Unsere Produktneuheiten kommen im Handel sehr gut an', so Bestgen weiter. Besonders erfreulich: Mit den meisten Kunden konnten die Vereinbarungen für das neue Jahr bereits jetzt abgeschlossen werden.

Ausblick

Dennoch ist der Markt gerade in Deutschland weiterhin extrem hart umkämpft, während er sich gleichzeitig deutlich nach unten bewegt. Vorstandsvorsitzender Max Müller: 'Besonders in den Sommermonaten hat sich der Markt deutlich stärker abgeschwächt als von uns erwartet, teilweise im zweistelligen Bereich. Das hat sich für uns maßgeblich im dritten Quartal negativ ausgewirkt.' Aufgrund der Entwicklung der ersten neun Monate 2013 rechnet der Vorstand mit einem Umsatzrückgang im einstelligen Prozentbereich. Insgesamt aber geht der Vorstand für das Jahr 2013 von einer grundsätzlich positiven Geschäftsentwicklung aus und erwartet ein weiter verbessertes EBIT und EBITDA im Vergleich zu 2012.
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:

www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------
www.fixed-income.org

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!