YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BayernInvest kooperiert mit MSCI ESG Research

Weiterer Ausbau nachhaltiger Fondslösungen für institutionelle Investoren / Im Fokus stehen Faktorstrategien

Die BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH bietet institutionellen Investoren umfangreiche Lösungen für die Umsetzung ganzheitlicher Nachhaltigkeitsstrategien in der Kapitalanlage an. Nun erweitert die 100%ige Tochter der BayernLB nochmals ihr Spektrum an nachhaltigen Investmentlösungen und arbeitet hierfür ab sofort mit MSCI ESG Research zusammen. Das Unternehmen garantiert eine hohe globale Abdeckung in den wichtigsten Anlageklassen und ist nach eigenen Angaben der weltweit größte Anbieter von Nachhaltigkeitsanalysen und Ratings in den Bereichen ESG, also Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance). Darüber hinaus stellt MSCI der BayernInvest CO2-Ratingdaten für Unternehmen und Staaten zur Verfügung, damit diese in die Portfolien der BayernInvest integriert werden können.

Dr. Volker van Rüth, Sprecher der Geschäftsführung der BayernInvest, kommentiert: „Wir sind der festen Überzeugung, dass nachhaltig agierende Unternehmen durch ihr vorteilhaftes Risikoprofil langfristig erfolgreicher sind. Umwelt- und sozialverträgliches Handeln wird zunehmend zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Durch die Zusammenarbeit mit MSCI ESG Research können wir unseren Kunden nun ein noch umfassenderes Produktspektrum für nachhaltige Fondslösungen anbieten.“

Daniel Sailer, Vice President MSCI ESG Research, verantwortlich für die DACH Region: „Der Schwerpunkt der Gespräche mit unseren über 1.200 Kunden hat sich in den letzten Monaten verändert. Im Fokus steht nicht mehr die Frage, warum ist ESG für institutionelle Anleger relevant, sondern eine intelligente ESG-Integration, um besser informierte Investitionsentscheidung zu treffen.“ Leonid Potok, ESG Kundenbetreuung DACH Region bei MSCI ESG Research, ergänzt: „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit der BayernInvest. Die Nutzung von werte- und normenbasierten Ausschlusskriterien, sowie MSCI ESG Ratings unterstützt künftig den Investmentprozess. Ergänzend stehen der BayernInvest innovative Daten zur Messung und zum Management von Klimarisiken sowie zur Integration der UN Sustainable Development Goals zur Verfügung.“

Nachhaltige Fondslösungen

Auf Basis der umfangreichen Daten von MSCI ESG Research, erhalten institutionelle Investoren bei der BayernInvest derzeit folgende nachhaltige Anlagelösungen:

Aktien Faktorstrategie Nachhaltigkeit Europa aktiv
Aktien Nachhaltigkeit global/regional indexorientiert/aktiv
Aktien klimaoptimiert global/regional indexorientiert/aktiv
Euro Unternehmensanleihen Nachhaltigkeit indexorientiert/aktiv
UN Global Compact konforme Anlagestrategien

„DKB Zukunftsfonds“ mit nachhaltiger Aktien Faktorstrategie
Im Fokus steht aktuell die nachhaltige Aktien Faktorstrategie, nach der auch der „DKB Zukunftsfonds“ von der BayernInvest gemanagt wird. Herzstück des Fonds ist eine Investment-Strategie, die neben Finanzmarkt-Faktoren (Value, Size, Quality etc.) auch ESG-Kriterien in der Aktienauswahl berücksichtigt. Der Fonds überzeugt seit Jahren mit einer guten Performance; sie liegt im Fünf-Jahreszeitraum bei 7,55 Prozent p.a. (Stand: 30.09.2018).

ESG-Reporting
Ergänzend zum Portfoliomanagement stellt die BayernInvest auf Wunsch nachhaltigkeitsorientierten Anlegern ein Reporting ihrer Anlagen hinsichtlich sozialer und umweltbezogener Leistungsindikatoren zur Verfügung. Das Reporting dokumentiert bspw. Informationen über mögliche Kontroversen oder die ESG-Qualität bzw. -Ratings der in einem Portfolio vertretenen Unternehmen („Carbon Footprint“).

https://www.fixed-income.org/
(Logo: © BayernInvest)


Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!