YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Attraktive Verbindung: nachhaltige und finanzielle Rendite

von Jan Sobotta, Leiter Sales Ausland, Swisscanto Asset Management International S.A.

Jahr für Jahr weist der Marktbericht des Forum Nachhaltige Geldanlagen enorme Zuwächse des Segments in der D-A-CH-Region aus. So auch im aktuellen Bericht 2021, der dem deutschen Markt ein Plus von 25 Prozent im vergangenen Jahr bescheinigt. Für unser Haus, welches nachhaltige Fonds seit 1998 anbietet, ist diese Entwicklung folgerichtig und höchst erfreulich. Denn die Fortschritte unterstreichen, dass wir mit unserer damaligen Annahme richtig lagen, dass die Berücksichtigung ökologischer und sozialer Faktoren beim Investieren keine Träumerei für Gutmenschen ist, sondern eines Tages die Grundlage für ein sinnvolles und akzeptables Investment bildet. Zugegeben, es dauerte einige Jahre, bis der Nachhaltigkeits-Zug richtig Fahrt aufgenommen hat. Doch nun ist es soweit: wir sind im nachhaltigen Investmentzeitalter angekommen. Und dennoch stehen wir am Anfang dieser Entwicklung, wenn man bedenkt, dass explizit nachhaltig verwaltete Geldanlagen immer noch unter zehn Prozent vom Gesamtmarkt ausmachen. Doch die Zahl wird sich stetig erhöhen angesichts der globalen Klima- und Umweltschutzmaßnahmen. Selbst die USA und China liegen hier einmal nicht im Clinch, sondern forcieren ihre staatlichen Programme dahingehend. Interessanterweise sind auch die Stimmen leiser geworden, die nachhaltigen Anlagen einen Rendite-Nachteil andichten möchten. Gerade 2020 zeigte sich, wie sehr Aktien von Unternehmen, die einer nachhaltigen Tätigkeit zuzuordnen sind, outperformen konnten.

Damit gesellschaftliche, nachhaltige Rendite (=Impact) und finanzielle Rendite (=Quality) Hand in Hand gehen, investieren unsere Sustainable-Fonds in Unternehmen, die sich durch die Verbindung von Impact und Quality auszeichnen, mithin einen hohen IQ aufweisen. Denn Unternehmen mit Impact leisten mit ihren Produkten oder Dienstleistungen einen Lösungsbeitrag zu Nachhaltigkeitsproblemen. Sie betrachten die relevanten gegenwärtigen sowie künftigen Herausforderungen als Marktchance. Bei der Wahrnehmung dieser Marktchancen stiften sie umfangreich Nutzen für die Gesellschaft. Mit ihren intelligenten Lösungen erreichen diese Unternehmen ein attraktives Wachstum und profitieren von erheblichen Wettbewerbsvorteilen. Unsere Impactanalyse ermittelt diejenigen Unternehmen, deren Wachstumschancen groß sind, die aber heute am Finanzmarkt noch unterschätzt werden. Und unsere Quality-Analyse beurteilt die Fähigkeit des Managements von Unternehmen, wertsteigernde Entscheidungen zu treffen. Wir zielen mit unserer Quality-Analyse darauf ab, diejenigen Unternehmen zu identifizieren, die für Anleger attraktive Kapitalrenditen generieren. Kernelemente qualitativ hochwertiger Unternehmen sind für uns eine tiefe Verschuldung, ein Managementteam mit überzeugendem Leistungsausweis und langfristig strukturelle Wettbewerbsvorteile, die Markteintrittsbarrieren hochhalten. Diese Kombination aus Impact und Quality stellt aus unserer Sicht eine attraktive Verbindung dar und ermöglicht es Investoren, in Unternehmen zu investieren, die profitabel wachsen und deren Unternehmenswert langfristig steigt.

www.green-bonds.com

Foto: Jan Sobotta
© Swisscanto Asset Management International S.A.


Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!