YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aquila Capital und Alpha Centauri geben Kooperation bekannt

Aquila Capital plant, im Rahmen seines Associated Manager Ansatzes gemeinsam mit Alpha Centauri eine Alternative Beta-Strategie aufzulegen. Alpha Centauri ist eine Hamburger Asset-Management Boutique, die auf liquide alternative Risikoprämien und Aktien-Faktorstrategien spezialisiert ist. Für dieses Mandat analysiert Alpha Centauri Hunderte alternative Risikoprämien, um die attraktivste Auswahl in dieser Strategie einzusetzen. „Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Kooperation mit Alpha Centauri, einem Spezialisten für faktorbasierte Investmentlösungen für institutionelle Investoren. Diese neue Strategie ist eine attraktive Möglichkeit für institutionelle Investoren, ihre Allokation in Alternatives zu erhöhen, um ihre Anlageziele noch passgenauer umzusetzen“, so Manfred Schraepler, Head of Financial Assets & Liquid Private Markets.

Die Alternative Beta-Strategie bietet institutionellen Investoren eine liquide Alternative zu traditionellen Renteninvestments und einen marktneutralen Zugang zu alternativen Risikoprämien über verschiedene Assetklassen wie Aktien, Anleihen, Zinsen und Devisen. Die Umsetzung basiert auf einem stringenten Research-Prozess und strebt eine möglichst große Diversifikation an. Geplant ist, die Strategie über einen UCITS-Fonds und andere Vehikel umzusetzen.

Die Nachfrage institutioneller Investoren nach Alternativen Investments ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen und Risikoprämien, die eine geringe Korrelation mit traditionellen Assetklassen wie Aktien und Renten haben, gewinnen bei der Asset Allokation zunehmend an Bedeutung. Zusätzlich zu einer verbesserten Diversifikation bieten liquide Risikoprämien-Strategien weitere Vorteile. Bei gleicher Volatilität ist der maximale Drawdown deutlich geringer und die Erholungsphase signifikant kürzer als bei traditionellen Assetklassen. „Aquila Capital wurde für seine Kompetenz im Bereich Alternative Investments mehrfach mit Branchen-Awards ausgezeichnet. Wir freuen uns auf die künftige Kooperation, um den Zugang zu liquiden alternativen Risikoprämien für institutionelle Investoren zu stärken. Damit wollen wir auf den Erfolg der iSTOXX Europe Faktorindizes, die wir im April 2016 in Kooperation mit STOXX lanciert haben, aufbauen“, erläutert Ulf Füllgraf, Geschäftsführer von Alpha Centauri.

Über Aquila Capital:
Aquila Capital managt alternative Investments für institutionelle Investoren weltweit. Im Fokus steht ein multidisziplinärer Ansatz: Die Investmentstrategien des Unternehmens werden jeweils von spezialisierten Investment Teams gemanagt, die von operativer Stabilität, stringenter Corporate Governance und dem erfolgreichen Track Record des Gesamtunternehmens profitieren.

Die eigentümergeführte Investmentgesellschaft wurde 2001 gegründet und verwaltet ein Vermögen von 7,1 Mrd. Euro (Stand Dezember 2015). Über 200 Mitarbeiter arbeiten an acht Standorten weltweit entlang der gesamten Wertschöpfungskette alternativer Investments, um für Investoren stabile, positive Renditen zu erwirtschaften.

Über Alpha Centauri:
Alpha Centauri ist eine Asset-Management Boutique, die sich auf liquide alternative Risikoprämien und Aktien-Faktorstrategien spezialisiert hat. Innerhalb der Investmentindustrie sind wir für Lösungen auf Basis qualitativ hochwertiger Daten und für unsere Risikomanagementkompetenz bekannt.


www.fixed-income.org

Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!