YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bank of Amercia prüft Verkauf von BlackRock

Presseberichten zufolge prüft die Bank of America den Abbau der Beteiligung am Asset Manager BlackRock und die Konzentration auf das Kerngeschäft.

2008/09 übernahm die Bank of America die Investment Bank Merrill Lynch, die 34,1% an BlackRock hält. BlackRock-Aktien schlossen am Freitag im New Yorker Handel mit einem Plus 1,4% bei 151,58 USD. Die Gesellschaft hat einen Börsenwert von knapp 29 Mrd. USD, der 34,1%-Anteil der Bank of America hat damit einen rechnerischen Wert von rund 9,9 Mrd. USD.

Mehrere Medien berichten hingegen von einem Börsenwert von 14,1 Mrd. USD des Aktienpaketes (zum 31. März 2010). Damals notierte die BlackRock-Aktie allerdings noch bei 217,76 USD.

BlackRock konnte im zweiten Quartal des laufenden Jahres mit 432 Mio. USD den Gewinn gegenüber dem Vorjahresquartal fast verdoppeln.



Anfang August wurde Rick Rieder zum Chief Investment Officer Fixed Income (Fundamental Portfolios) berufen. Er berichtet an Peter Fisher, den Head of Fixed Income. Rieder kam 2009 von R3 Capital Partners zu Black Rock.




 

Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert wöchentlich was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt…
Weiterlesen
Investment
Der Anteil von Öl an der Strom­erzeugung sinkt. Ein Mix aus erneuer­baren Energien, Gas und Kernkraft verdrängt das schwarze Gold.…
Weiterlesen
Investment

Deutet das historisch hohe Gold/Öl-Verhältnis erneut auf eine große makroökonomische Veränderung hin?

Das Gold/Öl-Verhältnis – also die Anzahl an Barrel Öl, die man für eine Unze Gold kaufen kann – gibt einen schnellen Über­blick über die…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!