YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anleihefavoriten 2024: VGP 4/2029, AT&T Hybridanleihe, SGL Group FRN 3/2028

von Philipp Bieber, CFA, FAM Frankfurt Asset Management AG

Für unseren im Oktober 2023 neu aufgelegten Fonds FAM Credit Select (WKN der institutionellen Tranche: A3D1WP) mit Investment Grade Rating im Schnitt und einer HY-ähnlichen Rendite waren die folgenden drei Anleihen ein klarer Kauf.

Die 1,5% VGP 4/2029 (BBB-, ISIN BE6327721237) hat eine Rendite von 5,1% (YTW). VGP ist ein börsennotierter und mit dem Gründer als starken Ankeraktionär paneuropäischer Entwickler und Betreiber von Logistikimmobilien und Industrieparks mit Blue Chip Mietern. Das Unternehmen ist in 17 Ländern tätig (Deutschland hat im Investment Portfolio 55% Gewichtung) und etwa 60% des Investment Portfolios ist in Form von Joint Venture Partnerschaften u.a. mit Allianz Real Estate und Deka Immobilien. Der Geschäftsverlauf in 2023 war stark und der Ausblick für 2024 sehr gut.

Die 2,875% AT&T Hybridanleihe (Ba1/BB+/BBB-, ISIN XS2114413565) mit erstem Kündigungstermin in 3/2025 hat eine Yield-to-Call von 5,5%. Sollte der Hybrid wider Erwarten nicht gekündigt werden, wird der Kupon auf 5 Jahres Swap Rate +314 bp angepasst (aktuell wären das 5,75%). AT&T hat zusammen mit Verizon und T-Mobile US einen Marktanteil von 94% unter den US Telecom Operators und aktuell eine Marktkapitalisierung von 120 Mrd. USD.

Für etwas risikofreudigere Anleiheinvestoren sieht FAM einen hohen Relative Value bei der besicherten und variabel verzinslichen Anleihe von SGL Group 3/2028 (B+/B, ISIN NO0012826033) mit einer Rendite von 9,5% (YTW). Das global aufgestellte und stark wachsende Speditionsunternehmen mit einer Reihe an Value-added Services und Sitz in Kopenhagen wird seit letztem Jahr von CVC Capital Partners gehalten (Equity Contribution von insgesamt 1,02 Mrd. USD). Der Nettoverschuldungsgrad beträgt aktuell 3,0x und das EBITDA wurde 2023 in den ersten drei Quartalen trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds sehr stabil gehalten.

 

Anleihe

ISIN

Rating

Briefkurs

Rendite

1,5% VGP 4/2029

BE6327721237

BBB-

84,30%

5,1%

2,875% AT&T Hybrid

XS2114413565

Ba1/BB+/BBB-

97,50%

5,5%

SGL Group FRN*

NO0012826033

B+/B

103,50%

9,5%

*) FRN: Kupon 6,75% +3M Euribor, aktueller Kupon 10,714%

Disclaimer:
Die Experten sind in den genannten Anleihen investiert oder haben ein Mandatsverhältnis mit den Emittenten.
Foto: Philipp Bieber, CFA, FAM Frankfurt Asset Management AG
www.fixed-income.org

 

Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!