YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bastei Lübbe AG veröffentlicht 3-Monatsergebnis: Digitaler Anteil am Gesamtumsatz steigt auf 32,4%

Konzernumsatz mit moderatem Zuwachs auf 20,7 Mio. Euro (Q1 2014/2015: 20,6 Mio. Euro) im Rahmen der Erwartungen

Die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Bastei Lübbe AG (ISIN DE000A1X3YY0) hat heute ihren 3-Monatsbericht 2015/2016 vorgelegt. Im Zeitraum 1. April bis 30. Juni 2015 erwirtschaftete der Kölner Medienkonzern einen Umsatz in Höhe von 20,7 Millionen Euro nach 20,6 Millionen Euro im Vorjahr. Der Konzernumsatz liegt mit einem leichten Wachstum gegenüber dem Vorjahresquartal im Rahmen der internen Planungen.

Deutlich besser als erwartet hat sich im Berichtszeitraum trotz einer rückläufigen Tendenz auf -0,5 Millionen Euro (Q1 2014/2015: 1,1 Millionen Euro) das Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) entwickelt. Die Abweichung des Konzern-EBITDA im Vergleich zum Vorjahr beruht im Wesentlichen auf gestiegenen Personalkosten im digitalen Bereich und einer niedrigeren Bewertung der Vorräte. Das Periodenergebnis lag im ersten Quartal 2015/2016 bei -1,7 Millionen Euro (Q1 2014/2015: -0,1 Millionen Euro), das Ergebnis je Aktie bei -0,13 Euro nach -0,01 Euro im Vorjahresquartal.

Im Segment "Buch" lag der Umsatz in den ersten drei Monaten mit 9,0 Millionen Euro unter dem Vorjahreswert von 10,1 Millionen Euro. Das Segment "Romanhefte/Rätselmagazine" erzielte im Berichtszeitraum einen Umsatz von 2,3 Millionen Euro gegenüber 2,5 Millionen Euro im Vorjahr. Das Segment "Non-Book" konnte im 3-Monatszeitraum einen deutlichen Anstieg der Umsätze auf 2,8 Millionen Euro (Vorjahr: 2,0 Millionen Euro) erwirtschaften.

Digitale Inhalte spielen im Geschäftsmodell der Bastei Lübbe AG eine zunehmend größere Rolle. Aus diesem Grund werden die generierten Umsätze und Kosten digitaler Inhalte mit dem Q1-Bericht 2015/2016 erstmals in einem eigenen Segment abgebildet, dem Geschäftsbereich "Digital". Dazu gehören die digitalen eBook- und Audio-Erzeugnisse der Bastei Lübbe AG sowie die Tochtergesellschaften Daedalic Entertainment GmbH (Game-Entwickler und -Publisher) und BookRix GmbH & Co. KG (Selfpublishing-Plattform). Das neue Segment "Digital" konnte seine Umsätze im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres mit 6,7 Millionen Euro erneut steigern (Vorjahr: 6,0 Millionen Euro). Der Anteil der digitalen Umsätze lag in den ersten drei Monaten bei 32,4% und ist damit weiter gestiegen (Vorjahr: 29,0%).

Die Bilanzsumme belief sich zum 30. Juni 2015 auf 122,1 Mio. Euro nach 124,3 Mio. Euro zum 31. März 2015. Das Eigenkapital inklusive der Anteile fremder Gesellschafter betrug zum 30. Juni 2015 59,0 Millionen Euro (48,3%) nach 60,7 Millionen Euro (48,8%) zum 31. März 2015.

Ausblick

Die Aussichten für das Geschäftsjahr 2015/2016 sind unverändert positiv, auch wenn die Planung für das laufende zweite Quartal eine leicht rückläufige Umsatz- und Ergebnisentwicklung vorsieht. Das zweite und insbesondere das dritte Quartal 2015/2016 stehen im Zeichen des Weihnachtsgeschäfts. Hier ist die Bastei Lübbe AG dieses Jahr wieder mit zahlreichen Spitzentiteln vertreten. Neben "Der Palast der Meere" von Rebecca Gablé sind dies "Das Joshua-Profil" von Sebastian Fitzek und der heiß erwartete Jubiläumsband Gregs Tagebuch Nummer 10 "So ein Mist!" von Jeff Kinney. Darüber hinaus werden weitere potenzielle Bestseller veröffentlicht, wie z. B. neue Titel von Andrea Camilleri und Sarah Lark sowie zwei politische Bücher von Malu Dreyer und Michail Gorbatschow. Diese Titel werden sich nach Einschätzung der Gesellschaft auch digital sehr gut abverkaufen und damit auch das digitale Segment weiter beflügeln.

Der geplante Ausbau von BEAM zu einer internationalen Mobile First-Reading Plattform schreitet erfolgreich voran und die Tochtergesellschaft Daedalic Entertainment GmbH arbeitet mit Hochdruck an der Realisierung weiterer Storytelling-Games, allen voran das mit großer Resonanz auf der diesjährigen Gamescom angekündigte Spiel zu Ken Folletts Megaseller "Tore der Welt", das 2017 weltweit erscheinen wird.

Insgesamt geht der Vorstand für das Geschäftsjahr 2015/2016 weiterhin von einem leichten Anstieg des Konzernumsatzes im Vergleich zum Vorjahr aus. Das EBITDA wird - bedingt durch die erwarteten Anlaufkosten im Digitalbereich sowie die höheren Personalkosten, die anfallen, um den eingeschlagenen Weg der weiteren Digitalisierung und Internationalisierung voranzutreiben - im laufenden Geschäftsjahr voraussichtlich unter dem Niveau des Vorjahres liegen. "Wir befinden uns mitten im groß angelegten Umbau zum internationalen digitalen Medienkonzern. Dieses Aufbau- und Übergangsjahr spiegelt sich auch in unseren vorsichtigen Planzahlen für das gesamte Geschäftsjahr 2015/2016 wieder. Das gute 3-Monats-Ergebnis stimmt uns optimistisch, denn es zeigt, wie gut wir auf unserem Weg vorangekommen sind", so Thomas Schierack, CEO der Bastei Lübbe AG.


http://www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von David Huang und Tim Elliot, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Dank solider Daten, fiskalischer und geld­politischer Maßnahmen, sinkender Zollrisiken und eines möglichen Friedens in der Ukraine stabilisiert sich…
Weiterlesen
Investment
Die Aussichten für Gold bleiben aufgrund einer Reihe von Faktoren weiterhin glänzend, schreibt Peter Kinsella, Globaler Leiter der Devisen­strategie…
Weiterlesen
Investment
„Die Risiken für franzö­sische Staats­anleihen in den komm­enden Tagen sind ausge­sprochen hoch – und auch das ist noch eine Unter­treibung,” sagt…
Weiterlesen
Investment
Stabile Funda­mental­daten, niedrigere Finan­zierungs­kosten und attraktive Bewer­tungen – all das schafft ein günstiges Umfeld für Europas…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Etherington Head of Multi Asset Total Return bei Axa Investment Managers

Die Berichtssaison für Q2 verlief weltweit positiv und bestätigte erneut die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft. Gleichzeitig wurden Unternehmen,…
Weiterlesen
Investment

von Tania Minella, Senior Portfolio Manager für LUX Swisscanto Anlagelösungen zu Wandelanleihen

Beim Blick auf alle Kategorien der fest­ver­zinslichen Anleihen stechen aktuell Wandel­anleihen heraus. Sie weisen per Ultimo August 2025 bezogen auf…
Weiterlesen
Investment
Hinter der Verengung der Investment-Grade-Credit-Spreads stehen starke technische Faktoren (Angebots-/Nachfrage­dynamik), uner­wartet guter…
Weiterlesen
Investment

Deutschlands Gasspeicher sind um ein Sechstel weniger gefüllt als sonst. Das sorgt uns jedoch kaum, denn die Zeiten haben sich geändert.

Nur noch wenige Wochen bis zur Heiz­periode, und die Gas­vorräte in Deutsch­land sorgen für Aufsehen. Mit einer Kapazitäts­aus­lastung von 69% Ende…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of U.S. Fixed Income, Janus Henderson Investors

Am 22. August hielt Fed-Vor­sitzender Jerome Powell seine jährliche Rede auf dem Jackson Hole Economic Policy Sympo­sium der Kansas City Fed. Dabei…
Weiterlesen
Investment
Die UniCredit Group erhöht ihre Betei­ligung an der Commerz­bank - Filippo Alloatti, Head of Financials (Credit) bei Federated Hermes Limited,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!