YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Aquila Capital und Alpha Centauri geben Kooperation bekannt

Aquila Capital plant, im Rahmen seines Associated Manager Ansatzes gemeinsam mit Alpha Centauri eine Alternative Beta-Strategie aufzulegen. Alpha Centauri ist eine Hamburger Asset-Management Boutique, die auf liquide alternative Risikoprämien und Aktien-Faktorstrategien spezialisiert ist. Für dieses Mandat analysiert Alpha Centauri Hunderte alternative Risikoprämien, um die attraktivste Auswahl in dieser Strategie einzusetzen. „Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Kooperation mit Alpha Centauri, einem Spezialisten für faktorbasierte Investmentlösungen für institutionelle Investoren. Diese neue Strategie ist eine attraktive Möglichkeit für institutionelle Investoren, ihre Allokation in Alternatives zu erhöhen, um ihre Anlageziele noch passgenauer umzusetzen“, so Manfred Schraepler, Head of Financial Assets & Liquid Private Markets.

Die Alternative Beta-Strategie bietet institutionellen Investoren eine liquide Alternative zu traditionellen Renteninvestments und einen marktneutralen Zugang zu alternativen Risikoprämien über verschiedene Assetklassen wie Aktien, Anleihen, Zinsen und Devisen. Die Umsetzung basiert auf einem stringenten Research-Prozess und strebt eine möglichst große Diversifikation an. Geplant ist, die Strategie über einen UCITS-Fonds und andere Vehikel umzusetzen.

Die Nachfrage institutioneller Investoren nach Alternativen Investments ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen und Risikoprämien, die eine geringe Korrelation mit traditionellen Assetklassen wie Aktien und Renten haben, gewinnen bei der Asset Allokation zunehmend an Bedeutung. Zusätzlich zu einer verbesserten Diversifikation bieten liquide Risikoprämien-Strategien weitere Vorteile. Bei gleicher Volatilität ist der maximale Drawdown deutlich geringer und die Erholungsphase signifikant kürzer als bei traditionellen Assetklassen. „Aquila Capital wurde für seine Kompetenz im Bereich Alternative Investments mehrfach mit Branchen-Awards ausgezeichnet. Wir freuen uns auf die künftige Kooperation, um den Zugang zu liquiden alternativen Risikoprämien für institutionelle Investoren zu stärken. Damit wollen wir auf den Erfolg der iSTOXX Europe Faktorindizes, die wir im April 2016 in Kooperation mit STOXX lanciert haben, aufbauen“, erläutert Ulf Füllgraf, Geschäftsführer von Alpha Centauri.

Über Aquila Capital:
Aquila Capital managt alternative Investments für institutionelle Investoren weltweit. Im Fokus steht ein multidisziplinärer Ansatz: Die Investmentstrategien des Unternehmens werden jeweils von spezialisierten Investment Teams gemanagt, die von operativer Stabilität, stringenter Corporate Governance und dem erfolgreichen Track Record des Gesamtunternehmens profitieren.

Die eigentümergeführte Investmentgesellschaft wurde 2001 gegründet und verwaltet ein Vermögen von 7,1 Mrd. Euro (Stand Dezember 2015). Über 200 Mitarbeiter arbeiten an acht Standorten weltweit entlang der gesamten Wertschöpfungskette alternativer Investments, um für Investoren stabile, positive Renditen zu erwirtschaften.

Über Alpha Centauri:
Alpha Centauri ist eine Asset-Management Boutique, die sich auf liquide alternative Risikoprämien und Aktien-Faktorstrategien spezialisiert hat. Innerhalb der Investmentindustrie sind wir für Lösungen auf Basis qualitativ hochwertiger Daten und für unsere Risikomanagementkompetenz bekannt.


www.fixed-income.org

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!