YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aquila Capital und Alpha Centauri geben Kooperation bekannt

Aquila Capital plant, im Rahmen seines Associated Manager Ansatzes gemeinsam mit Alpha Centauri eine Alternative Beta-Strategie aufzulegen. Alpha Centauri ist eine Hamburger Asset-Management Boutique, die auf liquide alternative Risikoprämien und Aktien-Faktorstrategien spezialisiert ist. Für dieses Mandat analysiert Alpha Centauri Hunderte alternative Risikoprämien, um die attraktivste Auswahl in dieser Strategie einzusetzen. „Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Kooperation mit Alpha Centauri, einem Spezialisten für faktorbasierte Investmentlösungen für institutionelle Investoren. Diese neue Strategie ist eine attraktive Möglichkeit für institutionelle Investoren, ihre Allokation in Alternatives zu erhöhen, um ihre Anlageziele noch passgenauer umzusetzen“, so Manfred Schraepler, Head of Financial Assets & Liquid Private Markets.

Die Alternative Beta-Strategie bietet institutionellen Investoren eine liquide Alternative zu traditionellen Renteninvestments und einen marktneutralen Zugang zu alternativen Risikoprämien über verschiedene Assetklassen wie Aktien, Anleihen, Zinsen und Devisen. Die Umsetzung basiert auf einem stringenten Research-Prozess und strebt eine möglichst große Diversifikation an. Geplant ist, die Strategie über einen UCITS-Fonds und andere Vehikel umzusetzen.

Die Nachfrage institutioneller Investoren nach Alternativen Investments ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen und Risikoprämien, die eine geringe Korrelation mit traditionellen Assetklassen wie Aktien und Renten haben, gewinnen bei der Asset Allokation zunehmend an Bedeutung. Zusätzlich zu einer verbesserten Diversifikation bieten liquide Risikoprämien-Strategien weitere Vorteile. Bei gleicher Volatilität ist der maximale Drawdown deutlich geringer und die Erholungsphase signifikant kürzer als bei traditionellen Assetklassen. „Aquila Capital wurde für seine Kompetenz im Bereich Alternative Investments mehrfach mit Branchen-Awards ausgezeichnet. Wir freuen uns auf die künftige Kooperation, um den Zugang zu liquiden alternativen Risikoprämien für institutionelle Investoren zu stärken. Damit wollen wir auf den Erfolg der iSTOXX Europe Faktorindizes, die wir im April 2016 in Kooperation mit STOXX lanciert haben, aufbauen“, erläutert Ulf Füllgraf, Geschäftsführer von Alpha Centauri.

Über Aquila Capital:
Aquila Capital managt alternative Investments für institutionelle Investoren weltweit. Im Fokus steht ein multidisziplinärer Ansatz: Die Investmentstrategien des Unternehmens werden jeweils von spezialisierten Investment Teams gemanagt, die von operativer Stabilität, stringenter Corporate Governance und dem erfolgreichen Track Record des Gesamtunternehmens profitieren.

Die eigentümergeführte Investmentgesellschaft wurde 2001 gegründet und verwaltet ein Vermögen von 7,1 Mrd. Euro (Stand Dezember 2015). Über 200 Mitarbeiter arbeiten an acht Standorten weltweit entlang der gesamten Wertschöpfungskette alternativer Investments, um für Investoren stabile, positive Renditen zu erwirtschaften.

Über Alpha Centauri:
Alpha Centauri ist eine Asset-Management Boutique, die sich auf liquide alternative Risikoprämien und Aktien-Faktorstrategien spezialisiert hat. Innerhalb der Investmentindustrie sind wir für Lösungen auf Basis qualitativ hochwertiger Daten und für unsere Risikomanagementkompetenz bekannt.


www.fixed-income.org

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!