YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anleihefavoriten 2024: VGP 4/2029, AT&T Hybridanleihe, SGL Group FRN 3/2028

von Philipp Bieber, CFA, FAM Frankfurt Asset Management AG

Für unseren im Oktober 2023 neu aufgelegten Fonds FAM Credit Select (WKN der institutionellen Tranche: A3D1WP) mit Investment Grade Rating im Schnitt und einer HY-ähnlichen Rendite waren die folgenden drei Anleihen ein klarer Kauf.

Die 1,5% VGP 4/2029 (BBB-, ISIN BE6327721237) hat eine Rendite von 5,1% (YTW). VGP ist ein börsennotierter und mit dem Gründer als starken Ankeraktionär paneuropäischer Entwickler und Betreiber von Logistikimmobilien und Industrieparks mit Blue Chip Mietern. Das Unternehmen ist in 17 Ländern tätig (Deutschland hat im Investment Portfolio 55% Gewichtung) und etwa 60% des Investment Portfolios ist in Form von Joint Venture Partnerschaften u.a. mit Allianz Real Estate und Deka Immobilien. Der Geschäftsverlauf in 2023 war stark und der Ausblick für 2024 sehr gut.

Die 2,875% AT&T Hybridanleihe (Ba1/BB+/BBB-, ISIN XS2114413565) mit erstem Kündigungstermin in 3/2025 hat eine Yield-to-Call von 5,5%. Sollte der Hybrid wider Erwarten nicht gekündigt werden, wird der Kupon auf 5 Jahres Swap Rate +314 bp angepasst (aktuell wären das 5,75%). AT&T hat zusammen mit Verizon und T-Mobile US einen Marktanteil von 94% unter den US Telecom Operators und aktuell eine Marktkapitalisierung von 120 Mrd. USD.

Für etwas risikofreudigere Anleiheinvestoren sieht FAM einen hohen Relative Value bei der besicherten und variabel verzinslichen Anleihe von SGL Group 3/2028 (B+/B, ISIN NO0012826033) mit einer Rendite von 9,5% (YTW). Das global aufgestellte und stark wachsende Speditionsunternehmen mit einer Reihe an Value-added Services und Sitz in Kopenhagen wird seit letztem Jahr von CVC Capital Partners gehalten (Equity Contribution von insgesamt 1,02 Mrd. USD). Der Nettoverschuldungsgrad beträgt aktuell 3,0x und das EBITDA wurde 2023 in den ersten drei Quartalen trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds sehr stabil gehalten.

 

Anleihe

ISIN

Rating

Briefkurs

Rendite

1,5% VGP 4/2029

BE6327721237

BBB-

84,30%

5,1%

2,875% AT&T Hybrid

XS2114413565

Ba1/BB+/BBB-

97,50%

5,5%

SGL Group FRN*

NO0012826033

B+/B

103,50%

9,5%

*) FRN: Kupon 6,75% +3M Euribor, aktueller Kupon 10,714%

Disclaimer:
Die Experten sind in den genannten Anleihen investiert oder haben ein Mandatsverhältnis mit den Emittenten.
Foto: Philipp Bieber, CFA, FAM Frankfurt Asset Management AG
www.fixed-income.org

 

Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

In den letzten fünf Jahren hat EMD eine Reihe globaler Schocks überstanden: die Covid-Pandemie, den Krieg in der Ukraine, die Neukali­brierung…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Siluk, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Die Renditen japanischer Staats­anleihen sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen: Die Rendite 10-jähriger Anleihen hat sich von 0,80% im September…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!