YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bastei Lübbe AG: Creditreform stuft Rating von BBB auf BBB+ hoch

Die seit dem 08. Oktober 2013 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Bastei Lübbe AG wurde von der Creditreform Rating AG im Folgerating neu mit der Investment Grade Note BBB+ eingestuft. Bisher wurde die Bonität des bekannten Kölner Verlages mit der niedrigeren Note BBB eingestuft. Das verbesserte Rating spiegelt die erfolgreiche Entwicklung des Verlages in den letzten Jahren wieder.

Als weitere Gründe für die Hochstufung gab die Creditreform unter anderem an, dass die Prognose für das Geschäftsjahr 2013/2014 gegenüber der Planung und dem Vorjahr deutlich verbessert wurde. Zudem stärkte der Börsengang die Eigenkapitalquote signifikant und verbesserte die Liquidität nachhaltig.

Im November hatte die Bastei Lübbe AG ihre Halbjahreszahlen zum 30.09.2013 veröffentlicht. Gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode verbesserte sich der Umsatz im Zeitraum vom 01.04.2013 bis 30.09.2013 um 37,8% auf 56,0 Mio. Euro (Vorjahr: 40,6 Mio. Euro). Das EBIT erhöhte sich überproportional um 232% auf 7,5 Mio. Euro (Vorjahr: 2,3 Mio. Euro). 'Insgesamt zeichnet sich im Rahmen der technischen Analyse eine Verbesserung wichtiger Financials im kommenden Jahresabschluss ab. Wir sehen die Bastei Lübbe AG in einer gestärkten Position und bewerten die strukturelle und inhaltliche Ausrichtung als hinreichend, um auch zukünftig weiteres Wachstum generieren zu können', so die aktuelle Einschätzung der Creditreform.

Thomas Schierack, Vorstandsvorsitzender der Bastei Lübbe AG, kommentiert: ' Die Ratinghochstufung durch die Creditreform ist ein weiterer Beleg für unsere solide Geschäftspolitik. Wir freuen uns, dass wir damit auch das Vertrauen unserer Anleger rechtfertigen können. Wir werden weiterhin konsequent daran arbeiten, die dynamische Entwicklung der Bastei Lübbe AG voranzutreiben.'

Auch das Weihnachtsgeschäft verläuft erfreulich. Momentan feiert Bastei Lübbe mit Jeff Kinneys Band 8 von Gregs Tagebuch, 'Echt übel', große Erfolge. Seit Erscheinen am 21. November 2013 konnten bereits 1 Mio. Exemplare ausgeliefert werden.

Bastei Lübbe gehört zu den erfolgreichsten Belletristik-Verlagen des Jahres. 2013 konnten sich insgesamt 13 Titel auf der Belletristik-Bestsellerliste (Media Control, Focus) platzieren.

www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis
Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden.
----------------------------------------

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!