YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Bank of Amercia prüft Verkauf von BlackRock

Presseberichten zufolge prüft die Bank of America den Abbau der Beteiligung am Asset Manager BlackRock und die Konzentration auf das Kerngeschäft.

2008/09 übernahm die Bank of America die Investment Bank Merrill Lynch, die 34,1% an BlackRock hält. BlackRock-Aktien schlossen am Freitag im New Yorker Handel mit einem Plus 1,4% bei 151,58 USD. Die Gesellschaft hat einen Börsenwert von knapp 29 Mrd. USD, der 34,1%-Anteil der Bank of America hat damit einen rechnerischen Wert von rund 9,9 Mrd. USD.

Mehrere Medien berichten hingegen von einem Börsenwert von 14,1 Mrd. USD des Aktienpaketes (zum 31. März 2010). Damals notierte die BlackRock-Aktie allerdings noch bei 217,76 USD.

BlackRock konnte im zweiten Quartal des laufenden Jahres mit 432 Mio. USD den Gewinn gegenüber dem Vorjahresquartal fast verdoppeln.



Anfang August wurde Rick Rieder zum Chief Investment Officer Fixed Income (Fundamental Portfolios) berufen. Er berichtet an Peter Fisher, den Head of Fixed Income. Rieder kam 2009 von R3 Capital Partners zu Black Rock.




 

Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Investment
Starke Schwan­kungen, steigende Unsicher­heit und zuneh­mende Unvorher­sehbarkeit machen Anlegern zu schaffen, während sie versuchen, die…
Weiterlesen
Investment
Die Marktteil­nehmer haben in letzter Zeit eine wilde Zeit durch­lebt. Seit Trumps „Tag der Befreiung“ war die Volatilität an den Aktien- und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!