YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aquila Capital und Alpha Centauri geben Kooperation bekannt

Aquila Capital plant, im Rahmen seines Associated Manager Ansatzes gemeinsam mit Alpha Centauri eine Alternative Beta-Strategie aufzulegen. Alpha Centauri ist eine Hamburger Asset-Management Boutique, die auf liquide alternative Risikoprämien und Aktien-Faktorstrategien spezialisiert ist. Für dieses Mandat analysiert Alpha Centauri Hunderte alternative Risikoprämien, um die attraktivste Auswahl in dieser Strategie einzusetzen. „Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Kooperation mit Alpha Centauri, einem Spezialisten für faktorbasierte Investmentlösungen für institutionelle Investoren. Diese neue Strategie ist eine attraktive Möglichkeit für institutionelle Investoren, ihre Allokation in Alternatives zu erhöhen, um ihre Anlageziele noch passgenauer umzusetzen“, so Manfred Schraepler, Head of Financial Assets & Liquid Private Markets.

Die Alternative Beta-Strategie bietet institutionellen Investoren eine liquide Alternative zu traditionellen Renteninvestments und einen marktneutralen Zugang zu alternativen Risikoprämien über verschiedene Assetklassen wie Aktien, Anleihen, Zinsen und Devisen. Die Umsetzung basiert auf einem stringenten Research-Prozess und strebt eine möglichst große Diversifikation an. Geplant ist, die Strategie über einen UCITS-Fonds und andere Vehikel umzusetzen.

Die Nachfrage institutioneller Investoren nach Alternativen Investments ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen und Risikoprämien, die eine geringe Korrelation mit traditionellen Assetklassen wie Aktien und Renten haben, gewinnen bei der Asset Allokation zunehmend an Bedeutung. Zusätzlich zu einer verbesserten Diversifikation bieten liquide Risikoprämien-Strategien weitere Vorteile. Bei gleicher Volatilität ist der maximale Drawdown deutlich geringer und die Erholungsphase signifikant kürzer als bei traditionellen Assetklassen. „Aquila Capital wurde für seine Kompetenz im Bereich Alternative Investments mehrfach mit Branchen-Awards ausgezeichnet. Wir freuen uns auf die künftige Kooperation, um den Zugang zu liquiden alternativen Risikoprämien für institutionelle Investoren zu stärken. Damit wollen wir auf den Erfolg der iSTOXX Europe Faktorindizes, die wir im April 2016 in Kooperation mit STOXX lanciert haben, aufbauen“, erläutert Ulf Füllgraf, Geschäftsführer von Alpha Centauri.

Über Aquila Capital:
Aquila Capital managt alternative Investments für institutionelle Investoren weltweit. Im Fokus steht ein multidisziplinärer Ansatz: Die Investmentstrategien des Unternehmens werden jeweils von spezialisierten Investment Teams gemanagt, die von operativer Stabilität, stringenter Corporate Governance und dem erfolgreichen Track Record des Gesamtunternehmens profitieren.

Die eigentümergeführte Investmentgesellschaft wurde 2001 gegründet und verwaltet ein Vermögen von 7,1 Mrd. Euro (Stand Dezember 2015). Über 200 Mitarbeiter arbeiten an acht Standorten weltweit entlang der gesamten Wertschöpfungskette alternativer Investments, um für Investoren stabile, positive Renditen zu erwirtschaften.

Über Alpha Centauri:
Alpha Centauri ist eine Asset-Management Boutique, die sich auf liquide alternative Risikoprämien und Aktien-Faktorstrategien spezialisiert hat. Innerhalb der Investmentindustrie sind wir für Lösungen auf Basis qualitativ hochwertiger Daten und für unsere Risikomanagementkompetenz bekannt.


www.fixed-income.org

Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!