YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

alstria office REIT kann syndizierten Kredit erfolgreich refinanzieren

alstria ersetzt den syndizierten Kredit und nutzt die vorteilhaften Finanzierungsbedingungen im Markt

Die alstria office REIT-AG (Symbol: AOX, ISIN: DE000A0LD2U1), der führende deutsche Büroimmobilien-REIT, gibt die vorzeitige Refinanzierung des syndizierten Kredits bekannt.

Neues Darlehen im Volumen von EUR 544 Mio. mit 7-jähriger Laufzeit
alstria hat heute einen Vertrag für die Refinanzierung des syndizierten Kredits in Höhe von EUR 544 Mio. unterzeichnet, welche das bisherige Darlehen mit Fälligkeit 20. Juli 2015 ersetzt. Mit der vorzeitigen Refinanzierung profitiert alstria von den derzeit attraktiven Finanzierungsbedingungen und verbessert das Fälligkeitenprofil der Verbindlichkeiten deutlich. Einschließlich der im Juni 2013 emittierten Wandelanleihe verdoppelt sich die durchschnittliche Restlaufzeit der Verbindlichkeiten von bisher 2,5 Jahre auf 5,6 Jahre. Der neue Kredit wurde von der UniCredit Bank AG arrangiert und von der UniCredit Bank AG, der Berlin-Hannoverschen Hypothekenbank AG, der HSH Nordbank AG und der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen gezeichnet.
Zusammen mit den langfristigen Mietverträgen (durchschnittliche Restmietlaufzeit: 6,7 Jahre) gewährleistet das neue Darlehen eine sehr hohe Planungssicherheit im Hinblick auf den Cashflow der nächsten Jahre. Mit dem neuen syndizierten Kredit hat alstria vor dem Jahr 2018 keinen größeren Finanzierungsbedarf.

Durchschnittliche Finanzierungskosten fallen ab Mitte 2015 auf 3,4%
Die erfolgreiche Refinanzierung reduziert alstrias Finanzierungskosten im syndizierten Kredit ab Mitte 2015 auf etwa 3,7% von 4,3% zum heutigen Zeitpunkt. Das existierende Hedginginstrument (EURIBOR Swap @2,99%, Fälligkeit: Mitte 2015) wird nicht terminiert, womit die volle Ersparnis aus den niedrigeren Finanzierungskosten ab Mitte 2015 wirksam wird. Um die erforderliche Flexibilität in der weiteren Optimierung des Portfolios zu gewährleisten, unterliegen rund 30% des neuen Darlehens einer variablen Zinsvereinbarung, während 70% des Darlehens zinsseitig fixiert sind. Auf der Grundlage der derzeitigen Finanzierungsstruktur sinken die Finanzierungskosten des Gesamtportfolios ab Mitte 2015 auf ca. 3,4% (Berechnungsbasis: Swapkurve). Das Unternehmen beabsichtigt, die zusätzlichen Gewinne aus den reduzierten Finanzierungskosten zur weiteren Reduzierung des Verschuldungsgrades zu verwenden. Für das Geschäftsjahr 2014 erwartet alstria durchschnittliche Finanzierungskosten auf Konzernebene von voraussichtlich rund 3,6%.
„Mit durchschnittlich 5,6 Jahren hat sich die Restlaufzeit unserer Verbindlichkeiten der durchschnittlichen Laufzeit unserer Mietverträge deutlich angenähert, womit alstria über eines der verlässlichsten Cashflow-Profile in der europäischen Immobilienindustrie verfügt", sagt Olivier Elamine, CEO der alstria office REIT-AG. „Die frühzeitige und langfristige Refinanzierung belegt zudem das Vertrauen der finanzierenden Banken in die Qualität unseres Geschäftsmodells und ermöglicht uns die volle Konzentration auf das weitere Unternehmenswachstum."

www.fixed-income.org

Investment

Kommentar von Mark Nash, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, Jupiter

Der globale politische Hinter­grund verändert sich drastisch, da popu­listische Parteien in den Main­stream rücken und versuchen, das neo­liberale…
Weiterlesen
Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!