YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anleihefavoriten 2024: VGP 4/2029, AT&T Hybridanleihe, SGL Group FRN 3/2028

von Philipp Bieber, CFA, FAM Frankfurt Asset Management AG

Für unseren im Oktober 2023 neu aufgelegten Fonds FAM Credit Select (WKN der institutionellen Tranche: A3D1WP) mit Investment Grade Rating im Schnitt und einer HY-ähnlichen Rendite waren die folgenden drei Anleihen ein klarer Kauf.

Die 1,5% VGP 4/2029 (BBB-, ISIN BE6327721237) hat eine Rendite von 5,1% (YTW). VGP ist ein börsennotierter und mit dem Gründer als starken Ankeraktionär paneuropäischer Entwickler und Betreiber von Logistikimmobilien und Industrieparks mit Blue Chip Mietern. Das Unternehmen ist in 17 Ländern tätig (Deutschland hat im Investment Portfolio 55% Gewichtung) und etwa 60% des Investment Portfolios ist in Form von Joint Venture Partnerschaften u.a. mit Allianz Real Estate und Deka Immobilien. Der Geschäftsverlauf in 2023 war stark und der Ausblick für 2024 sehr gut.

Die 2,875% AT&T Hybridanleihe (Ba1/BB+/BBB-, ISIN XS2114413565) mit erstem Kündigungstermin in 3/2025 hat eine Yield-to-Call von 5,5%. Sollte der Hybrid wider Erwarten nicht gekündigt werden, wird der Kupon auf 5 Jahres Swap Rate +314 bp angepasst (aktuell wären das 5,75%). AT&T hat zusammen mit Verizon und T-Mobile US einen Marktanteil von 94% unter den US Telecom Operators und aktuell eine Marktkapitalisierung von 120 Mrd. USD.

Für etwas risikofreudigere Anleiheinvestoren sieht FAM einen hohen Relative Value bei der besicherten und variabel verzinslichen Anleihe von SGL Group 3/2028 (B+/B, ISIN NO0012826033) mit einer Rendite von 9,5% (YTW). Das global aufgestellte und stark wachsende Speditionsunternehmen mit einer Reihe an Value-added Services und Sitz in Kopenhagen wird seit letztem Jahr von CVC Capital Partners gehalten (Equity Contribution von insgesamt 1,02 Mrd. USD). Der Nettoverschuldungsgrad beträgt aktuell 3,0x und das EBITDA wurde 2023 in den ersten drei Quartalen trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds sehr stabil gehalten.

 

Anleihe

ISIN

Rating

Briefkurs

Rendite

1,5% VGP 4/2029

BE6327721237

BBB-

84,30%

5,1%

2,875% AT&T Hybrid

XS2114413565

Ba1/BB+/BBB-

97,50%

5,5%

SGL Group FRN*

NO0012826033

B+/B

103,50%

9,5%

*) FRN: Kupon 6,75% +3M Euribor, aktueller Kupon 10,714%

Disclaimer:
Die Experten sind in den genannten Anleihen investiert oder haben ein Mandatsverhältnis mit den Emittenten.
Foto: Philipp Bieber, CFA, FAM Frankfurt Asset Management AG
www.fixed-income.org

 

Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!