YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bastei Lübbe AG: Creditreform stuft Rating von BBB auf BBB+ hoch

Die seit dem 08. Oktober 2013 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Bastei Lübbe AG wurde von der Creditreform Rating AG im Folgerating neu mit der Investment Grade Note BBB+ eingestuft. Bisher wurde die Bonität des bekannten Kölner Verlages mit der niedrigeren Note BBB eingestuft. Das verbesserte Rating spiegelt die erfolgreiche Entwicklung des Verlages in den letzten Jahren wieder.

Als weitere Gründe für die Hochstufung gab die Creditreform unter anderem an, dass die Prognose für das Geschäftsjahr 2013/2014 gegenüber der Planung und dem Vorjahr deutlich verbessert wurde. Zudem stärkte der Börsengang die Eigenkapitalquote signifikant und verbesserte die Liquidität nachhaltig.

Im November hatte die Bastei Lübbe AG ihre Halbjahreszahlen zum 30.09.2013 veröffentlicht. Gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode verbesserte sich der Umsatz im Zeitraum vom 01.04.2013 bis 30.09.2013 um 37,8% auf 56,0 Mio. Euro (Vorjahr: 40,6 Mio. Euro). Das EBIT erhöhte sich überproportional um 232% auf 7,5 Mio. Euro (Vorjahr: 2,3 Mio. Euro). 'Insgesamt zeichnet sich im Rahmen der technischen Analyse eine Verbesserung wichtiger Financials im kommenden Jahresabschluss ab. Wir sehen die Bastei Lübbe AG in einer gestärkten Position und bewerten die strukturelle und inhaltliche Ausrichtung als hinreichend, um auch zukünftig weiteres Wachstum generieren zu können', so die aktuelle Einschätzung der Creditreform.

Thomas Schierack, Vorstandsvorsitzender der Bastei Lübbe AG, kommentiert: ' Die Ratinghochstufung durch die Creditreform ist ein weiterer Beleg für unsere solide Geschäftspolitik. Wir freuen uns, dass wir damit auch das Vertrauen unserer Anleger rechtfertigen können. Wir werden weiterhin konsequent daran arbeiten, die dynamische Entwicklung der Bastei Lübbe AG voranzutreiben.'

Auch das Weihnachtsgeschäft verläuft erfreulich. Momentan feiert Bastei Lübbe mit Jeff Kinneys Band 8 von Gregs Tagebuch, 'Echt übel', große Erfolge. Seit Erscheinen am 21. November 2013 konnten bereits 1 Mio. Exemplare ausgeliefert werden.

Bastei Lübbe gehört zu den erfolgreichsten Belletristik-Verlagen des Jahres. 2013 konnten sich insgesamt 13 Titel auf der Belletristik-Bestsellerliste (Media Control, Focus) platzieren.

www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis
Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden.
----------------------------------------

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!